11852 BSrl-ndl-tt s. d. Ltschlr. «uchhandü. Künftig erscheinende Bücher. ^ 23«. 10. Oktober 1911 l)a8 Ver8ickerung8ver1rag8-Reckt. Oebrouck besrbeiiet. Von I^eckisgnwslt Or. I^udolt lasier. 8". XII, z6o -l- 56 8eiien. IVt. 8.60 orcl., N. 6.45 netto, N. 6.— bsr; gebunden IW 10.— ord., N. 7.50 netto, IVl. 7.— bar. Dss ktsier'scke Werk bildet keine „trockene" juristiscke Arbeit unci vermeidet slles Doktrinäre. Der /iutor bst vielmehr in klüssiger und snregender Weise ulles erläutert, vvss cter Versickerungsksckmsnn sIs knie in Xeckts- kragen vom Versickerungsvertrsgsgesetr okne ^lüke bekerrscken ksnn; ebenso sind in cter Zweiten Abteilung ctes Luckes die sckwierigeren Xspitel ctes Oesetres beksndslt, diese in erster kinie kür Juristen. Dns kuck wird sicber viel geksukt werden, und wir geben gern reicklick ä condition. /»te/'esso/rtorr.' Xe^uHe^ü/Mgese//scHa//e7r, Oe^/c/r^-e/to>rke/r, /^ec/rksa/rn-Ä/e, //a/rr/e/s/ioc/tsc^ll/e/r, In preussen seit 1896, nebst Xritik sn ^lsteriul und /Vletkoden. Von Dr. X. l^erls. 8". 2Zb Zeiten. Oie Einkommen-Entwicklung iVt. 4.40 orcl., 3.30 netto. Oie frage nacb 4er finkommenentwicklung biI4et nacb wie vor 4en Kernpunkt aller sorialpolitisclien fragen. — Oa8 Perl8'8cke Luck, clas 8ick mit 4ie8em l'bema beka88t, 4ürkte in 8einem allgemeinen l'eile runäck8t für 4en V^i88en8ckaftler, in8be80n4ere clen /Vletboäologen un4 81ati8tiker, jeclock auck tür je4en I-aien, in 8einem 8periellen T'eile aber vor allem kür clen Politiker unc! ^ournaIi8ten von größtem Intere88e 8ein. >4/§ /(äll/er //r />aF6. 6e/7ie//7Lteve^»^L/tL//r^e/r, 5ker/e/'/»e^ö>c/err, 6/7,/,'ok/,e/ce/7. buncten ^Vt. 7.50 orct., iVt. 5.65 netto. ^m 6. ^uni lyoy konnte 8ckwe4en 4ie !4un4ertjabrkeier 4e8 Le8teken8 cier gegenwärtigen Verks88ung begeben. f8 gab clie8 clen. äu88eren ^nla88 kür clie vorliegenäe Arbeit, LU cleren i^bfa88ung 4er Vertaner wie kein an4erer berufen war. Die Oebükren Vorschriften kür Kreisärzte, Oericktsärrte, mit Anmerkungen verseken. Von kruno Sckild- mucker, ksndgericktssekretär. 4u//age. 8°. 64 Seiten. /Vi. ,.50 ord., N. 1.15 netto. Das kuck empkebien vir mit dem besonderen Hinvcis, dass es die sämtiicken Oebübrenvorscbriiten der preussiscben /irrte cntbäit, und dass die neuesten, jetrt Leitenden geiseüostenbestimmungcn derücksiciitigt sind.