245 20 Oktober 1911. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. b. »ychn. Buchhandel. 12547 VerlaASAellilfe, Kode 20, gelernter 8orti- menter, seil niedreren ^allren in alr- spaler 2U verändern. 8ucllender llat ^nte Kennlinie der /^llsatr- und Wertstatistilc, sowie der ?üllrun^ des Verla^sllontros unä ist aucll in der 8tra22enfüllrunß, in der Ka^er- llucllllaltunA, sowie in der Auslieferung bewandert. ^nlanASAellalt ca. 160 Llarll pro Lion. Kvent. würde sicll Betreffender aucll sellr bald auf anderem 6ebiete einarbeiten. KrstlllassiAe Firmen, die auf eine Zuver lässige und an Zielbewusstes Arbeiten ^e- wöllnte Kraft reflektieren, wollen blälleres unter A Z640 durcll die Oescbäfts- 8te11e de8 6.-V. einbolen. Tüchtiger Verlagsgehilfe, 32 I. alt, verheiratet, sucht in Leipzig dauernde Stellung. Mitteilgn. u. Pf 3629 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erb. 6eÜ. ^.n^sbots unter 0. 6. Pf 3694 an die tedensstcllun^ suollt ellestens tüolltixer Vorla^s^sliilfo (katll), wowöxliell in Liiddoutselllarid. öewerver veikü^t über krirna-Vorbildung Buchhalterin, flott u. selbständig arbeitend, sicher im Ab- schluß, gewöhnt, selbständig zu disponieren, gewandt in Korrespondenz, mil englischer und französischer Sprache vertraut, sucht anderweitig Stellung. Kunstverlag oder größere Kunsthandlung bevorzugt. Gef. Angebote unter Pf 3696 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. dortimenler, — — Buellllandlunxs^ellillln, auell Liblio- tllekarin, wün sollt stell llei llesolleidenen Oellaltsansprüollen ru verändern. ^.m liebsten LtellunS im Verlag, ^usliekerunA usw. Klotte Landsollrikt, xute ^.ukkassunAS- ^abs. 6ek. ^n^ellote unter L. ü. 26, postlagernd Berlin 0. 54. Für einen jungen Mann, der das Gym nasium bis inkl. Obertertia besuchte, suche ich eine instruktive Lehrstelle. Gef. An gebote mit Bedingungen an E.F. Lteinailer, Leipzig. Frommannstr. 2a. Kommissionär oa. 2—3000 4t Kredit gsvallrt. Oenaue Angebots unter 2. 1877 llavpt- ijdöl8e!rung8i'öl!lik ru vesgebsii. Iligenieus Mall kielilök, lens, unter Pf 3670 an dis Besolläkts^tslle Viel Gell! millkllt, DurchZufall erwarb ich u kannspottbill.abgeb.: Ca. 000 Blumen-, Weihn.-,Neuj-, Land au uuo schafts- rc. Postkarten, prachvoll. Dessins, 1000 nur 6.50 ff. Billettpost, I0"0 Bog. 1 65, bei 10000 ä 1 60 Bleistifte, Groß 1.45, bei 10 Gr. ä 1.25 Blau- u Rot-Poststifte 4.60, bei 10 Gr. ä 4.— Tinten (Kopier-)Stifte 4.50 bzw. 4.— Akte n-Kuverts, sonst ca 9.— no. p. 1000 6.— 7 Grundfarben, in Blechetuis, Dtzd. 1.80. E. Ludwig, Neisse, Bresl. Str. 24/25. Heisebuchdantllung gesucht, welche den Vertrieb eines soeben komplett gewordenen Fachlexikons, 2 Bde., ca. 70 Bogen stark, Preis 40 4t ord., energisch in die Hand nimmt. Glänzende Urteile aus Fachkreisen. Angebote unt. N 3671 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Or. pkil. suciil ^.n^etote unt. K. LI. 6. 387 an Rudolf Provinz-Druckerei von Zritichristrn, Werken. Katalogen usw. Nutzers« billige Preis, da ohne Lokalzuschlag, sauberste Aussübrung, vromple Lieicrnng. Heinr. Kock, «lUckftadt. Lchrlslmustcrlicsl und »allulalion gratis und franko. Berlagsrefte I. bar S. Barield, WeißenseebB. Lii^ die Hevbft- und wiiitev-^-pspaArrndtr. Die LVtr*tbrrvs Wohlfahrt ^butschen evangel. Lundes tur öletvsrmarr. fO. Jahrgang. Begründet von Geh. Rirchenrat v.'M-Vtk i" 2wldtS»(S.). Herausgeber Rirchenrat kckiSriN in lll!nä>lchleuds (S.-A.), Schriftleiter: Pfarrer 8. MIX in ZtargSklU.(M.) und Pfarrer ?r. hochslenek in Nennkirche» ^N.-Ä ). 6000 Beilagen (a 8 gr.) 48.— netto. (Format 22 : 29 cm.) Für die Lmbrr-Numwer tbeformsilsnttell-Iluiiiwei' Auflage 20000 Exemplare gek-llige -lgkttrge di« kos, l»el«s Ukoche erdete». Jährlich ca. «oogamerdelprechuiigen Die 4 gesp. petiizeile mit 25 ^ Rabatt. > es.— , '/, S. - ^/,S.^«22.S». ^/,S. ^ >/„ s. s — net Bei lViederholungen Rabatt. Verlag von Arwed Strauch, Leipzig.