Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111010
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-10
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
236, 10. Oktober 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11815 Ferdinand Hirt, kgl. Uuiv.-verlagSbuchh. in Vreslau fener: Nowack, Sem.-Lehr. H., u. Schulr Kreisschulinsv K. Palm: Me thodische Anleitung zur Erlernung des Schreibunterrichts. Zu gleich e. Anweisg. zur Benutzg. v. F. Hiris Schreibschule. Mit zahlreichen Schreibübgn. im Texte. 3., durchgeseh. Aufl. (68 S.) gr. 8°. 'II. 1. — Vollmer. Sem.-Lehr. A.: Führer durch die Mittel- u. Oberstufe v. F. Hirts deutschem Lesebuch Ausg. L. f. Oberschlesien. In 2 Bdn. 2. Bd.: Die Lesestücke des III. Tls. (V,,,. 120 S) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 2. — Willig. Sem.-Lehr. Th. A.: Neue Zeichenschule. Auf Grund der »Allgemeinen Bestimmgn.« u. der »Anweisg des kgl. preuß. Ministeriums der Unterrichts- u. a Angelegenheiten vom 20. 5. 1887« sowie des »Lehrplans f. den Zeichenunterricht in der Volksschule vom I. 1902« bearb. (In 3 Ausgaben.) Ausg. gr. k'ürstsn dis rum 1 1740 (2. ^uü. 1889) brsx. lak. VI—Xll. 41X106 5. 57x62. 33X100.5. 66.5X90.5, 46X51. 57.5X75 u. Ledleoisns. (V, III, 45 8) 32X25 om. '11. in iUappo 4. — Ferdinand Hirt «L Sohn in Leipzig. Büttner's Rechenhefte. Ausg. L. Rechenaufgaben f. sieben- u. achtklass. Schulen in 7 Heften. Mit gleichmäß. Berücksicht, des mündl. u. schriftl. Rechnens bearb. v. A. Büttner u. E. Kirch hofs. Neue Ausg. v. 1610. 9 Aufl , neu beard. v. E. Ktrchhoff, H. MaerlenS u. Schreiber, S.') '11. —.30 (Asus^vslu, Vorn Lomauisebon bis 2UM Lmpirg. Lins^Van- diläAu.) 8". ('11.) 86b. in Lsinv. 6. — Hähnel, Lehr E.. u Dir. N. Pa(;ig : Deutsche Sprachschule. Münd liche u. schriftl. übgn. f. Satzbildg, Wortbildg. u Rechtschreibg. im Anschluß an Sprachstücke. Ausg. k. in 6 Heften. I. Heft. 2. Schulj. 13. Aufl. (48 S.) 8°. '11. —. 20 Dir. A. Oßwald: Durch die Auen deutscher Dichtung Lite raturheft f. Volks- u. Fortbildungsschulen 2. Aust. (80 S) 8«. '11. —. 60 Jos. C. Huber in Diesseu. Knoch. A.: Die preußisch-süddeutsche Klassenlotterie. Ein Leit faden f. Jedermann. (101 S.) 8°. '11 1. — ts.s;8- u. I'ort.biläunAsseüuIe. I. 8srie. (32 l'g.f.) ea. 32 X Alfred Kröner Verlag in Leipzig. I^istL86lis'8, I'rckr., ^Vsrks. s?r. 8". «sorg Lang in Leipzig. Oasdlsr, Lduarcl: ^Vanäics.rt.6 ckso veut-seben ksiebss, cksr ^Ipsn- u. Xarxiatsnlauäsr. 1:800,000. 2. ^.uü. 6 Llatt so 85X74 ern. k'arbclr. ('11.) 30. —; aut m. 8t,Ld6n b 36 — 1 :12,000.000. kb^sikalisebL ^.us^- 11- ^uü. 6 öl. es.. 58X 81 em. kardckr. ('11.) 13. —; aut Lsin^v. m. 8tädeu b 18. — — Lebul-^Vanälcarts v. Europa. 1:3,200,000. drosse ^.us^. kb^si- kaliseli. 24. ^.uü. 9 LI. 62x65 em. k'ardär. ('11.) 16. —; auk Lsinrv. m. 8täbsn b 22. — — äassslde. (Lolitisod.) Lisino ^.us^- 1:3,200,000. 19. ^.uü. 4 Latt ^'s 70,6X79,5 ow. k'ardär. ('11.) Georg Lang in Leipzig ferner, Susdlsr, LUuarcl: 8obu1rvs.llälcsrts v. Mittel- u. 8üä-^merilcs. 1:4,500,000. kd^silcLliseb. 6. ^uü. 6 Llatt 74x97 ew. k's.rbckr. ('11.) 16. —; aut Leivrv. m. 8tLden b 22. — 1 : 600,000. 6. ^.uü. 4 Llatt ^'s 64X99.5 em. k's.rdckr. ('11.) 13. —; auk Leinv. m. 8täben d 18. — — 8elluIrvLQckkg.rts äer l'bürin^iseben ktuatsu. 1 : 100,000. 6 LI. 3e ca. 84,5X70,5 em. k'arbär. ('11.) I-ucll,, Lebr. ^Vanälrarts Lur bibl. 668ebiedts. 1:1,800,000. 7. ^uü. 4 Lla«. 72X98.5 em. k'ardär. ('11.) H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. ck. ^l. 1910. Lllit e. Vorrvort brs^. v. Dir. Lro5. Lr. IU. VVilws. ksä. v. ^ssist.-^rrt kriv.-voe. vr. L. ^rnsperAsr. (VIl. 125 8.) Lex.-8o. '11. 6. —; 8ubslcr.-kr. 4. — I. F. Lehmann'S Verlag in München. ckadrssdsrielib cker Osseltsebakt f. tlatur- u. Leilkuocks iu Lresä^n. 8it2UQ8«p6rioä6 1910—1911. (01ct.br. 1910—Nai 1611.) (XXIV, 168 8.) er. 8°. '11. 4. — SltLUO^adsriOtibs der fränUpeben ds^ellsebakti k. dsburtsbilks u. »aueoboiOcuacke. 1910. f^us: »Llüaeb. meä. Woebsusebr.«^ (V. 42 8.) er-8°. 'ii. i. 20 meä. >Voobsuki0br.«) (IV, 71 8. m. ^bbiläxn.) ksr. 8". 'II. 2.— (^.us: »Llüaeb. msck. ^Voebsusebr.«) (III, 418.) er. 8". '11. 1.20 Erich Leonhardi in DreSden-Vlasewitz. Leonhardi's Haus- u. Reisebibliothek. Eine Sammlg. guter Humo resken u. Novellen. 8". jeder Bd. 2. —; geb. 3. — F. X. Le Roux L Co., Verlag in Ttratzburg i/E. Lin Leitckacken t. 8tuät6rencks. (VIII, 300 8.) er- 8". '11 Liebheit L Thieseu in Berlin. LStbsner 8^886^28-29^.) ^^8^ — H. Lühr L- DirckS' Verlag in Gardiug. Jahrbuch, Eiderstedter, f. d. I. 1912. Hrsg, in Anlehng. an vr. L. Meyns schleswig-Holstein. Haus-Kalender. (179 S.) kl. 8". —. 50 I. C. v. Mohr (Paul Tiebeck) in Tübingen. Foerster, 0. Erich: Entwurf e. Gesetzes betr. die Religionsfreiheit im preußischen Staate, m. Einleitung u. Begründung vorgelegt. (66 S.) gr. 8°. '11. 1. 60 Rade, Wilh. Mart.: Jatho u. Harnack. Ihr Briefwechsel. Mit e. Geleitwort. (IV, 80 S.) 8°. '11. 1.— 1632'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder