Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111018
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-18
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespallene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 243. Leipzig, Mittwoch den 18. Oktober 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° -- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.o. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fritz Amberger vorm. David Bürkli in Zürich. ösiranntwaob^n. Wintersaison 1611/12. 66. .labr^. Nr. 136. LrxLoLUlißsbekti: Lillet - VerLsiednis k. äen Uuuärsiseverkedr. (132 8.) 16°. —. 40 I. Bielefeld S «erlag in Freiburg (Baden). Russell, Lekt. N. I.: Englisch f. Anfänger. 1. Tl. (41 S.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw. 1. — — kn^lisd taußbt b^ an llnAlisbman. 2. Tl. Wie man in Eng land plaudert u. erzählt. (116 S.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw. 1. 80 — dasselbe. (Neue Aust.) 1. Tl. Wie man in England spricht u. reist. 2. Aust. (128 S.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw. 1. 80 Der 1. Tl. erschien (1910) ohne TI.-Bezeichnung. Hermann Böhlaus Nachf. in Weimar. Lesebuch. Weimarisches. Für die Mittelstufe. 2. Aust. (II, 264 S.) 8°. '11. n.n. —. 60; geb. n.n. —. 60 Centralstelle f. Bühnenwerke m. b. H. in M. Gladbach. Faust, Pfr. vr. Jos.: Der Tutemathes. Lustspiel. (36 S.) 8°. ('H-) I. — (Partiepreise.) Deutsche evang. Buch- u. Traktat-Gesellschaft in Berlin. Kulke, weil. Kant. Organ. Mart.: Choralbuch f. Orgel, Klavier u. Harmonium, nebst e. Auswahl geistlicher Lieder. Neu Hrsg. v. Frdr. Kulke. 4. verb. u. verm. Aust. (VIII, 341 S.) Lex.-8°. '11- geb. in Leinw. 4. 5V Deutscher Ostmarkeu-Berein in Berlin (VV. 62, Bayreuther Str. 13). Dstmarken-Kalender, Deutscher, f. d. I. 1812. Red. v. Gen -Sekr. Vict. Schoultz. Hrsg, vom deutschen Ostmarken-Verein e. V. (74 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. b —. 60 Adolf Ebel, früher O. Ehrhardt s Uuiv.-Buchh. in Marburg a. L. Hessen-Kunst Jahrbuch f. Kunst- u. Denkmalpflege in Hessen u. im Rhein-Main-Gebiet. 7. Jahrg. (1612.) Begründet u. Hrsg. v. vr. Chri ian Rauch. Feder-Zeichnungen v. Otto Ubbelohde. > (25 u. 26 S.) Lex.-8°. 1. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Egon Fleischel ä- Co. in Berlin. Viebtg, Clara: Ausgewählte Werke. 6 Vde. (Die Zeichng. zum Orig.-Einbd. ist v. Karl Köster.) 8°. '11. geb. in Leinw. b 25. — 2. Bd. Kinder der Eifel. Bom Müller-HanneS. Geschichten auS der Eifel. IS —18. Aufl. (VH. 476 S.) 3. Bd. ES lebe die Kunst Roman. 6.—11. Aufl. (315 S.) 5 Bd D^S^chl^s Rhein. Roman. 26.—31. Aufl. (389 S.) Carl Flemming, Verlag, A.-G. in Berlin. k'lsrmniiiA's, Oarl, 6ensrs.lk3.rten. k's.rdckr. Fredebeul L Koenen in Essen-Ruhr. Volks-Kalender, Nordischer (Ansgar-Kalender), f. d. I. 1612. 7. Jahrg. Kalender f. die Katholiken Schleswig-Holsteins, Mecklenburgs, der Hansastädte u. des Fürstent. Lübeck. (16, 116, 12 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr- 8°. p —. 40 (Partiepreise.) G. Frehtag G. m. b. H. in Leipzig. Heinrich's, Jos., Lese- u. Sprachbuch f. vier- u. mehrklassige Volksschulen, neu bearb. v. Jul John. 8°. I. Tl. (Hllr das 2. u. 3. Schulj.) 21. Aufl. (192 S. m. 59 Abbildgn. u. 1 Bildnis.) '12. geb. in Halbleinw. 1.50 II. Tl. (Für das 4. u. 5. Schulj.) 21. Aufl. (282 S. m. 66 s6 sarb.j Ab bildgn.. 2 färb. Taf., 2 färb. Karlen u. 1 Bildnis.) '12. ged. in Halbleinw. 2.— Hödl, Roman: Österreichische Schulgeographie f. Bürgerschulen. Unter Mitwirkg. v. Bez-Schulinsp. Wilh. Amon nach dem Lehrplane vom 16. 7. 1607, Z. 2368, bearb. II. Tl. 2. Aufl. (Im wesentlichen unveränd. Abdr. der 1. Aufl.) (106 S. m. 65 Abbildgn. u. 3 färb. Taf.) gr. 8°. '12. geb. 1. 80 Lummer, Larl L. v., u. Larl krokopp, vrs.: veutsede 8prs.eli- lodre f. L-Iittelsodulsn (O^rnvasien, kss-lsedulen, ksal^innasiev, KlLäedenI^Leen) sovis I^sdror- u. I^6drsrivoevliiläunxsan8ts.ltsll. 1. ^ull. äsr neuen Leardsit^., ru^Isied 8. ^ull. v. Lummers cksr ^U8A. f. Nackedenl^Lssn. (239 8 ) 8°. '11. Nothaug, Joh. Geo.: Grundriß der Geographie f. Bürgerschulen. Einteilige Ausg. 6. Aufl. (Im wesentlichen unveränd. Abdr. der 4. Aufl.) (IV, 236 S. m. 80 Abbildgn. u. Kartenskizzen.) 8°. '12. geb. in Halbleinw. n n. 2. 66 — Lehrbuch der Geographie f. Bürgerschulen. 2. Stufe. 13. Aufl. (Im wesentlichen unveränd. Abdr. der 12. Aufl.) (117 S. m. 80 Abbildgn. u. z. Tl. färb. Kartenskizzen.) 8°. '12. geb. 1. 70 Lieber, R,., O. Weder u. 8. Hs.uod.dsrA: Osterreiedisedg Vaterlanckskuncke k. äie oberste Hasse cker LLittelsebuIen. (276 8. Geographischer Kartenverlag, Kümmerlh ä- Freh u. A. Francke in Bern. Lümmerlzr, H.: Nsmenver^siobois sur 6ssa.mtks.rt6 clsr 8eb^ei2 (80 8.) 8°. '11. Asb. in doinv. 1. 60 Leliekks-rts, Llsins, cker 8eb^ei2. (Von 8. kümmerlh.) 1:600,000. 41,5X63 em. Larbär. (ä.usx. 1611.) ('11.) 1. 20 1668
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder