Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-14
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JnlinS Springer in Berlin ferner: 3nlirbiio1i cker Llotorluttsobiü'8tuckieng686ll8eIiLkt. 4. 6ck. 1910 — 1911. (III, 170 8. m. 72 vix.) vsx.8°. '11. in vappdä. 6. — Ostsrtag, vipl. Ivz. krok. k.: 'I'booris u. Xongtrulction äsr Xolbsn- u. 1'urbo-Xompr686or6n. (VI, 232 8. m. 266 vi^.) V6X.-8". II. L. Staaümann, Berlags-Cto. in Leipzig. Crtl, Emil: Auf der Wegwacht. Roman. 1.—6. Tauf. (478 S.) 8". '11. 6. —; geb. in Leinw. 6. — Geitzler, Max: Das Tristanlied. (220 S.) kl. 8°. ('11.) 4. —; in Pappbd. 5. — Schüttler. Horst: Das Buch Adelheid. 1.-3. Taus. (200 S. m. Titelbild.) kl. 8". ('11.) 3 —; geb. in Leinw. 4. — Söhle, Karl: Musikantengeschichlen. 2 Bde. (Buchschmuck v. Erich Grüner.) 8°. ('11.) je 2. 60; geb. in Leinw. je 3. 60 Wentzel, Jul.: Vom freudigen Schaffen. Eine Anthologie aus unseren Tagen. (Buchausstattung v. Frdr. Feiger.) 1.—10. Taus. (320 S.) 8°. ('11.) geb. in Leinw 1. 80 Franz Stein Nachf Hausen <L Co. in SaarlouiS. Fehringer, Priesterhaus-Dir. Cd.: Ordensgeist. Nützliche Lehren üb. die Vollkommenheit f. Ordensfrauen. 3., vollständig um- gearb. Aust. (280 S. m. Titelbild.) kl. 8". 'II. geb. 2. — Steuographie-Berlag A. Jung in Darmstadt Bleichste. 11. ^vb.r DdunAsstoti' k vkuäol^oiuilsn u. DVertrags, cker stenoArapb. Lsigpiels u. v686übxn. (65 8 ) 8". 'II. 1. — R. Streller in Leipzig. "Krall, Landesversichergs-Anst.-Landessekr. F.: Praktischer Rat geber f. die Invaliden- u. Hinterbliebenen-Versicherung (Ver sicherungspflicht u, freiwillige Versicherung) nach der Reichs versicherungsordnung unter Berücksicht, der ergangenen Ent scheidungen u. sonstigen Vorschriften nebst e. Rententabelle. Gemeinverständliche Darstellg. f. Arbeitgeber, Versicherte u. Beamte. (32 S.) 8". '11. b —. 40 (Partiepreise) B. G. Teubner in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich-gemein- verständl. Darstellgn. 8". jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 1 338. Lehmann, Fachsch.-Dir. Pros M.: Die Spinnerei. Ein Überblick üb. die Wendungen.^ Mit 69 zum Tl. neuen Abbildgn.^im Text u. auf 2 Last (IV, 118 S.) '11. ^359. Dämmer, Kust. Prof. ^vr. Udo: Unsere Blumen u. Pflanzen im stellten. lIV. 126 S./^ll!^' ' °S et er kaufmännischen Ange 362. Reitz, vr. Adf. : Die Milch u. ihre Produkte. (IV. 104 S. m. 16 Ab- bildgn.) '11. — dasselbe. (Neue Ausl.) 8°. jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 122. Gruber, Pros. vr. CH.: Wirtschaftliche Erdkunde. 2. Aufl. v. Prof, vr. K. Dove. (VlU, 137 S.) '11. 137. Mehlhorn. Pfr. v. vr. Paul: Wahrheit u. Dichtung im Leben Jesu. 2. Aufl. (VIII, 140 S.> '11. 205. Crantz, Prof. Paul: Arithmetik u Algebra zum Selbstunterricht. 2. Tl. Gleichungen, arirhmet. u. geometr. Reihen, ZinseSzinS- u. Rentenrechng., komplexe Zahlen, binom. Lehrsatz. 2. Aufl. (IV, 124 S. m. 21 Fjg ) '11. E. F. Thienemann in «otha. Busch. Hedw : Reigenspiele u. Reigen f. Mädchenschulen, Damen- turnvereine u. zu häuslichen Festen. (In 2 Heften.) 3. verm. Aufl. 8°. 1. Heft. 26 Reigenspiele f. die Unter- u. Mittelklassen der Mädchenschulen, so wie 4 kleine Reigen zu häuslichen Festen. (88 S. m. 62 Fig.) '11. geb. 2.— Girardet, Reg - u. Schulr. F., Gymn -Dir. Prof. A. Puls, vis., Präp-Anst.-Vorst. H. Reling: Deutsches Lesebuch f. Lehrer bildungsanstalten. Nach Maßgabe der Lehrpläne f. die königl preuß. Präparandenanstalten u. Lehrerseminare vom 1. 7.1901 Hrsg. gr. 8°. 3. Tl. Prosa f. Lehrerseminare. Hrsg, v g. Girardet u. A. Puls. 1. Aufl. 3. Abdr. (XXIV, 269 S ) '11. geb. in Leinw. 5 — 4. Tl. Gedichtsammlung f. Lehrerseminare. HrSg. v. F. Girardet u. A. Puls. 4., aufs neue durchgesch. Aufl. (XXXIX, 466 S.) '11. geb. in Leinw. 4.40 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. RahraanH- s. F. rhieneman» in «otha ferner: Henze. W.. C. Langbein. Rektoren. Hauptlehr. F. Portz: Kleine Landeskunde des Herzogt. S.-Gotha. Des Schülerhestes zur Landeskunde s,. Perm., nach den Ergebnissen der Volkszählg. vom l. 12. 1910 bearb. Aufl., m. I (sarb.j Karte des Herzog, tums. <32 S,> 8°. '1l. —. SV Schlimbach'S Fibel. Bearbeitung v. Ernst Linde. Mit Bilder, schmuck v. Ernst Liebermann. Ausland-Ausg. <4. Ausl.s <81 S.> 8°. 'II. b —. 40; geb. —. bv Verlag der Aerztlichen Rundschau (Otto Gmelin) in München. Nassauer. Max: Sterben ich bitte darum! (132 S.> 8°. 'il. r. — Verlag des «urean Karl Fischer in «erlin- Friedenau. Hein. Frz.: Schneewittchen. Ein deutsches Märchen in S Aus zügen. <7S S.> 8°. ('!!.> I.S9 «erlag Kontinent G. m. b. H. in «erlin. l-odensreeg. 21.—30. Daus. (344 8. m. 18 .Iddilägn.) 8°. ('11.l 3. —l ged. d 4. 50 Verlag für Fortbildung in Berlin. Schriften zur Fortbildung, kl. 8". jedes Hest —. 60 1. Wagner, Prof. vr. A.: Der Kampf um die Seele. (16 S.) ('11.) ^ 2. Kor», ^eo.: Kräfte im Menschen. Bettachtungen üb. die Seele im Lichte Berlag Die Volksbühne in München. Bauer, Der, als König Herodes. Schwank vom Vers, des Ge- sellen-Liederbuches »Feierabend«. Umgearb. v. Alois Gfall. (41 S.) 8°. ('11.) —. 90 (Partiepreise.) Heerdorf, A.: Januschkas Heldenstreiche. Schwank. (32 S.) 8°. ('11) 1. - Lucas, W. M.: Die Hosen od. Ein Strich durch die Rechng. Schwank. (16 S.) 8°. ('11.) —. 90 Leopold Botz in Leipzig. äsn traten cksr ^v8ta1ton. XV. Lä- ^s.brx. 1910. (VI, 129 u. 391 8. m. 9 ^.dbilÜAn. u. 4 (2 ku-rb.) lak.) ^r. 8". '11. m. 1 riA.) ^11. 0 L V k d ^ "k a l tl ^ ^0 dorawiium äss^Lppbuäorksr ^ ^^»0» (Vorstsdsr 0. Sabuiulli) ) ^ ^ Im. Tr Möller in Leipzig. Wöllsr's Comptoir Xalsnäsr (in ^lonatZtadsIlsv) 1912. (14 8. aut Larton in Voporsllokorm.) 31,5X16 om. —. 50 v. Zahn ä- Jaensch, Berl.-Cto, in Dresden. I'laolis, Isit. ^.rrt vr. Riod.: Vas Xinä u. goios vllsge. (185 8 ) §r. 80. '11. 3. 60; xeb. in Voinv. 4. 50 1570
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder