12140 »Sri-Nblall r. v. DHL». Suchh-nd-i. Künftig erscheinende Büchen ^ 240, 14 Oktober 1911. 1. Mmblicii füs li38 8p3lii8Lti 8pseekk^8 Lmksil(z (äaäninsribL, Uitteluiusriba, Antillen, kbilippinsQ) I stiilld. Sabsirriptions-kreis, LUN bis 31./I. AÜitiA, 20 ..H, später 25 2. ^sk88dlll!k füs 8pglii3li allkin. 2 künde. Lubsürixtions-krsis, NUN bis 31./I. gültig, 30 später 35 ^ 3. /lu8fü!islil:li88 ^sk88biieti sür lliö !n8kl 6ubs. , ks°d. kreis 15 kres. kiese uinkavAroiedsn ^dressdüodsr sind kür ksutsedlands Handel und Industrie von I4ir ist von allen 3 Werben äs» Oenersl-Vepot kün den deutscben kucb- ^.uk oki^s Lüoderpreise ^e^ädre iod dem Lueddandel 10^ xexen bar. Das er dedliode kostpaketporto dis ksiprix ^vird nickt dersedust. krsckelaun^srcil: krüdjadr. keiprix, 11. Oktober 1911. ksimund Oerdsrd T Hohen Gewi»,, '» -IHmärker, Mineldeulsdier, Lbürlnger ä 50 Pfennige. Kalender für lyir ä 50 Pfennige. 4". 94 S.. reich, teilweis farbig illustr., mit effektvollem Umschlag und bei gefügtem Wandkalender. In Rechnung können wir nur bis 5 Expl. L 35 H liefern. Fest oder bar mit Umtauschrecht bis 15. Januar 1912. 7/8 zu ^ 2.— .... Verdienst -H 1.50. 13/12 28/24 55/50 112/110 ^ 3.60 ^ 6.— ^610.— ^15.— ^ 2.90. 7.50. ^ 17.50. ^41.—. Ein Probebczug wird Sie von der leichten Absahfähigleit dieser Kalender bald überzeugen und sicher zum Kolportage-Vertrieb veranlassen. strrlagibuSbsaillliilg faber'sche kucddrsdiesel in Magdeburg. d. rtsbdel, Verlaxsstgodlunx, liexengkurx, Oobsnksresbr. 17. UWUMMiii keissrowan von Otto Le«sr ^rtbauer. Nit 16 ^ddildun^en. kreis xedundsv in keinen ^ 3.— ord., ^ 2.25 no.. ^ 2.— dar. 7 kxennplare 13.— dar, 25 Lxemplare init 50^. ÜIISM «lliidiliiiiiiisdiU» M 80 pkx. ord. josek 8inxer ttokbucbbsndlunx Slrsssburx i. k.