Umschlag zu ^1/ 243. Mittwoch den 18. Oktober 1811. SILL. 8L "NIKN/W»? cäkrOLLsuc^vinrr^irci l-L>k-2ic^ lÄUöoirnwkci «1?2,I, Vornebme. kün/llerikcbe 6ttcbausftalturiS küt' MottenoiiflciLeri.^Lt'sklclassiLks /trveit^ Ilslllllllruclc /tus unserer ^eugnismnppe! beiprig, 4. ^ug 1911. . . . 5ov,el wir aus 6en uns gesandten ^us- bängebogen erseben, ist 6er Druck in je6er Einsicht susgereicbnet ausgefallen, wir werden uns bei Be darf gern wiecter an 5ie wencten. . . . Ztreiitr. 16. 8ept. 1911. . . Icb ctanke für 6ie gell. ^usenctung eines ^uslallbogens von .... bin mit 6er ^ustübrung rulrie6en . . . Daris, Z. blov. 1910. . . . Kesten Dank für Ibre 8en6ung! lbre Arbeit ist sebr gut un6 besser als alles 6as. was ieb bis- ber erbalten babe. . . . Verlangen 5ie, bitte, Muster u. Preise k. VIIMW . rvieLsu In 8sed88ll . 7sl8trs88k IK mit katkoliscker Xuncl8ckLtt! Kn6e Oktober erscheinen kol^sn6e r^vei be6euten6e dloviläten; i^uk clen 81uken Helden rum kieili^tum 6er^u§en6 Oeistlictie l^esun^en lur Libiisetie Vorbilder k^riester-Lerninars unci Priester kür oiiristliolie ^sün^linZe von von I^reuser ?. Rudert o. Lsp. 8°, 270 Zeiten, drosck. 2 IVI., Zed 2.7z bt. 8°, 152 Leiten, drosck i.zo U, ^ed. 1 80 mit ZZ i/zO/o Kabatt wirä obixes 8ucb, 6as, in seiner ^rt einrix 6a8teken6 eine k'ülle tieter Oeüanken bei Knappbeit 6es ^usärucks aukweist, auck 6em Klerus, narnentlicb üessen jüngeren Wertes Lueti trat üernnaeii xwei Interessentenkreise! Litten buläi§st ?n bestellen! Verlag Daumann, Dülmen.