12654 Börlenblott s. d- Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 247, 2S. Oktober 1911. Verlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. (A Im obigen Verlage ist soeben erschienen: Stickerei-Techniken für Schule und Praxis verfaßt von Emilie Stiasny, Lehrerin an der k. k. Kunst-Stickereischule in Wien. Herausgegeben vom k. k. Lehrmittelbureau für gewerbliche Unterrichtsanstalten. Preis gebunden M. 60.—. Rabatt 25°/». Das Werk ist in erster Linie als Unterrichtsbuch für jene gedacht, die sich dem Studium der Stickerei widmen wollen, sei es zur Ausübung eines Lehrberufs oder eines Gewerbes oder aber aus bloßer Liebe zur Nadelkunst. In zweiter Linie soll es ein unentbehrlicher Behelf für jene sein, an die die Aufgabe herantritt, für die Stickerei erforderliche Zeichnungen und Entwürfe anzufertigen. Firmen mit einiger Aussicht aus Absatz stellen wir ein Exemplar in Kommission zur Verfügung. Um gefällige recht tätige Verwendung ersucht Wie», im Oktober 1911. Verlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerei. V/ir macken daraus aufmerksam, dass «ir soeben mi» einer grossen Insertions-Propaganda einsetren, vrelcke Lsitsckriften ml» einer Lessmksufisge von ^ einSf /Vliliion Lxemplsren umfasst und sicii auf «las gsnre lakr 1911 erstrecken vtird. Vir bitten dsker, die In vielen Tausenden verbreiteten Lucker von ?k. Ksvrest LiniZs ^eltpfvbleme auf ksger ru kalten und ständig In «las Scksufsnster ru geben. krsckiensn sind disksr: I Die Lravitstionsiekre — ein Irrtum! LI 1.25 II Legen «Ile Vsknvorsteliung vom keisssn krdinnern. LI 150 III. krgründung der Liektrirität okns V/undsrkultus. LI 2.— IV. Vom Kometentrug rur l^irklickkeit der Istrten Vings. LI. 2.50 V krdendsmmerung. Vergangene und künftige Kstsstropken. LI 2 50 VI Vom Lvveck rum Ursprung des orgsniscksn kedens. N 3 — VII. kbgründe der Vissenscksft: kickt — färben — Köntgen- und Kstkoden-Ztrskisn — Elektronen. LI. 2.50 Vsklszsbucddsncklung ^skl !<onezen (Lknsl ZtMpnszel) in V/ien stoler rstlel! lavier rette!!