12624 Börsenblatt I- v. Dtschn Buchbandel. Künftig erscheinende Bücher. 24L, 20. Oktober 1911 Von einem MlUklltöl ir. Jahrgang Orr LUersrMen MlbiisLi;- Nalalsgr i-ii Inbalt: Mitarbeiter: 6ob. llokrat kroks88or vr. 6urlitt. — Ottomar — ^lioo krsiin : Vo1l8tanclixe ^usAg-bs 100 200 300 600 800 1000 20.— 30.— 43.— 65.— 83.— 100 — 100 200 300 600 800 1000 12.60 22.— 30.— 46 — 00.— 67.60 krbilten Lokorlixe 8e8lellunx! vrerOen. SuKaruLerei aer A»belm unü kekida v. 8senr»-SlMung. Konrack IV. IUeckIendurx vorm, kicdterscder Verlox in öerlin „Hört, Idrllerreo, un<I lasst eucd ssxen von Liotrarä Lvios liklMMlie Vkilg^buctiliaiilllunL in Hannoves. In Xürre srsebsinon unck ^voräon in RtzvbnuNA 1912 vsrsanät: verteile cleutsclie llicütertaZin vresäen. Ltonograpbisebsr Lsriobt über ssins VortrL§s unä Vsrbanälunxsn. kreis etwa ^ 2.— orä. Illterssssnten kür äie8sn Leriedt sinä in sr8t6r llinis vLi-ürlied Das Reichshaftpflichtgesetz vom 7. Mai 1871. Kommentar von Or. Georg Eger, Geheimem Regierungsrat. Siebente, vermehrte Auflage. Preis ^ 15.—, in Ganzleinenband gebunden ^ 16.— ord. Die neue Auflage dieses vom Verein deutscher Eisenbahn verwaltungen preisgekrönten Werkes hat die Bestimmungen des Kraftfahrzeuggesetzes und der Reichsversicherungsordnung verarbeitet und steht damit wieder an der Spitze aller Kommentare zum Haftpfl G. Interessenten sind außer allen Juristen die Bahnver- waltungen (Staats-, Klein- und Privatbahnen), größere Fabrikbetriebe, Bibliotheken, Rechtskonsulenten usw. Die Bedeutung der Großbanken für die Bolkswrrtschast. Vom Direktor der Dresdner Bank vr. H. Schacht in Berlin. Preis ^ 2.— ord. Grenzen und Beziehungen zwischen Justiz und Verwaltung. V°m unioerMts Professor Or. F. Stein in Leipzig. Preis 2.— ord. „Schacht" und „Stein" bilden Heft 3 und 4 der so vorzüglich aufgenommenen Sammlung „Beiträge zur staats- und rechtswissen schaftlichen Fortbildung". Schon die Titel zeigen, daß die weitesten Volkskreise Interessenten sind. Das Rechtsgbsühl des Volkes mit besonderer Berücksichtigung des schwurgerichtlichen Gedankens. Von Erich Warschauer, Gerichtsassessor in Kattowitz. Preis etwa ^ 3.—ord. Interessenten sind außer Richtern und Rechtsanwälten alle Kreise, die den Reformbestrebungen der Gegenwart Interesse ent- gegenbringen. Handelsrechtliche Rechtsprechung. Nach dem System der Gesetze bearbeitet und zusammengestellt von Justiziar Emil Kaufmann in Magdeburg. Zwölfter Band: Rechtsprechung und Literatur des Jahres 1911. Preis ge bunden ^ 8.— ord. „Der kleine Kaufmann" gewinnt mit jedem Bande neue Freunde. Eine besondere Verwendung bei Juristen, Banken, Ver sicherungsgesellschaften, Handelshäusern, Fabriken usw. lohnt sich um so mehr, weil die neuen Abnehmer in der Regel auch die früheren Bände nachbeziehen. 2um Okbrauobs in 6sn Lebnlen null aut Lxlrnrsionsn. Von Hermann Oünltier, ^voilanck ksbrsr run 3obann6uin in ImneburA. bellte ckniobASSsbon von I)r. HaN8 Walter,