Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187701032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-01
- Tag1877-01-03
- Monat1877-01
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
103. Zeitschrift d. historischen Vereins f.' Niedersachsen. Jahrg. 1876. gr. 8. * 6 3. »kt. ^r. 8.^5 ^ 105. Brehm's Thierleben. 2. Ausl. 4. Hst. gr. 8. * 1 106. Meyer'S Konversations-Lexikon. 3. Änfl. 153. u. 154. Lsg. gr. 8. ü. 50 107. s Arnim, A. b., u. C. Brentano, d. Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder. Neu bearb. v. A. Birlingcr u. W. Creeelius. Pracht- Ausg. 15-20. Lsg. gr. 8. ü. 1 ^ 20 I>. 108.1 Retcliffe, Sir I., Um die Weltherrschast. 11—16. Lsg. 8. ä. 60 109. -j- Stervberg, H., e. Kampf auf Leben u. Tod od.: die Rose v. Bel grad. 22. Hst. gr. 8. 40 H. 110. BierteljahrcS-Rcvuc der Fortschritte der Naturwissenschaften in theo retischer u. praktischer Beziehung. 5. Bd. Nr. I. Technische Chemie. 8. pro Nr. 1—4. * 6 111. Lafontainc's Fabeln. Uebersetzt v. E. Dohm. Jllustr. v. G. Dor6. 27. Lsg. Fol. * 2 ^ 112. Weitzel, C. G., Unterrichtsheste s. den gesammten Maschinenbau. 67. Lsg. gr. 8. * 50 L.. ». 7. 1876. 1. »kt. ^r. 8. * 1 -/r! 20 H. 11-1. Picrcr's neuestes Universal - Conversations - Lexikon. 6. Ausl. 79. n. 80. Lsg- gr. 8. ü 50 L>. 115. Mothcs, O., illustrirtes Baulexikon. 3. Aufl. 59. Hst. gr. 8. * 50 H. ^ ' 17^'l.f^ ^^0- Oel e ..v.11.1 6 I on . Wcilc iil Borlin. 117. -s Schillman», R., Geschichte der Stadt Brandenburg a. d. H. u. der Umgegend. II. Lsg. gr. 8. * 50 H. 118. s Bcrthold, G., Unterm Türkenjoch, od. Kampf gegen Tyrannei. 8. Hst. gr. 8. 40 Anzergeblatt. tJnsrratr don Mitgliedern des VörsenvereinS werden die dreigrsvaltriie Petit,eile oder deren Raum mit 7 Ps., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Bremen, 1. Januar 1877. Gerichtliche Bekanntmachungen. Steckbrief. Der Colporteur Wilhelm Przybilski aus Posen soll wegen wiederholter Urkunden fälschung verhaftet werden. — Derselbe ist im Betretungsfallc festzunehmen und sofort in die hiesige Königliche Gefangenen-Anstalt abzuliefern. Breslau, den 22. December 1876 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Strafsachen. Geschäftliche Hinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular. ilS2.t Bremen, den 1. Januar 1877. k. ?. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich Sie in Kenntniß zu setzen, daß ich mein vor 30 Jahren hier etablirtcs Geschäft, in Firma: Äraus'schc Kunst- ».Buchhandlung an Herrn W. B. Hollmann, bisherigen Besitzer der F. Bo de'scheu Buchh. in Rochlitz. mit Activa und Passiva verkauft habe, worüber Ihnen der selbe nachstehend weitere Mittheilung machen wird. Indem ich für das mir geschenkte Vertrauen verbindlichst danke, bitte ich, dasselbe auf mei nen Herrn Nachfolger zu übertragen, der sich desselben in jeder Weise würdig erweisen wird. Herrn G. E. Schulze in Leipzig sage ich für die pünktliche Ausführung meiner Com Mission meinen ganz besondern Dank. Hochachtend H. L. I. KrauS. ?. k. Wie Sie aus vorstehenden Zeilen des Herrn H. L. I. Kraus ersehen, ist dessen seit 30 Jah ren am hiesigen Platze bestehende Kunst- und Buchhandlung mit Activa und Passiva am heu tigen Tage käuflich in meinen Besitz übergegan gen, und werde ich dieselbe unter der Firma Kraus'schr Kunst- u. Suchhmi-lung (W. B. Hollmann) in streng solider Weise weiterführen. Während der letzten 7 Jahre als Inhaber von Fr. Bode's Buchhandlung in Rochlitz be reits mit der Mehrzahl der Herren Verleger in offener Rechnung stehend, glaube ich Ihnen Gelegenheit gegeben zu haben, sich von meiner Solidität und regen Geschäftstätigkeit zu über zeugen, so daß ich wohl auf Erfüllung meiner Bitte, das meinem Herrn Vorgänger wie mir bisher bewiesene Vertrauen auch auf meine neue Firma übertragen zu wollen, zuversichtlich rechnen darf. Die Ausgleichung der Saldi erfolgt zur nächsten Ostermesse pünktlich und ohne Ucbertrag. Infolge langjähriger geschäftlicher und freundschaftlicher Beziehungen zu Herrn Ernst Heitmann in Leipzig übertrug ich demsclb'n meine Commission, und wird derselbe jederzeit zur Esfectuirung meiner Baaraufträge mit hin reichender Cassc versehen sein. Mich Ihrem Wohlwollen empfehlend, zeichne W. B. Hollmann. (Statt Circular.) s123Z Bremen, 1. Januar 1877. ?. k. Durch Gegenwärtiges beehre ich mich, Sie davon in Kenntniß zu setzen, daß ich das mir seit 1. Januar 1870 angehörige Geschäft unter der Firma Fr. Sode's Quchhaudlniig in Rochlitz am 18. Juli 1876 an Herrn Beruh Pretzsch aus Zeitz verkaufte, worüber Ihnen derselbe nach stehend weitere Mittheilungen machen wird. Die Ausgleichung der Saldi zur nächsten Ostermesse erfolgt pünktlich und in der Weise, daß die bis zum 30. Juni 1876 aufgelaufenen durch meinen Herrn Nachfolger berichtigt werden. Mit Ihrer gütigen Genehmigung, um die ich nachträglich freundlichst ersuche, übergab ich Herrn Pretzsch das vorhandene Commissions- lager, überzeugt, daß derselbe Ihre Interessen zur Richtschnur diente, vertreten wird. Ich empfehle mich Ihnen Hochachtungsvoll W. B. Hollmann, Fr. Bode's Buchhandlung. Bezugnehmend auf die Anzeige des Herrn Hollmann erlaube ich mir Ihnen ergebenst mitzutheilen, daß ich am 18. Juli d. I. das hier unter der Firma Fr. Bodc's Buchhandlung Alles bis 1. Juli d. I. fest in Rechnung läge abgesetzten Neuigkeiten und DiSponendcn wird Herr Hollmann O.-M. 1877 verrechnen, wogegen ich alles vorhanden gewesene Sorti ment für meine Rechnung übernahm. Gleichzeitig gestalte ich mir die ergebene sprechen und das meinem Herrn Vorgänger ge schenkte Vertrauen güligst auf mich übertragen zu wollen. Ich werde das Geschäft in der so lidesten Weise fortführen und glaube, während meiner beinahe 13jährigen Thätigkeit im Buch- 3*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder