12516 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 245. 20. Oktober 1911. ^ Zur Versendung liegen bereit: Tie Tätigkeit lter W- llliS slhlvertll Artillerie im ruW- jgpMtllMritgelM/VS und der Einfluß der dortigen Kriegserfahrungen auf unsere heutige Artillerieverwendung. Bon Hauptmann Marbach. (9. und >0. Beiheft zum Militär- Wochenblatt l9ll.) 80 H ord., 60 -s netto. tatirbueti für l!is Kkvä88erkunl>6 Moröllkutselilan^. ?s8U88.I.SIIliö8gN8lLlt 1'U 6öst»S88gsI<MlIg. ^.dün88ja1ir 1908. 7 Hskts (xr. 40.). ^.büusLzabr 1909. 7 IIsLts (§r. 4^.). ^ 30.— orä., ^ 22.50 nstto. Isböllsrisetik keisebMtilk nacb 6cn meteollllllLirelieii ^ckiklztsxeliijclislii 8. ksnct (kinxLnLe ctes jakres l9!0) llsrnoggoxoben von äer osutscllvo 8«ovurtv. 8.— orä., 2.25 netto. Frankreich. Tarabejiimmungen. Herausgegeben vom Reichsamt des Inner». 25 H ord.. 15 ^ netto. Berlin 8VV. 68. E. S. Mittler L Sohn. Agentur cles Mauden staules. 0erIag5bu»danlN T In diesen Tagen erscheint: s -!-?,»« «> ,sqr?! fiambueg rö. -Ille Lanär stnü srlner köre voll! Aanäerslilrrrn von Kotter AerN in weiter Aeit. Herausgegeben von v. Marlin fiennig-Hamburg. Brosch. ^ 3.—. Halblwd. ^ 3.50. Geschenkausgabe ^ 4.50. Vorzugspreis sür die ^ 3.50-Ausgabe bis 15. November ^ 3.—. Wie die früheren Bände der Hennigschen Serie, so wird auch dieses neue Werl fraglos weitestem Interesse begegnen. Nachdem die I. Auslage durch Vorausbestellnngen vergrissen ist, erscheint in den nächsten Tagen ein Neudruck: 4.-8. Tausend: ver Ainlllniiller von Melply. Line Erzählung aus dem Jahre s8s3 von faul ZLreckenba». 100 Seiten ZO. mit Buchschmuck von L. Burger. Eleg. geb. l HS Der durch seine historischen Romane weitbekannte Verfasser bietet hier eine prächtige, von vaterländischem Geiste erfüllte Kriegserzählung aus der großen Zeit vor 100 Jahren. Die rückständigen L cond.-Bestellungen werden nach Erscheinen des Neudruckes erledigt. Demnächst erscheint: -Iller vergängliche Ist nnr ein klelchnir. Besinnliches und Beschauliches von Nima v. LeHlitz u. NelMK. ISO Seiten kl. 4°. Kart. 1.80, el«g. grd. ^ r.r». In formvollendeter Sprache aus dem reichen Schatze ihrer feinen und forschenden Naturbetrachtung eine Fülle klarer, edler und tiefreligiöser Gedanken.