12154 ««riniduur!. «. Lychn. Künftig erscheinende Bücher. oL 240, 14. Oktober 1S11 AGDKGOSOOOOOGGOOGASMSOOSAOOOGKOOOGOKMVSGA G Q), <2) Ju den nächsten Tagen versenden wir: Feierstunden fürs christliche Haus. Eine Sammlung wertvoller Erzählungen. Ausgewählt von h. rvagnel. 1. Bändchen: Feiertagsglocken. Erzählungen im Anschluß an die Feste des katholischen Kirchenjahres. 2. Bändchen: Wo blüht Dein Glück! Erzählungen und Bilder aus dem Kreise des Familienlebens. 3. Bändchen: Das kostbare Erbgut. Erzählungen und Skizzen aus dem Gebiet der Jugenderziehung. Preis eines Bändchens, geschmackvoll in Ganzleinwand gebunden, 3.— ord., 2.10 in Rechnung, 2.— bar. Freiexemplare, auch gemischt, 13/12. Mit großer Geschicklichkeit hat Heinrich Wagner, ein elsässischer Gymnasialprofessor, in dieser Sammlung die schönsten Erzählungen aus früheren Jahrgängen der weithin bekannten Frauenzeitschrift „Monika" vereinigt und dadurch dem Gebiet der Geschenk-, Belehrungs- und Unterhaltungsliteratur für christliche Frauen und Mädchen eine wertvolle Bereicherung zugeführt. Es ist überflüssig, über den Inhalt dieser Sammlung noch ein Wort zu reden, dafür bürgen einzig und allein Verbreitung und Ruf der „Monika". Die Ausstattung der einzelnen Bändchen, von denen ein jedes für sich abgeschlossen, ist sehr geschmackvoll, so daß das rechtzeitige Erscheinen derselben vor Weihnachten nicht nur in der annähernd 100000 Mitglieder zählenden „Monika-Gemeinde", sondern auch in jeder christlichen Familie mit großer Freude ausgenommen werden wird. Eine rege Nachfrage danach ist sicher, zumal in der Presse eine entsprechende Propaganda eingesetzt wird. Märchen für große unö kleine Rinder. Herausgegeben von öer Tante <kmmp (Emmp Giehrl). 4., vermehrte und verbesserte Auflage. 2 Bände. Mit je einem farbigen Titelbild und vielen Textillustrationen. Preis eines Bandes, von denen jeder einzeln käuflich ist, in künstlerischem Leinwandband 3.— ord., 2.10 in Rechnung, ^ 2.— bar. Freiexemplare, auch gemischt, 13/12. In modernem, künstlerischem Gewände, verbessert und vermehrt erscheint die 4. Auflage der „Märchen für große und kleine Kinder" von der bekannten Münchener Jugendschriftstellerin Tante Emmy (Emmy Giehrl) auf dem Büchermarkt. Zwei stattliche Bände, von denen der eine unabhängig vom andern einzeln käuflich ist, werden sich würdig in die Reihen der gangbaren Jugendliteratur stellen, und ist sicher zu erwarten, daß dieselben beim bücherkaufenden Publikum besten Absatz finden werden. Erinnerungen aus meiner Jugend. Von Tante Emmp l«kmmp Giehrl) 2.. verbesserte Auflage, gebunden in Leinwand mit mehrfarbiger Deckenpressung. Preis ^ 3.— ord.. ^ 2.10 in Rechnung. ^ 2.— bar. Freiexemplare 13/l2. In spannender Erzählung und mehreren Kapiteln entrollt die Verfasserin in diesem nunmehr in zweiter, verbesserter Auflage erschienenen Bande ein Bild ihrer abwechslungsreichen Jugenderlebnisse. Das Buch eignet sich vortrefflich als Ge schenk sür die Jugend, vornehmlich aber sür Mädchen von 10—IS Jahren. Reich -er Frau, oüer: Leben unü wirken üer christlichen Iran im Chestanüe. Nach eigenen Erfahrungen und Erinnerungen niedergcschrieben von Emmp Giehrl.. 5. Aufl. Elegant in grüne Leinwand gebunden mit Goldschnitt. Preis ^ 3.60 ord., ^ 2.50 in Rechnung, 2.30 bar. Freiexemplare 13/12. Die neue Bearbeitung und geradezu entzückende Ausstattung der soeben erschienenen fünften Auflage von Giehrl, Reich der Frau, hat dieses Buch zu einem der vornehmsten und sinnreichsten Geschenkwerke nicht nur für die Frau und Mutter, sondern auch für alle jungen Mädchen, welche in den Stand der Ehe zu treten gedenken, gemacht. Es unterliegt keinem Zweifel daß demselben bei tatkräftiger Verwendung und im Hinblick auf seine große Verbreitungsmöglichkeit ein reißender Absatz beschieden sein wird. ^ cond.-Bestellungen vermögen wir leider nur in einfacher Anzahl auszuführen. Das Süchlein von den Elternpstichten. Von Domkapitular I. Veutz. Elegant in Leinwand gebunden ^ 1.50 ord., 1.05 netto. Freiexemplare 13/12. 6. Auflage. Dieses Büchlein ist dazu bestimmt, die Elternpstichten nach den Grundsätzen des Christentums zu besprechen, den Eltern einige wohlgemeinte Ratschläge zu erteil-m und ihnen eine praktische Anleitung zu bieten, um dieselben zweckmäßig auszuüben. ^GGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGOGGGGGGGGGGGG j