240, 14. Oktober 1911. Vrkfsantr., Kaufges., Teithaberges. u.-Antr.— Fert. Bücher. BSp-iMm s. d. DiM. «ochlMndii. 1211S In größerer Staöt SüS- öeutschlanüs ist ein beim Publi kum unü bei Sen Verlegern hochangesehenes Sortiment balü oSer später zu ver kaufen. Vas noch sehr er weiterungsfähige Geschäft hat Sie besten Seziehungen zu Sibliotheken unü öehöröen unS bietet für Sie Zukunft Sie besten Aussichten für Sie Weiterentwicklung. Ver vonIahr zu Jahr regelmäßig fteigenSe Sarumsatz betrug im letzten Jahr über SZ000 M., öavon allein 20 OOS M. an laufenöen Fortsetzungen. ver Kaufpreis beträgt SO 000 M. bar. Angebote erbeten u. Nr. Z622 an Sie Geschäftsstelle Ses Sörsenvereins. Ick biekr anr Altes Sortiment in Grolsltsät äer KkeinprovinL. liaukpreis igooo HI. Anfragen unter 0. 2. >8o. Leipzig. f. Volckmsr. Lrankksitslialdsr Zvill Inliabsr Isdriaktss Luod- und LunsL-Lorti- rnsui (olins ^ödankranolisii) mit Ar. Lontinuation unä LsssLirksl in Inciustrlöstaät 8otil68isiis (ItsAis- sokort. VsrmittluvA unä Usu- AisriAS verbstsn. ^.QAsdots u. „8or- Limsntskauk" an Herrn 6ar1 I'r. I'lsiseiisr in lesipsriA. Z In kerlin Ist ein kleineres soliä. » 8or1iment mit keikdibliotkek aus » Oesunäkeltsrücksickten Lukoulanl. F KeriinAUnxen ru verkauf Vas seit F S^aären bestell. Oesckaft ent^vick. A sick in suksteiA. kinie Kaukpr. cs. I 8000 lA. ^nkr. u. „kerliner 8ort.^ « k^r.3256 ci.^.Oesckäktsst. 6 8.-V.erb. Veulsck-kükmen! lluckksndlunx. ein xesundes, sltes und ist kür nur Z5 000 k bei 25 00V k /Vnraklx. Leldbibliolftek zu verkaufen, etwa 10000 Bände in 3 Sprachen, sehr gut erhalten, völlig up to ciate. Großartige Gelegenheit. Alfred Hoffmarrn, Straßburg i/Els., Kais.-Friedr.-Str. I. Kausgcsuchc. Skö^erer Verlar ru klinken zellicni. unter ^VerlLA^ I^r. 3230 äurek äie Suche Verlagsgesch., das sich erfolgreich ausbauen läßt, zu kaufen, würde mich auch an solidem Unternehmen bet. Erb. Angeb. u. ä.. 8. 3340 d. d. G.-St. d. B.-V. Teilhabergesuche. bür ein klottxekendes. solides, rentsbies 8ortiment in Universitätsstadt /Uitteldeutscd- lands sucbe ick einen tücktixen, routinierten jüngeren Uerrn als tätixen leilkaber mit einer Zinlaxe von ca. 40 — 45 Mille. Die Rentabilität des Oesckäktes >vird durck jäkr- llcke kilanren ausxe^viesen. I^iur ernst ent- scklossene Interessenten, die über die xe- korderten Mittel tatsäckllck verküxen und sorzkällixe Diskretion ^vakren. erkalten Aus kunft durck kuckkändler ^ciolk ^aeAer. beeidlxter kücker- revisor, kelprlx, kokenrollernstr. 5. Teilhaberanträge. Bayern. Vermög. Verlegerssohn sucht zunächst Gehilfenstelle im Verlag, eo. mit Druckerei oder in Sortiment, das er später über nehmen könnte. Teilhaberschaft nicht ausgeschlossen. Str. Diskretion wird ge geben und verlangt. Angeb. unt. Lavaris sch 3628 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Lrrc/t/r. Ltic/rer'? er . In unserem Verlag ist soeben erschienen: Jirlrellglöser ^aieoOrr aus das Jahr 1912, begr. v. vr. C. Aug. Specht, weitergef. v. Eugen Wolfsdorf. Ord. ^ 0.50, no. ^ 0.38, bar ^ 0.83. 100 St. ^ 30.—. Gotha, im Oktober 1911. St-Ilvergs«» 0«rli>grbu»h»l>ai»»g Lrster Verlebt au8 dem I^anäselmllieini Lölling bei HolrmLnden. krois 2.50 orä., 1.80 netto. ssolrminclen. 6. 6. Aütloi^ebo lilielib-inülniix bl kerxer. In meinem Verlage ist erschienen: Aus dem Spessart. Kultur- und Heimatbilder von G. Hartmann. 2. Ausl. Mit 16 Illustrationen. Hübsch gebunden. ^ 1.80 ord., ^ 1.35 netto, 1.25 bar und 13/12. Für dieses hübsch ausgestattete, kulturhistor. sehr interessante Werlchen erbitte ich Ihre sreundl. tätige Verwendung. Durch Versendung an Lehrerbibliotheken, Natur- und Heimatfreunde ist leicht Absatz zu erzielen. Ä)taul- uud ^lauruscurhc ihre Erkennung Entstehung, sichere Heilung und Vorbeugung nach erprobten Verfahren von Heinrich Riffe. 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar und 13/12. Da gegenwärtig die Maut- und Klauenleuche noch immer stark verbreitet ist, so dürste dieses kleine Schrtftchen sehr willkommen sein. In landwirtlchastlichen Kreisen hat das Büchlein schon gute Ausnahme gefunden, und ist jeder Biehbesitzer sicherer Abnehmer, zudem die Erfolge der einfachen Naturheilmethode amtlich beglaubigt sind. Ich bitte um recht tätige Verwendung. Die Absatzsähigkeit ist überall, wo die Seuche herricht, zu erzielen; lo letzte die Jos. Kösel'sche Sort.-Buchh. in Kempten in wenigen Wochen mehrere 100 Exemplare ab. Ich bitte zu verlangen. Aschafsenburg. Willy Walter Verlagsbuchhandlung (Inh. Otto Wolf). 1S73'