122S0 BSrsmblatt s. b. Dgchn. Duchhond-I. Künftig erscheinende Bücher. 242, 17. Oktober IS11. « 6SZ Anfang November wird erschein vir Melliunüe. ihre SeschlAe, Msgabr «na prMIM Sestsltung. Von Univ.-Professor v. Nr. Paul kursier. Großoktav, ca. 200 Seiten. Preis drosch. M. 2.25, geb. M. 3.—. Der 8ideIstl>»Se kommt im reiigiöle» Leben der gegenwnrt eine besondere Seileutting zu. Immer mehr hat sie anstelle der sei-ringr- »»ck ivoche»»»>te»ai«»Ite zum Zweck der kilkiibrung in die geiiige rchrikt, der krwiileruig und verilelliNg des Sideiversiitncknille« Eingang gesunden. Bisher hat es aber an einer wo»ogr»pbtschen Darstellung dieses bperiälgediet« der praktischen Theologie gefehlt, eine Lücke, die in den Kreisen der im Uml wie in freier vereinerrdeil stehenden geistliche» lebhaft empfunden worden ist. Es kann daher mit Sicherheit darauf gerechnet werden, daß dies Wer! eines brrvorrngencken Lehrers der Theologie, der selbst schon im praktischen Amt gestanden hat, einer großen Nachfrage begegnen wird. 0. Wurster bietet eine überaus gründliche Darstellung des einschlägigen Gebiets nach seiner biltorischen und prnittische» Seite. Das Werk bildet den erste» Band einer im Lause der nächsten Jahre erscheinenden gilbe VS» ki»seldeb»«ll- Illilgen biblischer Bücher sür die Zwecke der Sideistunii«. Verlangen Sie bitte reichlich in gswmissloa zur ausgiebigen Ansichtsversendung an evangelische Seistiiche, rst>lH«>llI«»»re und vsrst»«<Ie von christliche» vereine». Hochachtungsvoll Verlag cler kvang. NlellsOskt ln Stuttgart. Mimt , Lroks88or vr., Lolitwobs 8trömunxsn und kartsisn in Ll8a38- Lotbrinxsn von 1871—1911. krsi8 1.—, —.70 no. bar. 8teiiössesorlniiikl8g88-I.otIisiiigeii. 8tra88burxsr 8LU86ix6ntüm6rvsrsill8 LU dsn Vsnb86brikt6n 6. Rsxisrunx von 1908 u. 1910. ?rsi8 ^ —.70, ^ —.50 no. bar. abxsbsn. 8tra88burx i/L1s. I.>lilloei''8 Nuckli. u. ^ntiqusrist psul Sckveikiiortit. LSchmmnDMdorf In dsn näob8tsn laxen sr8obsint: Nie Uellioällc äes diblisciien kiläes oill Oslsitrvort. rur vü88eläorfer kilderbibel von u. 8cknitrler, preis: bi. I.— oril, bi. —.70 no. preieiplre. ll/IO. Lin al8 lbsoloxs und LLdaxoxs anx68sbsn6r Vsrka88sr, dsr über sin 8iobsr68 Lrt-sil in bün8t1sri8obsn vinxsn vsrlüxt, bistst bisr sins 8obrikt, dis bsi dsr ^.btualitLt dss 8to§68 in Laobbrsi8sn von Lrsundsn ^vis Lsivdsn dsr aukxs8ts11tsn 6rund8Ltrs 8sbr bsaobtst- ^vsrdsn ^vird und ds8balb bsi Mt-ixsr Vsr^vsndunx sins8 srkrsuliobsn ^b8atL68 8iobsr i8t. lob bitts ü. oond. ru vsrlanxsn.