Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1911
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1911-10-20
Erscheinungsdatum
20.10.1911
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111020
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110205
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111020
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1911
Monat
1911-10
Tag
1911-10-20
Ausgabe
Ausgabe 1911-10-20
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1911
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111020
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111020/61
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
12536 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ./V 245. 20. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher ferner: D Hohen Gewinn Mniällm. Mltteiaeullcher. cbiirlngrr L 50 Pfennige. 19^2 L 50 Mennige, 4". 94 S., reich, teilweis farbig illustr., mit effektvollem Umschlag und bei gefügtem Wandkalender. In Rechnung können wir nur bis 5 Expl. 5, 35 H liefern. Fest oder bar mit Umtauschrecht bis 15. Januar 1912. 7/6 zu 2.— .... Verdienst 1.50. 13/12 „ ^ 3.60 ^ 290. 26/24 „ ^ 6.— ^ 7.50. S5/50 „ ^«10.— ^«17.50. 112/110 „ ^«15.— .... „ ^41.—. Ein Probebezug wird Sie von der leichte« Absatzsähigleit dieser Kalender bald überzeugen und sicher zum Kolportage-Vertrieb veranlassen. verl»g,bii»b<i»iUuiig fader'lche 8i><t,t>riLeiel in MagSeburg. Verlag von Wüliolm Krnst L 8okn, Koriin W. 66. ^ ^ ^ In Xürrs srsebsmt: Oer Lisenbetonbsu Div Dsitlaäsn kür 8obu1s unä Draxis. DE" ^oilll: ^uwsuäungsn im Iloed- unä Distbau. Nit über 470 ^.bbiläuvKsn. 6I2 verheuert« rliillii^o. Ureis göbunäen etwa 4.— orä., ..S 3.— no. u. bar. Partie 13/12, venu auk einmal besagen. DE" Lei rnblreiobsii Lehranstalten ein^eköbrt. "WK Vor 4 Wvckeo erscdien 6er its 'teil: ^.nstübrnnA nuä Lerechnnnx äsr Lrunätormen bereits in 8ter XuIIaxe. ^Ilen kerlckern äleses ersten Lells bitten tvir öcn rwsitsn leil vor- rulexco, vor allem aber allen Lluöierenäen an Uocbscdnlen, kangerverksebnlsn unck iecknlscben tebraostalten. ttuskükrlicke Prospekts sieben gern sur Verkügnng. Berlin, im Oktober 1911. Wildelm Lrost L: Soda. NE" Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. ^8 Angeborene Bücher ferner» Otto lüaior ll. m. d. tt. m t-vipLijz: 20 Draebtbäs. a 100.—. oüsrisrt im ^uktra^: 2sitsebrikt Iü/7 pb^silc. Obsmis. 1—62 u. Xszistsr rr» 1—50, Dk§. 1—11. Zonalen äsr Db^silc 1865, 66, 68 — 1911 u. LrßLnr.-Lä. 1876—7^ r». Xsß. 1—1909. LsiblLttsr ru ^.Qualsn ä. Dbvsik 1877 —1911. Vsrbanäluoxsn ä. pb^silcal. Osssllssbakt 1894—1911. Virobo>v8 ^.rebiv 1—190 mit Luppl. R-sßs. Icollat. vollst., Alsiobm. Ssb. Dis Os^svwart 1905. 06. 07. 08. 09. 10. L ^ 2.50. Olobus 1906. 07. 08. 09. 10. ä 2.50. Dsutsebs Xuväsobau 1903. 05. 06. 08. 1910. 5 ^ 3.50. Dobms^srs läoll.-Lsbrikt. 1902. 06. ä ^ 2.50. Ditsrarisobss Lobs 1905. 06. 08. 09. 10. a 2.50. 2uLuvkt 1902. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 1909. 10. ä 3.—. Orsmrbotsn 1905. 06. 07. 08. 09. 10. k ^ 3.—. Dsutssbs Xsvus 1909. 10. k 3.—. Drsuss. äabrbüebsr 1905. 06. 10. L ^ 3.50. ^uton Loüroll L Oo. in ^Viso: Lo88Lrä, äss. Nalsrsiso. 141aksln. Disbt- u Darbsoär. (Dsrlin.) 24.—. ^ 4.— ^VMUldi^eDrausnu. Xinäsr. 53^V1säsr§. ksr. Xupksrstisbs mit Din1t§. von Dr. Zin^sr. Drssäsn. 25.—. ^5.— Ute u. neue Däelier. ^usst. Xarlsrubs 1891.Do1.0sb^Vi6n. 75.—. ^H12.— 6a.rpe^, lablsaux äösorat. Xouv. Läris. 15 Disbtär. Xolio. 3.— Xlä86 int. äu äoms esvtral äu Dalais ä'ssposit. 24 Inksln Xol. Diebtär. Daris. ^ 24.—. 4.— Douis XVI. äseorativss. 32 ^ak. Dolio. ^ 20.—. ^ 3.— Hlueka, Dosumsuto ääoorat. 18 vsrssd. lakslll. Xol. (Daris.) ^ 3.— Dol. (Lsrlin.) 3.— 6ent sbsks - ä'csuvrs äss sollsst. trany. st ätr. Drskass xar O. Daksvsstrs. 100 UslioZr. naob OsmLläsn mit Isxt. 80.—.) ^ 15.— ^abtkLU, ^lalsrsiso, länäl. Lrsosn sto. 12 lak. Dolio. Lsrlill. 15.—. 2.— Wiener Xüvstlsr-Ditboxrapbisn. 16 Dlatt Dolio. WisQ. 10.—. ^ 2.50 Lammlsr. 250 8. 8^. 13 Rätsln u. 692 ^.bb. Osb. 25.—) ^ 4.—
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 12477
[4] - 12478
[5] - 12479
[6] - 12480
[7] - 12481
[8] - 12482
[9] - 12483
[10] - 12484
[11] - 12485
[12] - 12486
[13] - 12487
[14] - 12488
[15] - 12489
[16] - 12490
[17] - 12491
[18] - 12492
[19] - 12493
[20] - 12494
[21] - 12495
[22] - 12496
[23] - 12497
[24] - 12498
[25] - 12499
[26] - 12500
[27] - 12501
[28] - 12502
[29] - 12503
[30] - 12504
[31] - 12505
[32] - 12506
[33] - 12507
[34] - 12508
[35] - 12509
[36] - 12510
[37] - 12511
[38] - 12512 12513
[39] - 12514
[40] - 12515
[41] - 12516
[42] - 12517
[43] - 12518
[44] - 12519
[45] - 12520
[46] - 12521
[47] - 12522
[48] - 12523
[49] - 12524
[50] - 12525
[51] - 12526
[52] - 12527
[53] - 12528
[54] - 12529
[55] - 12530
[56] - 12531
[57] - 12532
[58] - 12533
[59] - 12534
[60] - 12535
[61] - 12536
[62] - 12537
[63] - 12538
[64] - 12539
[65] - 12540
[66] - 12541
[67] - 12542
[68] - 12543
[69] - 12544
[70] - 12545
[71] - 12546
[72] - 12547
[73] - 12548
[74] - -
[75] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite