X- 269, 15, November 1SL4. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 16319 V r a »» n frh »o « t- Zum ersten Mal in Buchform erscheinen soeben Timm Brrögeirs Sugen-erinnerungen unter dem Titel Slus dämmernder Kerne In Halbleinen Gm, Z — / In Halbleder Gm, 4.50 /Entzückende kleine Skizzen, die des Dichters Jugend mit ihrem unendlich reichen Natur. ^ und Heimaterleben spiegeln und das Werden des Dichters, sein langsames, gleich, mäßig-sicheres Wachstum aus der Scholle heraus erkennen lasten. Hier wird die ganze Umwelt Timm Krögers lebendig, unter deren Einfluß es ihn gleich stark zu etwa« Großem, zur Kunst und auch wieder zu der Väter Tradition, zum Bauerntum hinzog. Und sichtbar werden die Quellen sener unerschöpflichen dichterischen Krast, die den Leser immer wieder mitreißt, und die ihn immer neue Schönheiten in Natur und Kunst entdecken und genießen läßt. Diese Jugenderinnerungen sind noch nicht enthalten in den Gesammelten Mevten Timm Keösees 6 Bände mit zahlreichen Bildern und Handschriftenproben In Halbleinen Gm, 24.— In Halbleder Gm, 48 Was ist uns Timm -Kröger? Ein Bruder in der Ferne und Freund im Lärm der Welt, das ist mir Timm Kröger. Darum bin ich froh. Die Welt ist fo arm an Freunden und Brüdern. (vr, Ludwig Finckh) . . . Ich höre Storm, Raabe, die Drofte, Otto Ludwig, wenn man „Timm Kröger" sagt. Timm Kröger ist köstlicher Besitz, er ist der deutsche Erzähler am Herd. (Walter v. Molo) 2lb2*