Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192411156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-11
- Tag1924-11-15
- Monat1924-11
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16100 «rsenNatt f. d. Dtlchn. vuchhandkl. Angeboten!- Bücher. sdL 269, 15. November 1924. Varia mit 70°/o Rabatt aus MMM BorllieZsarriinällirkise. (Übernommene Bestände aus dem Verlag Fr. Bartholomäus, Erfurt.) Zum Polterabend! Fest, spiele für mehrere Personen. 1 — Tafellieder für Polterabend u. Hochzeit. 1,50 To Pulterabenb un Hoch- tied. Plattdeutschs Dich tungen für Polterabend und Hochzeit. 0,75 DerHochzeitsgastalsDichter, Redner u. Deklamator. 1.— Der Hochzeitsredner bei grünen und Jubelhochzeiten. 1,— Humoristische und ernste Borträge zur silbemen und goldenen Hochzeit. 0.75 Der Festredner bet Vereins festen und geselligen Verbin dungen. 1.50 Toaste und Tischreden bei Familienfesten. 1.50 Silentium! Trinksprüche und Reden. 1.50 Zur Fahnenweihe. Fest- Prologe, Reden, Ansprachen und Sprüche bei der feier lichen Weihe der Vereinsfahne. L Bände ä 1.— Deutsche Sprüche und Reime zum Ausschmllcken von Haus und Gerät. 1.50 Urologe und Festgedichte Jeder Band 75 Pf. Band 1. Prologe und Epiloge zu Vcreinsfesten im allge meinen (besonders für ge sellige Vereine paffend). Prologe zu Eröffnungs-, Ein- weihungs-, Schlußfeiern, Stif tungsfesten,Fahnenweihe, Kar- neval, Tanzkränzchen, Kegelsest. Epiloge. (Vorstellung, Stif tungsfest, Karneval.) Band 2. Prologe und Fest gedichte zu Feierlichkeiten in Musik- und Gesang-Vereinen, im Literatur-, dramatischen, wissenschaftlichen und Kunst- Verein. Band 3. Prologe und Fest gedichte für Feierlichkeiten im Krieger- oder Militär- Verein und Schützen-Verein. Band 4. Prologe und Fest gedichte zu Feiern im Turn- Verein, Feuerwehr - Verein, Radfahrer - Verein, Ruder- (Segler-)Verein. Band 5. Prologe und Fest gedichte zu Feiern im Lehrer-, Beamten-, kaufmännischen, Gewerbe-, Buchhändler-, Buchdrucker-, Handwerker-, landwirtschaftlichen, Bienen züchter-Verein, im christlichen Arbeiterverein und Vater ländischen Fraucnverein. Band 7. Prologe und Epiloge für Theateraufführungen und Darstellung lebender Bilder (bei Einweihgn, Eröffnungs feiern, Dilettanten-Vorstellun- gen usw.). Band 8. Prologe und Fest gedichte bei Wohltätigkeits- Veranstaltungen: Theatervor stellungen, Lebenden Bildern, Wohltätigkeitsbazar, Veran staltungen von Fechtschulen usw. Band 9. Prologe, Epiloge und Festgedichte zu Weihnachten, Sylvester und Neujahr. (Prologe zu Weihnachts feiern in Verein und Familie, Armenbescherungen, Weih nachtsfeiern im Kindergarten, Erziehungsanstalt, Kranken haus, Waisenhaus usw., Weihnachtsgedichte f. Kinder, Prologe und Trinksprüche zu Sylvester und Neujahr.) Band 11. Prologe und Fest gedichte zu Jubiläen. Paul Gchöler/ Srobantiquariat, - Erfurt, ? — Anger 78, 79. — ^rLneibueb. IV u. LrZ.-6d. Dir. 2u8 klk. 3.— Dlwd. 2.50 ^Oraesu, >Vsrenlrunde. I. II. 2. Dlxvd. 6.— ^LnZler, Szdladu8 6. kklaiEnk. 1912. Mein. 2.— 'Ll8ner, Napoleon. 10 6de. Oed. 1834. 8.— ^Oeeed., 111., d. VVeltkr. (Union, 8t.) 8äintl. DkZn. u. 9 Decken, rot. 'Orieb, enZI. ^Vörterbueb. I/II. 7. Med. 4.— MaZer, botan. Onterr. 3. Dalb- leio. 2.— -Daeekel, XrietallZeelen. 1917. Dalblein. 3.— 'Deinieben, kl. lat. 8ebul-^Vtb. 1911. Dein. 2 — Dlxvd. 2.50 Med. 1872. 2 — 'Xr!6ss8dep636d.-^!d. 1870/71 m. 0. 2- -j-Mei8ter d. 2eiebnunZ. 10 6de. 'Dexilr. d. Verkäl8obZn. llled. 3.— Müller, Uedirinalklora. 1.50 -f-Muret-8., enZl. ^Vörterb. Or. 'Niemezrer, Debrb. d. Datbol. u. 11i. I/II. Med. 3.— Ded. 1.— ^ 12.— siebter, DIsntae Lur. I. Dn. 1.— -Sebenkl, Zrieek. ^Vtb. Dalbled. 6. 3.— I/II. 2. Med. 5.— krr. Ddvktb. 33. Dled. 2.— Ded. 10.— l-'Oenoraletabswlr. 1870/71. 5 6de. '6ierer3 Dniv.-Dex. 39 6de. u. 9 LrZ.-Suppl.-6de. O.-Dldr. 25.— 6d. I—-XXII. Illeill. m. Oold- titel (6d. 21/22 Zebektet). Lr- ZsnrunZabekte 1/9. I^ZiblioZr. Depertorium. (6ekr, 6.) I/lll. 4 LrZbds. llled. 2u8. 18 6ds. 6d. 7. 11 keblt. Xu3. k. 45 — '6u8ck, Ziswarek. I/II. Ln. 1878. DeiprlZ. 2u8. 2 — ^Xareten, dt. IDors. 6erl. 1883. Dalbled. 4 — I/II. Orledvr. DvipriZ. 1890. 2us. 8.— Müllsr-Ptsundler, Debrb. d. ?b^- «ik. Vd. I. II 1/2. III. Dalbled. 1881. Lug. 8.— Ll. ^ValUgel»'» 8b., .^nnaberZ, kerner: "krantls Debrb. d. Dotanik. 11. Dalbled. 2.— '8eudert, Dekrb. d. kklanrenkde. 7. Dalbled. 2 — -Seberer, Ovseb. d. dt. Dit. Dein. 7. ä. 3.— 1897. 17 6de. Dalbled. b?08tille. NürnberZ 1680. Oeb. WWW», 8elkso«s Selegenbelks- Loxedot. ^ildreckl vürers 8äintliob6 Lupkerstivbe. 107 takeln IN Orü386 der Originale in Oiebtdruek ^visderZeZeben, vr. kranr kr. I-eri8ckuk. (VerlaZ ScKuMLNN.) LteZanter Dalblederband rnit LopkZoldsobnitt und lakel ein DoiZainill-8obut2- blatt. In Lafette vsrprels 1V SO I«. Ver8LNd eriolxt nur xex. ^acknalime franko und 8pe8enkrei. blor solaoxe Vorrat reLrdt. kriedrick LalL, Dsrlin 35, 1901. 17 Dalbled.-Dde. Out er- D. Loltre in ^l.Ola-dbaeb: Dauptmann, >Vke. 12 6de. DpZt. Dum. Vor2.-^U8Z. VerlsZ8neu. ^ls^erg Xonv.-Dex. 24 Lds. 6. Duxu8. ladelloz. vurxers Xk. Sekmitt, RavevsdurZ: ^VetLer u. W., Xirebsnlex. 2.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder