Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-23
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12696 «chEE, s ««SM Künstig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. .sk 2«7, 23 Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher serner: Fredebeul L Koenen, Verlag, Essen-Ruhr. In den nächsten Tagen erscheint: Ml! Cksßchtsiiiitmillit. Bon Vf. A. von Nuville, Universitätsprofessor in Halle. Broschiert 50 H ord., 38 netto. 33 H bar und 13/12. 2 Mobceremplare bar mit 5v°/°. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung dieser auf der Versammlung kath. Lehrer und Lehrerinnen gelegentlich des letzten Katholikentages in Mainz gehaltenen Rede des bekannten Geschichlsprofessors wurde eine Veröffentlichung in Broschürenform für nützlich gehalten. Nachdem der preußische Kultusminister bei den Parlamentsverhand lungen über die Borromäusenzyklika und den Modernisteneid die Lehrtätigkeit katholischer Geistlicher auf geschichtlichem Gebiete für bedenklich erklärte, stellt v. Ruville in der vorliegenden Broschüre die Vedeutung des katholischen Glaubens dar: 1. als Grundlage der Geschichtswissenschaft, 2 als Hilfsmittel der Geschichtswissenschaft und 3. als Richtschnur für den Geschichtsunterricht. Seine auf sorgfältigen Untersuchungen und streng folgerichtigen Schlüssen be- ruhenden Ausführungen gipfeln in dem Satz, daß „Geschichtsforschung und Geschichts unterricht gerade nach katholischen Priestern Verlangen tragen", weil „gerade bei ihnen die Befähigung zur Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit am ehesten, die Kenntnis der Kirche, dieses Gerüstes der Weltgeschichte, am vollkommensten vorhanden ist". Die neue Schrift Ruvilles. die ein treffliches Rüstzeug im Geisteskampf der Gegenwart bildet, wird Überall in gebildeten Kreisen, namentlich aber bei den Katholiken auf das lebhafteste Interesse stoßen. Wir bitten das verehrliche Sortiment, sie im Schaufenster und auf den Ladentischen auszulegen. Weißer Bestellzettel! Dimertation. Erlangen. *8ä8e1ieb, v?er trügt 6ie 6ekabr 6. 2ukall8. Dimertation. ko8toelc. Kin6e8. Dimertation. Bsiprig. *^.rn6t, kav6elcten. *8etbmann-8loll^V6g, rörn. Oivilprorem. *8ebe^, Obligatior^verbültnime. Kplt. *2immermann, lcriti8ebe Bemerlcg. ru *Küdnsr, aebt Ibmen. (1887.) * Weber, Lnt^violclung 6. 8ebre v. 6sr natürl. Vsrbiv61ieblc6it. *Re68lobu8, Ob8ervatione8 6s kruotu et elleetu negotii 1nutili8. (1750.) *8ümelin, 6rün6e 6. 8eba6ell2ureebnullg. *8tr^elr, Ü8U8 mo6ernu8 pLnäsetarurn. 6äbr, ^nerlcenng. al8 Verpüi6btung8grun6. *Oujaoiu8, Opera. 11 86e. 1758—83. *6alLuberk^, Bemerkungen 2. 6. Bnt^vurk vin68 bürgerl. Ometrbuebm. (18 9 2 ) Win68obei6, 6ie Bebre 6 röm. lleobte von 6er Voranmeldung. (1850) *6uri8ti8ebe Woeben86brikt. Kplt. *83,8 Beobt. Kplt. *^rebiv k. rivil^tisebe kraxie. Kplt. *^1ül1er, X., mit roten Kre38en. 6s6iobts. *Oeorge, 8t., läge n. laten. *Kameraalmanaeb. 6abrg. 1. 1905 Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: Oustav k'oolL O. rn. b. 8. in boiprig: (^.) Ueobtkguellen, Württemb. läv6l., I. (^.) Nabarewier, 8bilo3. 6. 8trakreebt8. (^) Oruebot8 Beitrüge. Bä. 6 (1862, 1854, 1910). (^) Xormann, L^stem 6. reebt8g6Lebült1. 8taat8alct6. (^) 6abre8beriobt 6er obem. 3?66bu. kür 1905—1910. (^) ^.robiv k. blin. Obir. 86. 92—95. (1883.) ' ^ ^ (^) Wi16 u. 8un6-Kalen6er 1910. (2^.) Bienenreitung, Keue, 6g. 1 (1902). (^.) We8termann3 L1onat8Ü. 6g. 1881-82. (^) Romanbibliotbelc 1904. 6ulius LasUeksr in Oü68»-1äork: *^immermann, Bbrenologie. *Oberall. 6abrg. 1 u. ü. *6r. BortrLtI v. 8er6. v. Lobill. *Orotb, 86., 6e6iobte. *^1tmann, 866. * Verleb. üb. 8eb^v6kel8äurs-8LbriIc.; teobni86be OaLanal^ss. *Vogeler, Brüblivg. *2eit8obr. k. Innen-Delrorat. teuere 86e *6ebring, 8ü6-In6ien. 8.-V. 6. ^amulen. BuUvvig in Bavnover: 6ute ^.U8gabe v. 6oetbe8 8Ümt1. Werlren an8 6en 30er 6abren. Wiar6a, 08tkrie8. Oeeebiobte. 86. 2 u. 3. 6a16i, 6eut8eb-patriot. 8ie6. 1871. 8erb8t, W., 6ent86be Oiebtung im 6e- kreiung8lcriege. *1 L1e^6r8 Konv.-Bex. 6^. 86.17—20 u. 8rg.-86e. in 6latr: *Diolrsn8' ^vor1r8 (engl.). *8alrmann, 8obrikten. *^iebubr, römi8ebe 6e86biobte. (1873/74.) * Wartburg-Werlr (8i8t. V. Baumgürtel.) 260.— or6. Bueb k. ^Ile 1866—75. 6ut erbsltev. 6o6e, alte Uei8ter. Bibliotbelc 6. Onterbaltg. n. 6. ^Vi886N8 1910. 66. 11—13. 1 8ibl. 6. allg. n. prakt. ^Vi88. 86. 1—6. 6eb. Origb6. 8angsr, Volksdb. in ObsrnnU/.: I *8o2iali8ti8ebe Hlonat8bekte. 6abrgüoge I 1895. 1896. 1897.1898.1899.1900.1 1902. 1903. 8ro8eb. o6er gobnn6en. I (8) Lome^sr, 8aeb86ll8pi6ge1. (8) Bengdre, 8ra8we. (6) Koeb, Karte 6. Kanlca8U8, I8tbmu8l n. v. Armenien. palaeo8l. 1888. 6üntber^ vom Urtier rum Nen^ben. Lauer, Mineralogie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder