Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzetlen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Nr. 247. Leipzig, Montag den 23. Oktober 1911. 78. Jahrgang- Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Wir machen darauf aufmerksam, daß auf Dienstag, den ZI. Oktober, das Reformationsfest, im Kgr. Sachsen kirchlicher Feiertag mit gesetzlicher Geschästs- ruhe, fällt. Leipzig, den 20. Oktober 1S11. Der Verein Leipziger Lommisiioniire. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° --- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.u.m bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Alpha-Omega-Berlag in Heidelberg, kbllips, Oarlo: vis tunk Ltationen äes Veiäsvs. (48 8.) gr. 8". '11. 2. 60 Eduard Avenarius in Leipzig. ^Vs88s1^. 35X27 om. Max Babenzien in Rathenow. Kalender f. den Kreis Osthavelland 1912. Unter Mitwirkg. v. Einwohnern des Kreises Hrsg. v. Waith. Specht. 3. Jahrg. (160 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) 8°. —. 40 — für den Kreis Westhavelland 1912. Auf Veranlassg des Kreis- auSschusses Hrsg. v. Walth. Specht. 4. Jahrg. (160 S. m. Ab bildgn., l Farbdr. u. Wandkalender ) 8". —. 40 Bäreuspruugsche Hofbuchdr. in Schwerin. "vrlLUiicksiibuOli, NeekIsQburgi8obe8. ör8g. v. äsm Verein f. Mecklenburg. 6e8ebiebte u. ^ltertum8kunäs. XXIII. vck. 1390 —1399. (IV, 882 u. 198 8.) bsx.-8°. '11. 16. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Lurnrulriug kliuiseber Vorträge, begrünäet von kieb. v. Volkmann. Neue kolgs, br8g. v. 0. üiläsbranä, l^rär. Llüller u. krr. v. ^Vinekel. Vex.-8°. ^säs ^r. —. 76; 8ub8kr.-vr. —. 60 22 8. w. 3 rix.) '1U ' ^ ^ - b Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Bayerische Landes»Gewerbe»Arrstalt in Nürnberg 2. Spitzenpfeil. Lor. Rhard.: Die Behandlung der Schrift in Kunst u. Gewerbe. Eine Einführg in die Schriftbildg., Schrifttechnik u. Schriftanwendg. Mit vielen Erläuterungsbeispielen im Text u. auf 20 Taf. Vorwort von Ob.-Baur. Th. v. Kramer. (26 S. Text.) 32,5X24 om. ('11.) in Mappe n.n. 6. — Haus Bondy in Berlin. Bibliothek Hans Bondy. 8". 11. Vd. Behnisch-Kappstein, Anna: Der Opfcrstein. Roman. (354 S.) 'H- 4.— ; geb. 5 — Bd. 8 u. 10 sind noch nicht erschienen. Arnold BoPP in Zürich. Lursduod, 8ebvvei2er, Lopp. ^Vinter 1911/12. 1. 10.-30. 4. 34. H.u8g. (160 8- m. 1 tarb. Xarte.) kl. 8". b —. 50 Breer ä- Thiemann in Hamm (Westfalen). Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffner, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. 31. Bd. gr. 80. jedes Heft —. 60; der Bd. v. 12 Heften b 4. — 1. 2. Hetmbucher. Prof. vr. Max: vr. Ernst Horneffer u. seine künftige .Religion". (51 S.) '11. F. X. Bücher in Würzburg. Compatzverlag in Wien. u« vorrellan ) Vr8g. Huck, vanel. 3abrg. 1911. (IX, 228 8., 8- 6—28, 257—296 u. 2209-2761.) 8°. '11. vEb^Iabrg'. 1911.' ^(XV?8.^ 8.^221-690^27-8""'295-420 u. 2209-2751.) 8«. '11 geb. in valblsin^. 6. 60 1911^ ' (XII^8.. ^8.0 865—1045. 101-138, 447—486 u. 2209-2751.) 8°. '11. geb. in valbeinv. 4 60 Vugarn8 1911. Vr8g. v. kuä. vauel. (IX 8. u. 8- 890—1439.) 8°. 'II. geb. in veinw. 10. — (Xl^ 8^ ^lüS-1226,^147-162," 491 -5^21185-12^2" u. 2^209 2761.) 8°. '11. geb. in valbleinrv. 4. 60 (VII^8.'. ^8.0691-857^^88-101 ."'404-447 u.'^2209—2761./08^ '11. geb. in Lalblein^. 4. 60 <VI^8.', 8. 1415—löÄ^I67^182'm 2^209-27510^ 8^''11. ^^ 1637