ßr ie» Msche» Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite deS Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Sette 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 236. Leipzig, Dienstag den IS. Oktober 1911. 78. Jahrgang. verfügt zur Zeit schon über eine Auflage von mehr als 60000 Expl., und seine über die ganze zivilisierte Welt ver- breiteten Leser zählen wie jedem Buchhändler bekannt ist, zu den besten Bücher käufern im Sortiment. gehört zu den best rabattier- ten deutschen Wochenschriften. Der Verdienst am Universum beträgt aufGrund der Bezugs bedingungen für den neuen Jahrgang bei einer Kontinua- tion von 10 Expl. schon 77 Mark, bei 50 Exemplaren 385 Mark, bei l 00 Exemplaren 770 Mark, bei 500 Exenipl. 3850 Mark. ist das Lieblingsblatt der ge bildeten Gesellschaftskreise im In- und Auslande. Es er freut sich seit Jahren des Rufes, unter den vorneh men deutschen Familienzeit schriften den treusten Abon nentenstamm zu besitzen! Am 1. Oktober hat der 28. Jahr gang begonnen. hat mit dem 28. Jahrgang eine wesentliche Erweiterung seines redaktionellen Inhaltes erfahren. Zwei neue wert volle Beilagen erleichtern dem Buchhandel die Möglichkeit, überall neue Abonnenten und Freunde zu gewinnen. Philipp Reclamjun. ^eipzl> kostet im Einzelbczug ä 35 Ps. ord. 22 Pf. netto bei 1-9 Expl. und 21 Ps. netto bei 10 und mehr Exemplaren; bei Luar- talsberechnnng ü 4 Mk. ord. kosten 1-9 Ex. 2.75 Mk. netto, 10u.mehrExpl.2.60Mk.netto. Für Postabonnemcnts wird gegen Einsendung d. Quittung Pro Quartal l.lOMk.vergütct.