Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111010
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-10
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für den Deutschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Sette umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 236. Leipzig, Dienstag den 10. Oktober 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° -- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 5 — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. °Alberts, Past.: Die christliche Kinderpflege u. der Fröbelsche Kindergarten. (Aus: »Die inn. Miss, im ev. Deutsch!,«j (7 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". ('11.) —. io (Partiepreise.) Am Wegsaum. Ein Jahrbuch f. das deutsche Haus, Hrsg. v. Paul Blau. 3. Jahrg. (227 S. m. 6 Taf.) 8°. ('ll.) geb. 2. 60 Boeckh, Vr. G.: Ehefragen. Ärztliche Winke f. Braut- u. Ehe leute. 8. Aufl. 41.-46. Taus. (240 S.) kl, 8°. ('II.) 1. 80; geb. 3. — Gaethgens. Eva: Winterleben auf Großmutters Landgut. Eine Erzählg. f. kleine Leute. Mit Bildern v. Elisab. Voigt. (Vlll, 154 S.) 8°. ('11 ) geb. in Leinw. 2. 80 Harders, Gust.: Jaalahn. Die Geschichte e. Jndianerliebe. (271 S. m. 7 Vollbildern.) 8". ('11.) 3. —; geb. in Leinw. 3. 60 Petr ich, Herm.: Augusta, die erste deutsche Kaiserin. Ein Bild ihres Lebens u. Wirkens, zu ihrem lOOjähr. Gedächtnis 1811 —30. S. — 1011 dem lieben deutschen Volke u. seiner Jugend gezeichnet. (II.-20. Taus,) (16 S. m. Abbildgn.) 8°. ('11.) —. 10 (Partiepreise.) I Nuna (E. Beskow): Bruderliebe. Eine Erzählung. Aus dem Schwed. v. L. F. (331 S.) 8°. ('11.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — — Ein tönendes Erz. Erzählung. Aus dem Schwed. v. L. F. 4. Aufl. (365 S.) 8°. ('11) 3. —; geb. in Leinw. 4. — j Schreckcnbach, Paul: Der Windmüller v. Melpitz. Eine Erzählg. aus d. I. 1813. (100 S.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. 1. 60 ^ Art. Institut Orell Ftttzli, Abteils, «erlag in Zürich. 40—44. <S?4 8.i ,NI.) Herma»» Bauhof, k. b. tzofbnchh. in Regenöburg. >Zritz. Oberstleutn, z. D,: Handbuch s. den Dienstunterricht der Einjahrig-Freiwilligen der I. b. Jnianterie u. Jäger, (XVI, l8S, 4, I, 3, 2, 8, 4, 8, 12, I, I, I u. 7 S,> gr, 8». 'II, geb, in Leinw, U N, 3, 80 L. H, veck'sche BerlagSbuchh. (Oskar Beck) in München. ^Matthias, Adf.: Meine Kriegserinnerungen. Blätter ans der " ' <111, 287 S, m, Kartenskizzen,) geb, in Leinw, 3. — Börsrnblatt sür den Deutschen Buchhandel, 7S, Jahrgang, Werdezeit v, Kaiser n, Reich. 8°, '12, Mich. Beckstein in München. Sammlung V. Undsrriobtkbsbslfeu der Llünobener l-ierverbesebnl- organientiou. xr. 8°. »rkslter 1. II. (38 8. in. ^dbilä^u.) '11. —.60 II. Lä. 2. II. vLsselds. 2. II. (45 8. m. ^bbilaxo.) '11. —.65 Hermann Behrendt in Bonn a. Rh. tlistreoüs. (93 8.) Ar. 8°. '11. 2. — Ferd. Bergmannes «erlag in Dorpat. BruSdeylins, Walth.: Schülerheft zum Unterricht in der Bibel kunde f. die Mittelstufe der Gymnasien. Als Mskr. gedr. (VIl, 78 S ) 8°. '11. 1. 60 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Vli8, IVl. kkaimcklsi' u. 8. Llooli: k)dsr VVs8sn u Lsdanä- ä. äsut. XooAr. f. iun. L1sä.«j (III, 92 8. in. 2 fg.rb. 7?ak.) Ar. 8". '11. 2. — tunA V. votällsn Ü68 ^,UA63. (VIII, 34 8. m. 2 k'lA.) vsx.-8°. '11. 1. 20 kLASQ8tso1i6i', Od.-^rLt 8an.-U. vr. Lrnst: vis Irliniseüs via.AU086 äsr Lauo5A68o5^ül8ts ^lit s. LinkübrA. v. 6s5. Nsä.-U. krot. 6. 6arr8. (XX. 623 8. m. 305 2. II. tard. ^.5- biläAn. u. 3 lak. m. 1 LI. LrkILrAn.) vsx.-8°. '11. 22. 65; Asb. 24. 26 ^r. 8°.' ^ /^siäsursioli, Vr08s5t. krok. vr. vis vsuooo^tsn u. vsr- ^vanäts ^sllformsn. LIorpdoloAis u. allASmsius vsd6ll8sr8o5siuAn. ^V^rbsltisrs. 5i8toIoA.^ (X. 12. — Gebrüder Böhm in Kattowitz O.-T. (17 8.^ '^11. ^ . oi ^ v 8 ^ ' L d ^ ^ kiseeo. l^us. „Lsi-8 u. duttsowaull. Runäscdau -1 (27 8 m.^4 79, Ilvkt. rsrjuv8. Vyil.-Ivx. Dbsr 6u-^i-8tstdl. ^Lsr^- u, 1632
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder