12268 «»rsmilau s. d. Dtschn. «Lchtz-Nd-I. , Fertige Bücher. ^ 242. 17. Oktober ISI1 T Etl)ik und Hygiene dev Ehe gemeinverständlich dargestellt von vr. mec!. Mux LLävÄzep. Vveis b»sschr««kt rir 2.80, seb. rn. 3.80 Der Verfasser hat mit dieser Aufklärungsschrift ein verdienstliches Werk getan. Es ist sehr zu begrüßen, daß durch dieses von einem Arzt geschriebene, für jeden Laien verständliche Buch den Sensationsschriften, die auf diesem Gebiete die Moral schädigen und auf den Sinnenreiz zugeschnitten sind, energisch zu Leibe gegangen wird. Nicht durch Tendenz und Kampf, sondern durch die klare, objektive Darstellungsweise, mit der uns der Verfasser über diese für Familie und Volk so überaus wichtigen Dinge Ausschluß gibt, stempelt er sein Buch zu einem Lehrbuch für jeden ernsten, denkenden Menschen. Kurz und sachlich ist alles gehalten, keine Phrasen lenken von den Tatsachen und den logischen, klaren Folgerungen ab, an keiner einzigen Stelle ist das Buch auch nur zweideutig, geschweige denn unmoralisch. Offen und ehrlich tritt uns der Verfasser mit seinen Kenntnissen entgegen. Und diese Offenheit und das wissenschaftliche Fundament, auf dem der ganze Ausbau ruht, lassen uns das Merkchen dankbar als eine Tat der Nächstenliebe hinnehmen. Es gäbe weniger unglückliche oder kühle Ehen, wenn beide Geschlechter aus den hier gehäuften Tatsachen die Lehren zögen. Denn lehrhaft ist das Buch nicht und will es nicht sein. Es will den Leser selbst denken lassen, es sagt ihm nur- so und so ist es, nun weißt du, was du zu tun hast in deinem eigenen Interesse. Außerordentlich interessant und wohl zu beachten ist der Passus, in dem vr. Kärcher — nicht durch kaltes Dozieren, sondern durch logische Folgerung — zur Lösung der sozialen Frage ein gut Stück beiträgt, wenn er von den Krankheiten spricht, die eine Ehe ausschließen sollten, und wenn er die Höhe des Berufseinkommens in den Kreis der Beachtungen gezogen wissen will. In gleich bedeutsamer Weise spricht er von der sexuellen Frage in der Ehe, von der Lehre der Vererbung, über Säuglingsernährung, moderne Kindererziehung u. a. m. und kämpft gegen manche Schäden mit offenem Visier und wohltuender Treffsicherheit, indem er sie beim rechten Namen nennt. Wir können das gemeinverständliche, erschöpfende, sachliche und bedeutsame Buch aufs wärmste allen denen empfehlen, die im Begriff sind, eine Ehe einzugehen. Aber auch denen, die bereits verheiratet sind, wird es nützliche Winke in Menge geben." 2 Probeexemplare mit 50"/», st cond. 33l4"/° Rabatt, bar 40"/o und 11/10. Stratzvuvs i E Issef Singer, Hsfbttchhandlnng. Hie Oslenäsr — 1812 — 7 lcolor. Matter — k»re>8 7 8ti. 6 6. vt'ä. — Sünsttssto HoüUAsbvctinguNALN äurob l-onäon. ^Vm. VL1V80N L 8ons, < 8t. l)ua5tsn'8 tlouse, Letter L.L. (Hvv'8 Export - Oesckäft.) ( (Ltsblisrt 1809.) (