Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111010
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-10
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11816 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 236 10. Oktober 1911. v. R. ReiSIand in Leipzig. Sotimickt, Vr. ^.ckk.: ^.tlas äsr viatomaosen - Xunäs. 68. Leit. l4 l'ak. m. 4 öl. Lrklärsn.) 43X30.6 em. ('H.) d nn. 6. — Rosenbaum L Hart in Verlin. ölättsr k. böbsres Lobnlwessn. Lrszs. u- rsä. v. Lieb. Liekbotk. 28. äabrg. 1S11. Lr. 40. (16 8.) Ler.-8°. visrtslzäbrliob b 3.— s. Schweizerbart'sche BerlagSbuchh. — Nägele L vr. Sproesser in Stuttgart. ^nUrbrioti, Lsuss, k. Llinsralo^io, Osolo^is u. Laläontolo^is, Lrsx. v. LI. Lausr, L. Xoksn, 1b. Lisbiscb. äabr^. 1911. H. Lä. (1. Lskt. XVII n. 8. 1—158 m. 16 Nx.. 3 lak. u. 1 öl. Lrlclärxn.) §r. 8". b 27. 60 E. A. Seemann in Leipzig. Ooklsr, 8.: Las tarbi^s Nalsrbuob. Lsus ^oI^S- 6. Lk^. (8 karb. 1»f.) 31X23.6 cm. 3. — väsintsr äsr Larbs. 8.äabr^. 1911. 10. Lslt. (6 färb. lak. m. js 1 LI. Lrklär^n. u. illustr. Isxt 8. 109—120.) 37X29 em. 3. —; Lubskr.-Lr. 2. — B. 8. Teubuer in Leipzig. Zeitschrift f. lateinlose höhere Schulen. Begründet u. Hrsg. v. Geo. Weidner (1890—1894), fortgeführt v. Gust. Holzmüller (1894—1901). Hrsg. v. Prof. Lr. Schmitz.Mancy. 23. Jahrg. Oktbr. 1911-Septbr. 1912. 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) gr.8°. 12. — Touiudustrie-Zeitung in Berlin. lonioäustrLs-LsituQg u. I'aebblatt äsr Moment-, Lston-, Oips-, Xallc- u. Xunststsininäustris. Lobriktlsitsr: L. Oramer. 36. äabr^- 1911. Lr. 117. (12 8. m. ^.bbilä^n.) 33X24 em. b 12. — Ulrich sche Buchh. in Riedlingen. Emmerich-Blätter. Studien zu den Visionen der gottsel. Anna Kath. Emmerich. Hrsg. v. M. Schwägler. 3. Jahrg. 1911. Septbr. (S 273—280.) Lex.-8°. n.nn. —. 20 Verlag der Buchhändler-Warte in Berlin. Buchhändler-Warte. Nachrichten aus der allgemeinen Vereinigg. deutscher Buchhandlungs - Gehilfen. Hrsg. u. Red.: H. Dullo. 16. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912. 62 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8°. vierteljährlich b 1. 76; f. Mitglieder der Vereinigg. unentgeltlich; einzelne Nrn. f —. 20 Verlag s. ethische Kultur in Berlin. Kultur, Ethische. Mit den Beilagen: Kinderland u. Weltliche Schule. Hrsg. v. Rud. Penzig. 19. Jahrg. 1911. Nr. 19 (8 u. 4 S.) 32x23 cm. vierteljährlich b 1. 60 Verlag der Greuzboten in Verlin. Grenzboten. Die. Zeitschrift f. Politik, Literatur u. Kunst. Hrsg, u. verantwortlich: George Cleinow. 70. Jahrg. 1911. Nr. 40. (48 S.) Lex.-8°. vierteljährlich b 6. —; einzelne Hefte —. 60 Verlag „Licht und Schatten" in Berlin. Licht und Schatten. Wochenschrift f. Schwarzweihkunst u. Dichtg Hrsg, von Hanns v. Gumppenberg. Nebst »Aus alten Tagen«- Red.: vr. Fritz Coerper. 2. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912 62 Nrn. (Nr. 1. 8 u. 4. S. m. Abbildgn.) 36,6X28 cm. vierteljährlich b 3. —; einzelne Nrn. —. 25 Verlag deS Seitzschen Werkes (Ulsred Keruen- in Stuttgart. 8sit>2, ^ckald.: Lis 6ross-8ebmsttsrlio^6 äsr Lräs. I. Laupttl.: Launa palasaretiea. 87. Ick^. (3. 6ä. 8. 157—164 m. 2 tarb. I'at.) 33,6X25 cm. bl. —; snx-I. u. tranLös. ^us^. zs 1. — — äassslbs. II. Lanpttl.: I's.nna sxotiea. 100. Lte. (9. Lä. 3. 401—408 m. 2 färb. I'n.f.) 33x25 cm. b 1. 60; snxl. u. kranrös. ^U8g. ^'s 1. 50 Ernst WaSmuth in Berlin. UossudsrA, ^clk.: Ossebiebts äss Kostüms. 2. Lä. 16. Liß. (10 f4 karK) laf. m.^15 8. Isit.) 33.6x24,5 em.^ ^o Verzeichnis von Neuigkeiten, -ir in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. 17 ---- Umschlag. Art. Institut Orell Fützli, Abteilung Verlag 11846 in Zürich. Orsll Küsgli's LVanäsrbiläsr Lr. 277—279: Librairie Berger-Levrault in Nanch. 11837 I. F. Bergmann in Wiesbaden. 11828 Kalsoäsr kür Lissnbabn-I'sebnilrsr. 1912. 4 ^ 60 Verlagsbuchhandlung Wilhelm Braumüller in Wien. 11878/79 Ltx. 43. 44 (6. Lä., I./2. L1§.)r Lritseb: 'Lruobtabtrvibuv^. ^Seleskowitz: Wiener Kochbuch. 14. Aufl. 6 unä äss srsts 8sms8tsr äer vierten Klasss äer O^muasisn. 21. ^uü. Lssrbsitst von Lruno. 2 ^4 60 Krist's ^.nkavxgxrünäs äer Laturlsbrs lür äie Unterklassen 6sb. 2^ 60 ' Llanäslik: 8sligs öotscbakt. 3 ^ Oeb. 4 20 1 ^"^30 ^ o ^ b k ä ä' 6 ^ b 6^ n eä o-te s e seben Heinrich Bredt in Leipzig. 11844 Ewald: Deutsche Sprachschule. I. 80 H; II. 60 H; III. 80 H. F. A. BrockhauS in Leipzig. 11833 Fahrten und Abenteuer des Herrn Steckelbein. Eine wunder bare und ergötzliche Historie. Nach Zeichnungen von Rudolf Töpffer. In Reimen von Kell. 6. Aufl. 4°. 3 Coucordia Deutsche BerlagS-Austalt 8. m. b. H. 11848 49 in Berlin. 11860 Engel: Goethe der Mann und das Werk. 8 X 60 H; geb. 10 Halbfranz 12 *Lothar: Der Herr von Berlin. 3 geb. 4 >t. «arl EurtiuS in Berlin. 11834 Lä. V. Lcbulr, Lr. I'.: Lis Längs nnä Ln^lanä. 6^. Lä. VI. La^eäorv, Lr. L.: Ogtkrisslanäs Lanäsl nnä 8ebi§- tabrt. II. 12 ^c. Delphin-Verlag in München. 11858/69 in OanLpsrxamsnt 100 ; Lr. 76—400 auk Lüttsn in Lalb- psrxamsnt 65
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder