11884 Börlenblall f. d. DIschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. 286. 10. Oktober 1811. Fertige Bücher seiner: Verlag von Emil Roth in Gießen. Das Vorgehen Italiens im Italienisch-Türkischen Krieg rückt meine nachstehend angezeigten Werke wieder in den Vordergrund des Interesses: vr. har! Sarek. Geh. Justizrat, ord. ö. Professor der Rechte an der Universität München, Institutionen des Völkerrechts Ein kurzgesaßtes Lehrbuch des positiven Völkerrechts in seiner geschichtlichen Entwicklung und heutigen Gestaltung. Lex.-8°. — Zweite Auflage, dien Lnrchgearbeitet. — XII, 320 S. Preis drosch. 5.—, in eleg. Leinenbd. ^ 6.—. v» Nie vimussion «ln Uöllrrrrechlr gerstze letzt aller srtes aut Oer Lagirorauung sietz». tloael vel versiänN »lrv«Uem verlrlrv lecker Zsniment Absatz. — Ich bitte direkt zu verlangen. — Annaleu des Deutschen Reiches: „Die ganze Schrift ist gründlichst durchgearbeitet und mit dem der« maligen Stande der einschlägigen Normen sowie der Literatur in Ein klang gebracht. Der bescheidene Titel „Institutionen" ist beibehatten, um ersichtlich zu machen, daß dem Verfasser nach wie vor die Absicht vorschwebt, eine orientierende einleitende Einweisung akademischer und nichtakademischer Kreise in das Studium des positiven Völkerrechts zu bieten, ein Zweck, dem das Buch in vorzüglicher Weise zu dienen geeignet ist." Drutschcs Kotomalrecht Eine orientierende Schilderung der außereuropäischen Erwerbungen des Deutschen Reiches und Darstellung ihrer Rechtsordnung nebst dem Text und Erläuterungen der kuese Schutzgebiete betreffenden Gesetze und Kaiser!. Verordnungen, mit 1 Karle und alphabetischem Sachregister. — Zweite völlig umgearbeite Auflage. — Gr. 8". XII, 24K S. Preis drosch. ^ 4.—, in Leinenband „B S.—. deutsches Kolonialblatt: „Eine übersichtliche, lnapp gesoßte Darstellung des deutsche» Kolonial wesens, insbeionoere des Kotomatrechrs, weiche Uber alle grunotegendcn Fragen aus diesem Gebrelc kursorisch, aber doch unter Mitteilung des Wortlauts der wesentlichsten gesetzlichen Bestimmungen, zu informieren geeignet ist. — Der Hauprwcrt der Garersschen Bcrösscnttichung beruht in ihrer Handlichkeit und Verwendbarkeit als Nachschlagebuch. Las Buch dürste auch besonders in Kreisen der Mitglieder der deutschen Kolonial- gesellschast guten Absatz finden." Ich liefere gern in Kommission und offeriere je ein Probeexemplar mit 4ÜV-> gegen bar, wenn bis 15. Oktober mit direkter Karte bestellt. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: I'r. Laraüat in 8rünn: 6artbo16, 8er8Öll1iebIc. in Oasamovas Ne- moiren. 1846. 8ebreioer, 8., xe1ö8te ^eltrLtäel. *8ebiller8 Uu86N9.lm3N9.eb 1796-1800, Irplt. Oitikurt.1i, 6. Ü6886N i. ä. 8el6rüxen v. 1793—95 in 8l3n6ern ete. 86. I. 1839. ksnouarä, Oe8eb. ä. Xriexe3 i. Hannover, Ü6886N u. >Ve8tk3len V. 1757—63. 3 86e. X9.38. 1863. Oo^vulck ^Voixol in OeipLix : 8ox^en6orK8 Annalen. 86. 110, 111 u. 117, aueb 6ek. Oeoloxie v. ^ou-Lsslanck. ^.11e8. Oötren, 6ureb ^.krilca v. 08t n. ^Vs8t. 1900. Oanckw. Iabrbüeber. 1887—90. Oan6w. Ver5ueb88t3tion. 86.11, aueb 6ek. Verb. 6. -ool.-bot. Oe8. 86.1.3.4.12.54. 56 kk. Ooltermann, 8au 6. 8kl3v26nx6web6. 1907. Oot.8/, bot. 8tLMM68A680biobt6. Xew 8b^toloxi8t. Xplt. u. einr. Ooober, 8bo6o6en6ron ok Oilrbim Oimal. Xranlce, pünnrl. Oerb8toüe. Oeneelce-Uüller-^arnelce, mb6. Wörterb. *Oexer, rnb6. 83n6wörterb. V. 8^to1tiudsr, >Vlen VIII/l, ^.lbsrrstr. 19: Oureb xanr Italien. Oieterunx 1 u. 20. jVerl. 0368. 8obmi6t, 2ürieb.) 8mrno ^Vittix ln üllckbnrxNanvsn: '1 I'ou883int-O., 0nt.6rriebt.8br.: 8nx1i3eb. Oorolä L Oo. in Wien, Ll.1-kctiN8plii.t2: Oerrmann, 6eut8ebs U^t-boloxie. — nor6i8ebe U^tboloxie. 8erxe, 8ebm6tterliax8bueb. ckabrbueb 6. 3U8>v. Oien8te8. 1911. viotrioü L Hormuuu in Vnivburx: 83.l2m8.nn, Onterbaltunxen mit Xinckern. — noob 6t^vn8 über Orriebunx. — beimliebe 8ün6en 6er 6uxen6. — Xamilie 8brentrie6. 8. Lsrx in 8i1t.ro *1 Xl3v.-4^U8Lux: 8erm. Ooet.2, 8r3nei863 6a Ximini mit 6. urr-prünxl. 8eblu83. (Xiebt 6. Hearbeitx. v. Xranlc, bLW.Nottl.) *1 8.euter8 ^Verlce. 8".-.^. 15 86e. (1868.) Lkorruuuri Lla^sr lnLtnttxart, Oalwerstr. 13: *8en86ler, xrieeb.-6t. ^Vörterb. *8iexkrie6 u. 8ta6e, bebr. ^Vörtsrb. *Oll8tein, We1tx686biobte. *X1uxe, et^mol. Wörterbuob. HoLuuuu's 88. in eiwar: ^Xauber-X., Anatomie. 86. 3—6. Dü. 8t6lum6tL'6vüs Hotdü. in OLenbaob: I *Ue^6r8Xonv.-Oex. 8r3.el1t9.u8x. Neueste