„wahre Simsonhiebe gegen -as Muckertum^ nennt ein bekanntes Journal Sie urkomischen Humorschlager von Helix Schloemp! Sein kürzlich erschienenes Werk: Ms -er Gummizelle -es Lebens Die lustigsten Torheiten, Gaunerstreiche unö Zufallswitze aus -em Narrenhause -es Lebens i/I wieder von Publikum und Presse mit großem Geisall ausgenommen und erscheint bereits in 4. un- 5. Auflage!!! von den früher erschienenen humorbänüchen stnd infolge ständig starker Nachfrage folgende , Neuauflagen" notwendig: Der tolle Röster Glänzen- illustriert von Emil preetorius. Eine ff. prima Musterkollektion -er besten Witze unö Schnurren von Reisenöen un- Raufleuten. Offeriert von Zelix Schloemp. Leit- geöicht von Zrank we-ekin-. 10. Auflage! Die mesthuggene Ente Mit urkomischen Zeichnungen von Earl G. petersen. Die 200 ulkigsten Enten, -ie im Olätterwalde -eutscher Zeitungen unfreiwillig ausgebrütet wor-en stnö. In Zreiheit öreffiert unü vorgeführt von Zelix Schloemp, mit einem vor- un- Nachwort von Gtto Julius öierbaum. 20. Auflage! Die Uber-Ente Mit vielen lustigen Illustrationen von Earl G. petersen. Ein lustigtoller Nekorüflug von 300 neuen meschuggenen Enten, so von allerlei Zeitungen unfreiwillig losgelaffen wur-en. Errang, unter Protektorat von Zelix Schloemp. H. Auflage! Lorbeerkranz u. Zirlefanz zahlreiche Lharaklerlppen von Lmil preetorius. Ein gar lustiges Rränzelein Ruhmesgemüse aus -en besten Witzen un- Schnurren über Rünstler un- Artisten gewun-en von Zeltx Schloemp. 8. Auflage! ^ Eine kräftige Dosts -er me-i- Der gekitzelte Aeskulap prächtige satirische Rapiteltitel von Emil preetorius. zynischsten Witze un- Schnurren von Ärzten, Patienten un lustigen Stu-enten. verorönet von Zelix Schloemp. Unter Akkouchement von Noöa Ro-a. 12. Auflage! preis pro Sand in effektvollem Umschlag !N. 2.- broschiert, M. 3.- elegant gebunden Vorzugsofferte bestellt bar nur auf beiliegendem Zettel: 7lb un- 40°/» j 25 Exempl. „2., mit 50°/ Verlangzettel anbei. Sitte, reichlich zu verlangen und den Vorzugsrabatt zu nützen. Georg Müller Verlag München^ 1624»