23«, 10. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11849 Eoncoröia Deutsche Verlags-Mstalt ^ G. m. b. h. Serlin SW. 68. ! > i r i 1511 Zur erneuten tätigen Verwendung empfehlen wir Sie beiden früher erschienenen glänzend rezensierten Werke von Rudolf Lothar: Rursürstenöamm. Ein berliner W-Roman. preis geheftet M. Z.-, gebunden M. 4.- slus üer Zölle üer Kritiken: Serliner Lokal-Anzeiger: „Lothar hat hier einen un- gemein frischen, interessanten Roman geschrieben, den man in Welt- und in provinzftäöten mit lebhaftem Interesse lesen wird. Jede öitterkeit, Sie Lothar über Serlin w zu sagen hat, wird in einer liebenswürdigen Schale feinen Humors präsentiert. Das Leben sagt nein. Novellen. preis geheftet M. 2.-, gebunden M. Z.- Sraunfchwei'gifche Lanöeszeitung: „10 kleine Geschichten, Sie frisch und packend erzählt und durchaus nicht auf einen pessimistischen Grunöton gestimmt sind, wie der Titel etwa nahelegt." wir bitten zu verlangen. Börlenblatt I»r dm Dm,schm BuchlMdel. 7S. Jahrgang. Mitte Oktober erscheint: Allgemeiner deutscher Universitäts- <A und Hochschulkalender. Winter-Semester 19! 1/12 Preis jetzt 1.L0 (Rabatt 33-/,°/») Auf Grund amtlicher Quellen herausgegeben von Otto Schröder, Sekretär der Universität Rostock. Infolge seines gediegenen In halts ersrent sich der Kalender be sonderen Interesses, zumal der Verfasser aus seinen zahlreichen anderen Veröffentlichungen auf dem Gebiete des Hochschulwesens vor teilhaft bekannt ist. Soeben erschien von Profess:r Or. E. Schwalbe, Direktor des patholog. Instituts Rostock. Geschlechtliche Aufklärung. Ein Vortrag. 40 H ord., 25 4 no. u. 11/10. Der Vortrag über dieses so ak tuelle Thema eiweckte überall, wo er bislang gehalten wurde, z. B. in Rostock, Mannheim, Heidelberg, größtes Interesse und begeisterte Zustimmung. Ein ganz besonders aktuelles Thema behandelt ferner eine Bro schüre, welche soeben in unserem Verlage erschienen ist unter dem Titel: „In zwölfter Stunde" NotwendigeBetrachtungen über die mecklenburgische BersassungSsrage. von einem „auS der breiten Masse der mecklen burgischen Bevölkerung", der den Standpunkt der Regierung vertritt. (18 S.) Preis 10 H ord., 5 H bar. Weißer Bestellzettel liegt bei. Wir bitten, zu verlangen. G. B. Leopold's Universitäts- Buchhandlung, Rostock i/M. 1541