Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1911
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1911-10-17
Erscheinungsdatum
17.10.1911
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111017
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110172
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111017
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1911
Monat
1911-10
Tag
1911-10-17
Ausgabe
Ausgabe 1911-10-17
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1911
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111017
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111017/59
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
242, 17, Oktober IS1I. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. d. Dgchn. Buch,»«. 1230S Künftig crfchcincnde Bücher ferner: Nur hier einmal angezeigt! (A Demnächst wird erscheinen: Leben und Zucht der Honigbiene Ein gemeinverständliches Lehrbuch über Tätigkeit, Nutzen undAnatomie derBiene von l)r. O. Krancher Mit I Tafel, 79 Abbildungen und 5 Kopfleisten Kart. M. 2.50 ord., M. 1.88 no-, M. 1,75 bar Freiex. Il/lO. Vor Erscheinen bestellt bar mit 5v"/<> In vorliegendem Buche versuchte Verfasser die Praxis und die Theorie der Bienenzucht möglichst miteinander zu ver- einen derart, daß er dis bekanntesten Momente der Bienen wissenschaft direkt in die Ausführungen der praktischen Bienen zucht hineinflocht. Es soll dadurch dem Imker diese immerhin etwas schwerer verdauliche Kost schmackhaft und interessant ge macht und ihm auf diese Weise Gelegenheit geboten werden, auch auf die Bienenwissenschaft sein Augenmerk zu richten. Der Inhalt des Buches ist dem Leben der Bienen im Kreisläufe des Jahres angepaßt; die einzelnen Abschnitte dürften sich recht gut zu Vorträgen in Vereinen eignen. Bestellzettel anbei. Stuttgart, Mitte Oktober 19II Strecker L Schröder Gesuchte Bücher ferner: 0. in leises: Hsräsrs Xonv6r8--b,9xi1c0n. Xnbn, Xnn8t§686bicbt6. ?a8tor, ?Lp8ts. ^6188, ^V6lt§68obiobt6. ^Vstrer Lirebsnlsx. (^.. sinr. Läs.) ^1163 übsr Icatbol. Ibsolo^is. ^Vilbslrn Lraurnüllsr L Lolin in Wien: Lroolc6llnann, Orür. 6. vsrZI. Orainin. ä. 86mit. Lpraobsn. I. 1908. Osorx ^.cklsr in Oilli (Zteierrn.): *^.äl6r8k6lä-8., ^rix. *Oav§bok6r, ^Iartin8lc1au86. *VVn1Ü6n, ?8^6boIoxi6 ä. V6rbr6ob6r8. *— 86xua1verbr66b6r. ^V. 8oLlnami's Luobli. in V^eiwar: *Vo^t n. Xoob, 8it6ratnr. *Ln^s1, Ititsratnr. Otto Xnbn in KIsin, VortrLxs üb. ä. niatb. Ont. II. 1, 2. L. ^.nclro'sobo Luobb. in kra^I—V6S: *8t6rnb6i§, böbm. ksrZvvsrlcs. II. 1838. *8oIlli3NQ, b,6brb. ä. §sr. Neäir. 9. *0ln6r, Or-Lnt>vurk ä. 8. O.-L. 2 Läs. *ko8obin§6r, kr6U886n irn Lnnä68rat. *0v§6r, V6rIa886N86bakt8abbanälA. 1862. *Viro28i1, 8taat8r. v. Ungarn. 1866. *^abrb. ä. 1c. 1c. Zsolo^. R.-^. Lä. 8. 12. 16—23. 29 nnä VsrbancklZn. 1857. 1861—62, 66—69, 71—72. *— ?Lp8t6. 2 Läs. *R6ebt88prl6bivort6r, v. Oral. 1869. *Lri6A8srk. ä. fapan. Lri6§68. Von ?. *6orpu8 Mri8, v. Nonnn86n-8obo6U. *?6l26l, Xarl IV. 2 Läö. 1781. 1737—82. Oa. 91 Läo. Xplt. ^ireöslc, 0686b. ä. Bulgaren. *8a1aoIc^. ^.Ils Icleinsrsn 8ebrilt6n. *0an8t6in, 2ivi1pro2688r. I. 3. 1905. *Mpps1, LrlLntS. ä. 08t. b. 0686trb. 9 Läs. 1830—38. *Oi6r1c6, ät. Lrivatrsobt. II. 1905. *2bi8tin3lln, Lboreebt ä. oriont. X. 1864. *^ä1sr, 08t6rr. Narlcsnroebt. 1908. *Orv83, Xriln.-?8^6bo1oZi6. 2. *Onmp1o^i62, Oö86b. ä. 8taat8tb6ori6n; — Xationalitäten. "OanZlbansr, Xanna: Xaker. Xplt. *8a6b6r-LIa806b, ^uäsnrapbasl. *Koäb6rtii8-<s., lörisko. 2 Räs. *X6i886r-Ott0, O68obält8orän. ä. Ö8t. ^bA.-8. I'. Robraoüsi' in bienL, lirol: *V^nnät, ^Vilb., 8oAi1c. 3. 2^. (Xnr äis86.) 3 Läs. ^uob sivr. Osb. oä. bro86b. *LsaoOartb^, LreäiZtsn. 1840. *Nuobar, Os86b. ä. 8t6i6rinar1c. Lä. 1. *^Vui2baob, bio§r. I^oxilcon. Lä. 6. *^.116 Aro886n ^.tlantsn vor 1800. Larl ^V. HisrZsmanii in UpriA: 8tüoIc6lb6rA, lanZob. Llastilc. 1a 111° 8683. 8rnx. 1879. ^.ri8tot6l68, Lb^iea. ^uZ8b. 1479, ^..X6ll6r. ^.nval6Q ä. kb^8i1c (^1. Lartb). Xp1tt6. R6lb6N. ^rab. <)u6ll6nb6itr. 2. 0686b. 6. Xr6U2?ü§6. 0l6ariu8, Ro^86 n.Nu860n u.?6r8i6n. 1663. Xioo1s,8 ?6rrot, No6ur8 6to. Ü68 8auv. Ü6 1'^.in^r. 8pit26r, 616 Obr. X836N 1885. 8aNK6, XurlÜr8t6NtUIN Ü6886N. Lsrnbarcl Lpstoln L Lo. in Lrnnn: *8trau88, äa8 8xit26ntu6b Ü6r Xönixi». X1avi6rau82U§ init ^oxt.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 12253
[4] - 12254
[5] - 12255
[6] - 12256
[7] - 12257
[8] - 12258
[9] - 12259
[10] - 12260
[11] - 12261
[12] - 12262
[13] - 12263
[14] - 12264
[15] - 12265
[16] - 12266
[17] - 12267
[18] - 12268
[19] - 12269
[20] - 12270
[21] - 12271
[22] - 12272
[23] - 12273
[24] - 12274
[25] - 12275
[26] - 12276
[27] - 12277
[28] - 12278
[29] - 12279
[30] - 12280
[31] - 12281
[32] - 12282
[33] - 12283
[34] - 12284
[35] - 12285
[36] - 12286
[37] - 12287
[38] - 12288
[39] - 12289
[40] - 12290
[41] - 12291
[42] - 12292
[43] - 12293
[44] - 12294
[45] - 12295
[46] - 12296
[47] - 12297
[48] - 12298
[49] - 12299
[50] - 12300
[51] - 12301
[52] - 12302
[53] - 12303
[54] - 12304
[55] - 12305
[56] - 12306
[57] - 12307
[58] - 12308
[59] - 12309
[60] - 12310
[61] - 12311
[62] - 12312
[63] - 12313
[64] - 12314
[65] - 12315
[66] - 12316
[67] - 12317
[68] - 12318
[69] - 12319
[70] - 12320
[71] - 12321
[72] - 12322
[73] - 12323
[74] - 12324
[75] - -
[76] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite