2S9, 18 November 1924 Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel- 16341 8L^>V^O^ 6l 00., 6^8^^ Xürrlich ist erschienen: MIW WVM ^N^WI^K^W MLIWV^ Lines holländischen Knaben Lebensrückblick nach 501ahren 304 Leiten. lVlit 7 kürlern In Halbleinen gebunden ,Vl. 8.— l>!!!>!!»ll!l>ll!»!!l>!Ml!l»ll»ll»!!>l!!!!l>!M!!l!!!l»!M!l»!!ll!!!ll!!l!!!>ll!>l!!!>!!!>l!!lll!!l!!ll!!>l!!>!!!»!!ll!»l!li!!»!ll Inhalt ä68 Luches: ^ur Aufklärung. — 2wei Menschen werden vorgestellt. — 1. Die ersten läge in Amerika II Oer erste Verdienst: Lünfrig Oents wöchentlich III. Der vurst nach Lildung. IV. Der Lräsident als Lreund und eine Wallfahrt nach Loston. V. IVlit Longfellow im Iheater. VI. Oie Lücher von Lkillips Lrooks uncl Lmersons Lewuötseinsschleier. VII. Lin Wurk in Wall 8treet. VIII IVIan gründet eine 2eitungskorrespondenr. IX Lrinnerungen an Henry Ward Leecher. X Die er8te ,Leite cler Lrau", die Llütenlese" und der Lintritt bei Lcribner. XI Lr- tolgsaussichten. XII. Leuertaufe. XIII. Allerlei au8 dem Verlegerleden. XIV. Die letzten lahre in Xew-Vork. XV. Vom erfolgreichen Lchriltleiter. XVI. Oie er8ten ^ahre beim Lrauendlatte. XVII. Lugene Lields derbe Lcherre. XVIII. ver Aufbau einer Teilschritt. XIX. Vereichnende Lriefe. XX. Linige Rückschläge. XXI. Lemerkenswertes keispie! autbauender lätigkeit. XXII. Verbuche in öffentlicher und häu8licher Kunstpflege. XXIII. Iheodore Koosevelts LintluK. XXIV. Iheodor Koosevelt al8 ungenannter Mitarbeiter. XXV. Oer Präsident und der Knabe. XXVI. Oie Iiterari8Lhe Hintertreppe. XXVII. Lrauenvereine und Frauenstimmrecht. XXVIII. Heimkehr mit Kipling und Vortragstätigkeit XXIX. Lin Abstecher in die watur des Weide8. XXX. Leldrug gegen Oebeim- mittel und andere Schaden. XXXI. Lernere lätigkeit in sozialen Lelangen XXXII. Lin verwundeter Lok. XXXIII. Wie man Millionen von Menschen erreicht. XXXIV. Kriegsreitschritt und Kriegstätigkeit. XXXV. Au! den 8chau- plätren des Weltkriegen XXXVI. -^m 8chlu88e der dreißigjährigen lätigkeit XXXVII. Oer dritte Lebensabschnitt. XXXVIII. In was Amerika mich enttäuscht hat. XXXIX. Was ich Amerika verdanke. — Ldward William Lok. Liographisctie Oaten. — Oankdare Lrinnerung — Index. Illllllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll»»» Visses Werk, das ru den in den v. 8. am meisten gelesenen kllchern cler jakre 1022 uncl 1023 gehört, bildet ein glanzendes Oegenstllck ru tdenr^ Kords: ,Mcin beben und mein Werk". — /Xls beiter cler amerikanischen ksmilienreitscbrift „bsdies Home journal" verstand es kdwsrd Kok nicht nur, clie ersten Orööen cler angelsächsischen Welt rur Mitarbeit ru gewinnen, sondern er brachte es auch fertig, den ^bonnentenstand cles klattes auf clie phantastische Nähe von 2 Millionen ru heben, ^titbestimmend kür diesen in der Oesclncbte des reitschriktenwesens einzig dastehenden, sowie überhaupt für Koks gsnren bebenserfolg, war vor allem seine etkisck hohe, ja ideale Linnesart, die ihm überall rum Liege verhalt. bin kuch, das ganr besonders Verleger. Lcliriftleiter, Schriftsteller, auöerdem natürlich jeden Oebücleten interessieren muLI Vorrugsangebot 3 kxemplsre mit 40"/, Auslieferung nur durch: kr. b u ci w. blerbig, beiprig, lnsslstrasse20 SIL«