247, 23. Oktober 1SII. Künftig erscheinende Bücher. Sör)««HtaU b L. Doch«. Buchtaudec 12667 ^uttentag'sche Deutscher Reichs- und preuß. Gesetze In der Sammlung erscheint neu: Das Reichs-Viehseuchengesetz A103 vom 26. Juni 1909 nebst Ausfiihrungsvvrschriften und dem preußischen Ausfithruugsgesetz. Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von vr. für. von Hippel, kgl. Landrat. I9Il. Taschenformat. Geb. in Ganzleinen ca. M. 4.— Das neue Neichs-Viehseuchengesetz enthält viele wichtige, gegen früher zum Teil sehr verschärfte Bestimmungen, deren Kenntnis für Viehhalter, Ländler, Tierärzte, Schlachthosverwaltungen und die Aufsichtsbehörden <La»d- ratsämter. Königliche Regierungen) unentbehrlich ist. Eins umfassende Ver sendung des Bändchens in diesen Kreisen wird daher fast immer zum Absatz führen. In »eusir Auflagen gelangen zur Ausgabe: Verfassung des Deutschen Reichs. A 1 (Gegeben Berlin, Text-Ausgabe den 16. April l87l.) mit Ergänzungen, A64 B34 Sammlung der wichtigsten preußischen Strafgesetze L Anhang: Gesetz, betr. den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen vom 23. April 1883. Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von Otto Lindemann, Geh. Iustizrat. Zweite, neubearbeitete Auf lage. 1911. Taschenformat. Geb. in Ganzleinen ca. M. 2.50. Die Neuauflagen sind durchgängig völlig neu bearbeitet, in allen Teilen nach den Ergebnissen von Rechtssprechung und Literatur bis in die jüngste Zeit ergänzt und wesentlich erweitert. Für Versendungszwecke, sowie zur Lager ergänzung stellen wir Exemplare ä cond. in reichlicher Anzahl zur Verfügung. bar (auch gemischt!) 9/8, 23/20 - über 40tz(,1 I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G.m.b.H., Berlin 35. Anmerkungen und Sachregister von Dr. L. v. Rönne. Zehnte, neu- bearbeitetc Auflage von Paul v. Rönne, Landrat. 1911. Taschen- formal. Geb. in Ganzleinen ca. M. 2.50. Gesetzsammlung, betr. den Handel mit Drogen u. Giften Reichsgesehliche Bestimmungen und Anhang mit den landesgesehlichen Verordnungen sämtlicher Bundesstaaten. Textausgabe mit Erläuterungen von Rechtsanwalt Hugo Sonuenfeld. Zweite, gänzlich neube arbeitete Auflage. I9II. Taschenformat. Geb. in Ganzleinen ca. M. 4.— Utopis, eine voUcsvrntscssisltlictie Komödie in rrvei /lkten von 14. MIVKkriSM. Id 1.50 ord., in kectmung ZZ'/zO/j,, bsr 40"/«- (A IdOVMbES VM.L08e>11KL(M 04124 ^lO^KID Leiprig-Kerlin Mur ^KN8l!lliiiilIl0IlIgM0liel?lliI08lIpIl Voll Ennest 8eilIiLrs t'r. vou Oppeln-lironiko^^ki br. ^ 3.— orä., 2.25 no., ^ 2.— bar n. 7/6. In Orixbä. 4.50 orä., ^ 3.25 bar. äe l br.u.xed probeexpl.bisZV. I I.m.5vo/g. pkilosopkie äes Imperialismus, ru äe88lk» Veräsutsebuox leb äsn bebaolltso, stil^s^vanäton LebriftstsUsr I'r. von Oppsln-Lroniko^vslri AS'lvovllev babs, ror- tüinliotion Lloralstanäpunlcts aus „kULIosopIils äos IinpsrialLsmus" ver- lrk-ten bat. m^slisck xeslimmtea Oeistera wis vsrUän^nisvoll soiver ^nsiebt vaob Lotiopontiansrs LLnüuss nncl rnskr nooU äor^oni^s ßo^visssr von Ltirn ausAs- bat, un§1sioü ^vsitsr SolanAt sinä, als sr! vio vorsÜAliotio LsaotitunA, äis Lsil- fllietrsclies ^Lkkenbl-Uiler» ^lttiur Lcdopeakauer t xlanrenäes ^euxnis sodsn I^itoratnr ^.uskütirliolis Lunäonprospolcts uu- bsrsebvst. ^.uslülirliotios Lunäsobirolbsn kolßt. ^Veisss LestOilrsttOl allbei. Hermann karsäork Verlsx Ln LsrILv >V. 30. 1646*