«V 240, 14. Oktober 1911. Gericht!. Bekanntm.— Geschäft!. Emricht. u. Veränd. Börsenblatt s. d. Diichn. Brchhand-l. 12117 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekanntmachungen. Konkurseröffnung. Über den Nachlaß des am 4. September 1911 gestorbenen Buchhändlers Karl Böge in Halberstadt*) ist am 4. Oktober 1911, vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hintze hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1911. Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner PrüfnngS- termtn den 3. November 1911, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Halberstadt, den 6. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- gerichts. Abt. 4. *) Früher in Firma: Frantz'sche Buchh. (Karl Böge) in Halberstadt. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 239 v. 10./X. 1911.) 3. I. Nr. 1289/10 26 Lteckbrief. Gegen den unten Beschriebenen, welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Betrugs im Rück falle verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängnis des Ergreifungsortes abzuliefern, sowie zu den hiesigen Akten 3. I. Nr. 1289/10 sofort Mitteilung zu machen. Personbeschreibung. 1. Familienname: Becker. 2. Vornamen: Gerhard. 3. Stand und Gewerbe: Kaufmann, Rei sender. 4. Geboren am 12. Februar 1876 zu Wol fenbüttel. 6. Letzter Aufenthalt: Berlin, Danziger- straße 44 6. Jetziger Aufenthalt: unbekannt. Berlin, den 2. September 1911. 52, Turmstraße 89. Der Königliche Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Ltsnässä Velax 0. m. b. N., Koriin SW. »8 lVloäe von Heute ^ 1.80 orä., ^ 1 20 bar pro Quartal, LiuLkl- vsissm bsipriA, den 1. Oktober 1911. ^VLUrsIm Opsts, Kommittioiuveeliisl in 8IIMM. Nnslsr LüoN- uuä H.nbissUg.riLts- IiLnäluiiA vorm.L.äoU OeeriiiA, Lsssl 8rslsr IlissiollsbuosiNLLäliMA, 8sse1 UelbiiiA L l/icktsntiLsiii, 8nssl, LoberL. I'. Sxittlsr'sXLclikolxsr, Lasel LureLll äsr Lvaußs. OsseUocliLkt, Lern äoduniiss Ht, Lorliwsulobuod. dälx., I'rsilLkllrt s. N. Lickarä Lclcliu. 8or1imeo1s- u. Lmisliiälx., ki-svLNirt L. II. üußseii LLlrsr, VerlsAsdllellllSllä- iunx, Ueilbrovll ». H. LvLllxsI. 8oNrikteiivsrsili, Lsris- l uds i. 8. NüIIsr L OrLik, 8ortiweiits- L. ^.utiyHLriLlsiiuciid., Xn.rls- rufts i. 8. ä. ä.Reifs, V erlLxodllcdliLiiäluiix, Lnrlbrulrs i. 8. Ldristisn 8iIIib Unollk., 8orti- woiitssniodliälx., ULiliikeim. 8ucsttiuuäiuilss äor HvüllK. Oe sellsolislt, 8t. OuIIeii Dexöt äer Lvsux. OesellsoliLkt, äedLMLiiseu 8iicLjisiiäIlliix äer LvsnA. Os- ssllscii3.st. 8trLssburx i. LIs. 0sr! VewstoT, 8ucL- n. Liiustliälx., 8trs.ssburx i. LIs. 8ucktiÄLäIullx äer Lvsox. Oe sellscsiLkt, 2üricd. listsn, ^ckregnbüobern eto. 8tuttAS.it. Loolr L OstLnssr O. m. b. 8. *) ^Virck bests-tiAt: 3. b'. Zteiukopk. Am 14., 15. und 16. Oktober bleibt unser Geschäft geschlossen. »iegiSmnnd L «olkening, Leipzig P. P. Dem »erchrltchen Gesamtbuchhandel gestatten wir uns ergebenst anzuzeige», daß wir unserer seit dem Jahre IbZj bestehenden Buch. undZcitungSdruckerei eine Verlagsbuchhandlung angegliedert haben. Über unsere Unternehmungen werden wir aus dem üblichen Wege berichten. Unsere Kommission hat die Firma Carl Fr.Fletscher freundlichst über- nommen. Wir halten in Leipzig vor erst kein Lager, werden aber je nach Bedarf vor Weihnachten vollständig ausliefern lassen. Unser erstes Zirkular, das in Kürze hinausgehen wird, empfehlen wir schon jetzt geneigter Beachtung und zeichnen mit vorzüglicher Hochachtung Torgau, den i. Oktober iSIi. Torgaucr Druck- u. Verlagshaus G. m. b. H. Fernsprecher: Nr. 72. Telegrammadresse: Kreisblatt. Verlsxs-Vei'llliäeruiiz. ^U8 kritr bsbrosovs VsrlsA, 0. m. b. ü. " tb"b^^ ^ ^utitzeu l'sAO mit krllunz, ?rok. l)r. Vas Kineralreicll (1903) in 2 LslbkrsurbLuckeri ^ 52.— orck. Veul5cde unä eoxliseke ^nsAsbs. 8oi^120^) b ^ ^ I^ssIivASv-^lünoboll, ckou 1. Okt. 1911. 3^. k'. LekrsLbsr, Vsrlax. *) ^Virck bsstätiAt: p. p. leb bitte boslicckist, ctovon Kenntnis ru nebmen, ctsss sieb meine Verlggsbucb- bancklung nicbt mebr t^slenzee, Ku^üistenctsmm 100, kerlin krsnclenbuLg. 8tr. 19, I bestricket. ^emspkecb-^nscbluss: >Xmt Psslrbu4g, 1^4. 2024. Berlin, >SV.. 14. Oktober 1011. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1673