12674 Börsenblatt f. b. Llichn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 247, 23. Oktober ISIl. W. Kohlhammer, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart-Berlin-Leipzig. G In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Fortsetznngsliste anlegen! Reichsversicherungsordnung (Kranken-, Unfall-, Invaliden- und Hinterbliebenen-Versicherung) erläutert von Ministerialdirektor vr. von Köhler, Kgl. württ. stellv. Bundesratsbevollmächtigter, Berlin. Regierungsrat Schaffer, im Kgl. Ministerium des Innern. Oberregierungsrat Biesenberger, bei der Versicherungsanstalt Württemberg. Amtmann l)r. Schall, im Kgl. Ministerium des Innern. Zweite Lieferung. Preis geh. M. 5.- ord., M. 375 no., M. 3.5V bar (Partie Il/lO). Barauslieferung in Berlin: E Hofmann L Co. „ „ Leipzig: E. F. Steinalker. Inhalt dieser Lieferung: Zweites Buch der Reichsversicherungsordnung: Krankenversicherung. Ab- schnitt 1—1l, tztz 165-536 sowie eine Zusammenstellung der Paragraphen der N.-V.-O. und der alten Arbeiterversicherungsgesetze. Die vorliegende, mit Erläuterungen versehene Ausgabe soll ein zum Handgebrauch bestimmtes Werk sein, das die Einführung in das neue Recht der Arbeiterversicherung erleichtern will. Es werden insbesondere Abänderungen und Er gänzungen gegenüber dem bisherigen Recht hervorgehoben, die Gesetzesmaterialien nach ihrem wesentlichen Inhalt an den einschlägigen Stellen vermerkt und die Zusammenhänge der in gegenseitiger Beziehung zueinander stehenden Vorschriften der Reichsversicherungsordnung klargestellt. Abnehmer für das Werk sind: Magistrate, Gemeindebeamte, Verwaltungsbehörden, Arzte, Rechtsanwälte, Ortsbehörden für die Arbeiter- Versicherung, Gerichte, Krankenkassen, Berufsgenossenschafteu, Fabriken usw. Der feste Kauf der 1. Lieferung verpflichtet zur Abnahme des ganzen Werkes. Das ganze ca. 85—90 Bogen umfassende Werk erscheint in 6—7 Lieferungen und der Preis des vollständigen Werkes wird geheftet etwa M. 18.— betragen. Wir bitten auch diese Abteilung den Empfängern der 1. Lieferung zur Ansicht zu übersenden, da durch Einsicht- nah me in diese Lieferung sich noch mancher zur Anschaffung des Werkes entschließen wird. Stuttgart, im Oktober 1911. Hochachtungsvoll W. Kohlhammer, Verlagsbuchhandlung.