243, 18. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten! Bücher, «srlcndum Doch». vu«hm»el. 12391 demnächst erscheint in meinem Verlage die zweite Auflage der Beiträge zur Kunstgeschichte von Italien von Jakob Burckhardt. 585 Seiten groß 8°, broschiert Preis M. 9.— ord., M. 6.75 netto, M. 6.— bar und I I/IO. Vorliegendes Werk des berühmten Verfassers, mit den drei Abschnitten: Das Altarbild — Das Porträt in der italienischen Malerei — Die Sammler —, dürfte auch in dieser neuen Auflage lebhaftes Interesse erwecken. Käufer finden Sie nicht etwa nur in den engeren Fachkreisen, die das Buch freilich kaum werden entbehren wollen, sondern vorzüglich auch unter gebildeten, kunst- liebendcn Laien. Ich bitte zu bestellen. Hochachtungsvoll Stuttgart, im Oktober I9II. W. SpeMUNN. Auf Wunsch de» Herausgeber» soll das kürzlich unter dem Titel „Im Reiche ^^ Don Quijote»" angelündigte Werk unter dem nachstehenden Titel erscheinen: Idyll bei Don Quijote Tagebuch eines Verschollenen Mit Zeichnungen des Autors auf Umschlag Ladenpreis 3 M. ^ Die Erhöhung des Ladenpreises tritt gleichfalls aus Wunsch des Herausgebers ein, weil er einzelne Kapitel, die er zu Ansang weglassen wollte, doch noch hinzu- gesllg« hat. Falls nicht abbestellt, werde ich die zahlreichen bisher eingelausenen Bestellungen zu obigem Preise aussühren. Der angeblich tu Aussicht genommene Besuch Kaiser Wilhelms II. in Madrid wird aufs neue das Interesse für Spanien wachrufen, ich bitte also diejenigen Firmen, die noch nicht verlangt haben, umgehend zu bestellen, die 1. Auflage dürfte bald ver griffen sein. Ich liefere bei Borausbestellrmg bar mit 40°/» und 7/6 -- ca. 50°/° Nach Erscheinen kann ich nur 33^/,A gewähren. Berlin V-Zehlcndorf. Richard Eckstein Nachf. Fortsetzung der »Lustig erscheinenden Bücher I. nächste Sette. ^ngrbotcnr üücher. 1910. 40. Oanrxsr^amsnt. 25.— ^.ItsnbsrA, ^3.8 äsr lax mir LutrLAt. 1910. Lr. 5.— R,0U886an, Ls1csnntni886.1907. Lär.^H 10.— Ooetbe, äie Vo§e1. Naeb ä. ^.ri8topban68. 8. ^u8Zabs. 1787. Lro8eb. Lcbiller, Uueeu-^ImLULell k. äa8 3abr 1799. 3?übinxsn. Ootta. Kart. I'Lbrmaun, bol' über! Liläsr i. ks8tsu IImri886v. Lsrlin 1848. Osb. Nöribe, ä. Stuttgarter LutrreliuLun- ebeu. 1853. Lro8eb. Nur^sr, ä. LobSms. 1906. (In8s1-Vsr1.) Lumor u. Launs. 1846. 2 Läs. Osb. Lisb^brisks 6sr Labst. 1908. ^2 3.— 8sxirta8 Lüebsr ä. namsnl. Lisbs. V. 6r. L-Iszk6r8 Xonv.-Lsx. Lraobtbanä. 20 Läs. llaäsIloL nsu.) 240.— Lis Luo8t 1901—03. Osb. — äo. 1904—10. In Lsktsn. 8inriob8'3a1bjabr8bataIo^ 1906-09. ül^. 8. Lsli^sdsrs's ^ut. (b'. in Lu^rsutb: kstnol. u. Protest, rbeoloxie 2U vsrkauksn. Liobs Lsits 12336.