11826 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gesuchte Bücher, — Fertige Bücher. ^ 236, 10 Oktober 1911 Gesuchte Bücher ferne r: ^Vilüslm I'rlcrb, 1c. u. b. 8okbb. io tVieo: Rrisdmauuu, das östsrr. Rsobt. I—III m. 1 Leulkerts ^robiv 1900—10. 1 8ao-1?86, d'ao-tsb-Riu^, vou klasuelcusr. (6roolcbau8.) 1 8sovardo Za Viuoi, Oodios ^tlautioo, sd. ^.ooadsmia dsi 8iuosi, Nailaud. 1 Rsouardo äa Viuoi, Rarissr Nanusbripts, brs^. v. Ravaiuou-Nollisu, ?aris. RotRsr in Berlin *6euss, Hans 8aobs. Osb. 12.—.) *8tie1sr8 Handatlas, I^sussts ^.uü. 6sb. *Vl6 8tiltsbütts. (LtrassburA 1879.) ^.usA. mit 8sArüuduu§. (Hermann.) Oüdsr, Lrsobsiu. Obristi uaob ä. 1'ods. 1853. ^ütbsmüllsr, instand v. 1?od. 1852. Riuob, Zustand v. lods. 1866. Ibisrsob, Rollers 8sbsu. 2 8ds. LtsinIcoblsllbsrAdau des prsuss. 8taatss. lurusr, ^Valrsu-RalibrisruuA I. Rissu- VV^ssliu^, üb. Rlsbtriritäts^srbo d. 8obvvsiL ^aubsrlcuust, 8aloumaAis. ^.Ilss, auob Xatal. *8taudinAsr, 8.6.8. *Oouuor, Iraur.-dsutsob-suKl.-ital. Xouvsr- satiousbuob. ^Rstolikks, ^.brabam 8iuoo1ll. *^mtl. Mobriebt d. Rsiobs-V.-^.. dabr- ALv^l—21(1885—1905)m.RsK.u.8sib. *8ob6Ü6l, Rbbsbard. *Virobo^s ^.robiv. 6d. 152 u. 162. ^uob nnbplt. *Rsru, sslbst ist dsr lilann. ^siobst.-Romm.-Mr.r.Rsiobs.-Vsrs.-OrduA. *8taatsbon1cur8auk^. iu 8a^srn 1885-1905. ^Risobsr, L. Rr. 8aeon. "'d'boma. ^.Ilss. ^dssbs-Oboiuslci, 8ouus im Rrlösobsu. *^uttlcs.6i1lsr, Ulli. *6üutbsr, 8abtsriolo§is. *Oabu, sin Rampk um Rom. 1—3. Osb. *^Iillsr, Nilcroor^anismsu d. ^luudböbls. *^.robiv d. bist. Vsrsius lür 8utsrkraubsu u. a. 8d. 24, I. 25, I. *8obuls dsr Rbarmaris. Obsm. Isil. *8sxsr, all§. Obirur^is. ^7. blullor, 16, 6rsx>s 8trsst in bovdon W.O.: *6smmin§sr u. 8arold, Oatalo^us Oolsopt. 6ar1 Viotor's Luobb.. in llsrsksld: 1 8im6on, Rsobt u. Rsobtsgau^. 8d. 2. *Ns8obuibokk, Immunität b. Inlsbtiouslcrlcb. *^Vri§bt, 8tudisn über Immuuisisruu^. *8töbr, ListoloZis. 3. ^uüa§6. 1876. Oustav I-uubsubsln in 8ebwsinkurt: 8a§6nbaob, Luo^bl.u.Zdstbod. d.tbsol.^Viss. Fertige Bücher ferner: S Conrads hochdeutsche Reuter Ausgabe EinMeisterwerkderÄberseyungskunst! GZ LvauA. VsrlaZ 6-. rn. k. 8. in Rsidslbsr^: *Riob. ^VaAusrs 8rausn§68ta1tsn. Osb. ' Die Erkenntnis des Wertes dieser hochdeutschen Aus- A gäbe ist in weitere Kreise gedrungen und das Reuter- - jahr brachte ihr auch ^ einen vollen A buchhändlerischen Erfolg, »^! der um so höher einzuschähen ist, als er dem Werke auch für die Zukunft eine breite Bahn für den Absatz ^ ^Z schuf, wie der Verkauf im Laufe dieses Jahres beweist. ZG Die Gegner der Ausgabe, ^ hauptsächlich Niederdeutsche, werden sich wundern, wenn V, ich ihnen sage, daß Conrads hochdeutsche Neuter-Aus- ^ gäbe eine starke Einfuhr in Norddeutschland zu ver- 2 GZ zeichnen hat und daß sogar viele Exemplare in ihre ZG ZG eigene plattdeutsche Leimat gelangten und — dort GZ GZ geschätzt werden. ZG GZ Stuttgart Robert Lutz § Müclie UlllMlMUlW ru den ^nsiclilen der Professoren und ölkÜkkllllli über die OewerksclirUtskraZe. 324 8sitsu bl. 80. 8rosobisrt 1 ord., 75 H ustto. VsrluA „vor ^rvslter", Lvrlin 6. 25, Laissrstr. 37.