11846 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 236. 10. Oktober 1911. Künftig erscheinende Sucher. Orell k^iizsli's VVanclerd Iller IVr. 277 — 279. (A Die MturseliulxkeiveAuvA unli ller Selirreii!. ^ulivnutpurlr Prof. llr. Susisv llegi >il »iinndetl. dlit 18 lUnstrntionon. kreis 1.50 orä. (1. 1t netto — —.90 dur u. 13/t2. 1. 8cblltr äen disturüenIimLIerll 2. distlvnnlpnrk in dinrünmerlks 3. dintursckutrdcstrcdunxen in Ociilsclilsnä, Oestcrreicd unck in äer Sckrveir 4. keservstion oder Lckutrxekictc 5. blsturscbulrpsrke in Veutscd- Innll unä Oesterreick 6. Der üctivveirer blnlionnlpsrlr 7. IVeltnnturscbutr. 2üriob, Oktober 1911. tkrl Institut Orell küss» Ldtvilnog Verleg. ^ «7 XX7 xxx X XXX - ^"IX" löllm keSsgz-Isislogs u. VerlnF vo» I<> »8t keiulinrüt in Aünelieli. Versenünng liegt bereit^ iVlolpliolo^tik 8!ulüen Üdks 8üll(6lll(gf8s I. Oie Osttunxcn Ips De Ocer uoä kil>oxencs ljcüel von I),-. Oilkort puelis 48 Seiten init 39 Illustrationen kreis ^ 2.— orä., ^ 1.50 no., ^ 1.40 bar unä 7/6. T lectmolWseliks Völlsg von L 8. l.oMn1lis>, köllin 0. »gliübliLli llgs likllioWüllö 6sd. öer^rat l'ti. Mecklenburg ksnck IV Va8 8eilboki'8X8tem jkrunnenbotirenj Nit 54 Isxtü^ursn unä 27 pbot.o1it.boArapbi8oii6n takeln, neu beardeitel von 8. ÜLLk O68obäkk8kübrsr äs8 tiskbobrtselm^elisn Vsrsin8, Halls a. 8. krsis bro86Ü. 14.— orä., 10.50 no., ^ 9.35 bar, §sbän. 16.— orä., ^ 12.30 no., 11.15 bar. §snau wis bsi äsr altsn ^.uüa§s, 80 äa83 aueb äsr Vrsi8 kür äa8 Komplotts ^Vsrk äsr86lbs Asblisbsn i8t (6 Lünäs bro8ob. 86.— orä., Asbän. ^ 98.— orä.). ^Vir bit-tsn, sieb kür äissss auk äsm 6sbists äsr liskbobrkanäs mass^sbspäs liorli» 6. iS. VV. L 8. koeiventtial. O. Häring, Verlagsbuchhandlung in Berlin Auf viele Anfragen, die an mich gerichtet werden über die Zeit des Er scheinens von: RkichMlslchklilngslirdiliiilg mit Kommentar. Drei Bände L 16 in dauerhaftem Halbfranzband L 18 I. Band: Die Krankenversicherung. Von Rat vr. Olshausen in Hamburg. II. Band: Die Unfallversicherung. Von vr. L. Laß, Senatspräsidenten im Reichsoersicherungsamte, Geh. Regierungsrate und Professor. III. Band: Die Invalidenversicherung, die Witwen- und Hinterbliebenenver sicherung. Von vr. K. Wey mann, Oberverwaltungsgerichtsrat. teile ich ergebenst mit, daß jeder Band iu den Händen der Besteller sein wird, bevor die einzelnen Teile des Gesetzes in Kraft treten. Zunächst können die Kommentare nicht gebraucht werden, weil noch Wichtiges der Veröffentlichung harrt: die Kaiserlichen Verordnungen, die Bundesratsbeschlüsse, das Wah reglement usw. Ich mache darauf aufmerksam, daß jeder Band außer seiner Disziplin diese noch zu erwartenden Verordnungen usw. bringt, sowie Buch 1 (gemeinsame Vorschriften), Buch 5 (Beziehungen der Versicherungsträger zueinander und zu anderen Verpflichteten), Buch 6 (Verfahren), die sämtlich von Herrn vr. Laß kommentiert sind. Somit braucht niemand, der einen einzelnen Band des Kommentars kauft, auch noch die Bücher l, 5, 6 als besondere Bände anzuschaffen, wie das bei anderen Ausgaben der Kommentare zur Reichsversicherungsordnung der Fall ist, wo diese Bücher zwei Bände einnehmen. Besondere Vorzüge meiner Ausgabe der Reichsversicherungsordnung sind ein unbedingt zuverlässiger Text des Gesetzes, kurze klare Erläuterungen, die Hmzufügung der Nummern der Paragraphen der älteren Gesetze, aus denen die Paragraphen des neuen Gesetzes hervorgegangen sind, scharfer, klarer, übersichtlicher Druck und vor zügliches Papier. Ich spreche allen denen, die bisher ein so lebhaftes Interesse bekundet haben für die hervorragende Publikation, meinen besten Dank aus und bitte, das Interesse auch ferner ihr zu bewahren.