Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahresprets für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Nr. 240. Leipzig, Sonnabend den 14. Oktober 1911. 78. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Wir erlauben uns hiermit bekanntzugeben, daß das MHll- lies HeuWu VllWMs 1912 am Mittwoch, den 25. Oktober d. Z. ausgegeben wird. (Näheres siehe vierte Umschlagseite der vorliegenden Nummer.) Leipzig, den 14. Oktober 1911. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhundler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Sucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° -- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d --- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen iß eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsuö-Buchhandluug in Münster i. W. Dahlmann, Präses Pfr. Johs.: Handbuch f. die Leiter der maria- nischen Kongregationen u. Sodalitäten. 5. verb. Aust. Mit apologet. Anh. (407 S.) 8°. 'II. 2. 60; geb. 4. — Artaria L Eo in Wien. 147"^j^u0 2 tI^Dak.^3^kx26.5 ^ ^2. - Fr. Bahn, Hofbuchhändler in Schwerin i. Meckl. Haack, Geh. Ob.-Kirchenr. v. Ernst: Das Licht der Welt. An sprache üb. Joh. 8, 12. (Aus: »Pastoralblätter f. Homilet. usw «) 8". ('11.) —. 30 Erich Baron Berlag in Berlin. DospLlsr, Ruck.: Vas xelisbte Oin^. (01 8. m. 219 ^dbilä^v.) 17X27,6 em. ('ll ) 1. 80; in kappbä- 2. 50 — Oa.8 lrselrs Imktobsn. (72 8. in. 217 ^ddiläxn.) 17X27,6 ein. ('11.) !1. 80; in ?appbä. 2. 60 — vis Weltrsiss. (86 8. m. 210 ^bdiläxn.) 17x27.6 em. ('11.) 1. 80; in kappbä. 2. 60 Johann Umbrosius Barth in Leipzig. dsolr-Hau86 »Asntraldl. I. Odirureis«.) (122 8.) sr. 8". '11. 4. — isu/'is^ ^liv^20? 8.,' k>. 4- 9Äi 26it86liritt k. Lekämptank äer Osgoblsobt^ranirbeiton. Im ^.uf tra,F6 cker äeutsedsn Oesslisebaft 2ur Lslräwpfx. äer Oesoblsebts ssllsobaft. (X, 265 8.) xr. 8". '11. 6. — 6rsA. v. V^iUiam 8tsrn u. Otto I ipmann. ösidekts. ^r. 8". '11. ^ ^ u. 2 xrspdolvß. Urteilen. (IV. 221 8^> I. Betteahausen in Dresden. Bendlcr, Ludw.: Des Referendars Liebesgeheimnis. Humor istischer Roman. (288 S.) 8". ('11.) 3. —; geb. b 4. — F. E. Bilz (Sep.-Cto.) in Leipzig. (135 8.) 'xr.^ ^ kiatoel äeg I.6bgn8 Ossoluedts s 0^416^ ^orclgrssn, Lrik: Osr Herr v. kunirabarju. (koman.) (2318.) xr. 8°. ('11.) 1. 60 Buchhandlung d. Ulmer BolkSboteu in Ulm. König, Ant.: Auf stillen Wegen. Ausgewählte Gedichte. (80 S.) 8°. ('11.) 1. — A. Coppenrath's Berl. (H. Pawelek) in Regensburg. Keller, vr. Jos. Ant.: Geistlicher Festdichter f. alle feierlichen An lässe im Lehrer-, Priester- u. Ordensstande. Nebst e. Sammlg. v Inschriften u. e. Anh. m. Neujahrs-, Namens- u. Geburts tagswünschen f. Eltern u. Anverwandte u. Hochzeitswünschen. Der hochwürd. Geistlichkeit u. den kathol. Lehrern gewidmet. 4., verm. Aust. (IX, 520 S.) 8°. '11. 2. 60; geb. 3. 25 I. G. Eotta'sche «uchh. Nachf. in Stuttgart. Presber, Rud.: Und all' die Kränze . . . Gedichte. 1. u. 2. Ausl. (Je VII, 106 S.) 8". '11. 3. -; in Pappbd. 4. — G. Dauuer'S Berlag in Mühlhausen i. Thür. Carnevals-Bühne. 8°. jede Nr. 1. 60 12. Blechschmidt, P.: Der letzte FaschtngStag. KarnevalS-Posse m. Gesang. Musik v. Frz. Hugo. op. 107. (24 S.) ('11.) 1669