^5 240, 14, Oktober 1911, Künftig erscheinende Bücher, Börfrnblatt s, d, Dtschn, Buch-»nd-I, 12147 ,-b?^ '22- .<22i> ,-e7v Oie wertvollsten, rum grössten IUI bisber niclit vsröffentlicbten 8cbätre mubammedaniscber Kunst sind in dem Werbe veröffentlicbt worden, darunter Osgenstande aus dem Oesitr des Kaisers von Oesterreicli, des Dürsten Oiecbten- stein, uns den 8cbatrkammern von Moskau und Konstantinopel, aus Kircbcn und Klöstern und von einzelnen bekannten 8ammlern. Kerner 8cbätre aus den grössten Museen der Welt: Kijksmuseum in Amsterdam, Museo blarionalc in Klorenr, K. Ottomaniscbes Museum, Waffenmuseum, Vildir-Libliotbek in Kon stantinopel, Musee des ^.rts decoratils in Daris, k. Eremitage in 8t. Ketersburg, blordiscbes und Ilistoriscbes 8taatsmuseum in 8tockbolm u, a, m, Oie einreinen Kunstgebiete sind in einfübrenden /Vulsatren bebandelt und die abgebildeten Oegenstände genau bescbrieben. Oer bekannte Arabist, Max van Oercbem in Oenk, scbrisb über die sVrabiscbcn Inscbriftens Kegierungsrat Or. Dreier, Viredirektor um österr. IVluseum für Kunst und Industrie in Wien, bearbeitete dis 8tolfe; Or, Kübnel an den K, Museen in Oerlin Metall, blolr und Kllenbsin, Olas und Kristall i Or, Oist um k. k. Idolmuseum in Wien die Waffen ^ Or. Martin Minia- turen und Lucbkunst; Krolessor 8arre bearbeitete die Oeppicbe und die Keramik; Krokessor 8everin 8cliröder, Oetirer an der k, I<. Kacbscbule für 'Textilindustrie in Wien untersuclite die Keppicbe und 8to6e liinsiclitlicli ilirer Keebnik. Diese bedeutende Kublikation ist für alle in Iletraebt kommenden Interessenten von grösster Wicbtigkeit und von bleibendem Werte. /Vis /Vbnebmer kommen bauptsäcblicb in Letracbt: Libliotbeken, Kunstakademien und Kunstgewerbe- scbulen, Museen, Oelebrte und Korscber auf dem Oebiete der orientaliseben Kunst, ferner Krivatsammler und /Vntic^uitätenbandler sowie Kunstliebbaber. Oer grosse, vierseitige illustrierte Krospekt mit farbiger Krobetafel gelangt Onde des Monats rur Ausgabe und wird um eine Versclileuderung des äusserst kostspieligen Materials ru vermeiden nur bar rum Kreise von i M, das Oxemplar abgegeben, Oie berecbneten Ileträge, die nur einen kleinen Keil unserer 8elbstkosten darstellen, werden nacli Massgabe des errielten/Vbsatresgutgescbrieben. bliebt verwendete Krospekte werden rurückgenommen. Oer Krospekt ersckeint in deutscber, engliscber und franrösiscber/Ausgabe; er wird aufWunsck aucb versandfertig einrein in Kölle verpackt geliefert. Wir bitten Kirmen, die sieb für das Werk energiscb verwenden wollen, um gebend direkt mit uns in Verbindung ru treten. fMMnLtien, 14, Oktober 1911 kb ^.-O.