M 289,45. November 1924, Aertige und künftig erscheinende Bücher, BSri-ndiatt I, d. Dtichn. »uchh-nd-I. ISZ8S T Du Mägdlein höre! Lesungen für Mädchen Alphons Maria Rathgeber Mit Bildern von Ludwig Richter Haldleinenband M. 3.— Bayerisch, Val1«,-itun,i Zu keiner Zeit waren Blich,r sür Seelenkultur und Charakterbildung der Jugendlichen so begehrt führerlos ju sein, weiß sie den Werl treuer, erprobter Führer wieder mehr zu schätzen. Gern läßt sie sich wieder führen. Ein Führer ist auch Rathqebers prächtiges Büchlein für Mädchen, ein Führer voll tiefer Erfahrung und Seelenkenntnis, dabei fo rin treuherziger Führer, der, hie und da auch einem feinem Scher» nicht abgeneigt, es versteht, seine Ratschläge unaufdringlich, aber doch packend, durch treffliche Beispiele erläutert, ^ Deutsche Frauen Lebensbilder edler deutscher Frauen 2 Bände. Gebunden je M. Z.— Erster Band: ö.—19. Jahrhundert Zweiter Band: 19. und 20. Jahrhundert Coblenzer Volkszeitung: Ein Werk würdig seiner Heldinneu, für die heutige Zeit, die Herzerquickung, Erhebung, Vorbilder prüfend, aber von warmer Poesie umhaucht, kann dieses Werk Genesung bringen. Genesung der Frau und Familie, Genesung dem Volke, das wie ehedem sein Heldentum nur in der Religion, Von unsrer lieben Fraue Von Maria Mayer Einband nach einem Scherenschnitt von Tilde Eisgrnber Gedunden M. —.90 Orplid: In diesem kleinen Bändchen steckt mehr echte Dichtung als in allem, was mir seit vielen Jahren in die Hände gelangt ist Hier ist, was den Dichter macht, ein begnadetes Herz Aus inniger, holder Liebe ist das Geheimnis des ewigen Wunders wiedergeboren. (Richard v. SchaukaO Augsburger Poftzeitung: . . . M. Mayer windet hier der Marienminne einen duftigen Blütenkranz und vereint dabei die heiligsten Geheimniffe von Jungfräulichkeit und Gottesmutterschaft, alle Freuden und Schmerlen der lieben Fraue zu einem entzücken- den Bilde Da« Ganze atmet tiefste, inn-gste Frömmigkeit und ein zartes, feinfühliges Empfinden für die göttlichen Mysterien. Von Maria Mayer erschien ferner: Heilige Messe Eine Betrachtung Geheftet M. .05 Rheinische Volkszeitung: Eine innige Betrachtung voll tiefen Erlebens. . . Wer heutzutage davor zurückschreckt, große Betrach lungsbücher über das hl. Meßopfer zu kaufen, wird hier reichen Ersatz finden. Verlag Hermann Rauch, Wiesbaden von ?38kOl- Dritte unveränderte ^uffsxe in farbigem bla11rleinenl)3nä mit Deckelentvurf cles Künstlern 198 Leiten l'ext u. 90 Pateln ^ie Hans 1°dom2 xekörl nucb Xlax Klinxer ru den Qroken cier deutschen Kunst. Das vor- rüzliche Luch von ^i!Iy Luskor verdient die tätize Vervendunx eines jeden 8orlimenrers. ^m8ler'D 6.utll3rät / 6erl,'n 8 Ernst Rowohlt Verlag - Berliners H Wir bitten ständig auf Lager zu hatten: Larl Luöwig Schleich Ewige Alltäglichkeiten 8.—13. Aust. Geh. M 1.50. Geb. M 2.50. Halbleder M 4.—. Aus Asklepios' Werkstatt 4.-6. Aust. Geh. M 1.50. Geb. M 2.S0. Halbleder M 4.—. Bewußtsein unS Unsterblichkeit 8.—12. Aust. Geh. M 1.50. Geb. M 2.50. Halbleder M 4.-. Sichtungen l.—5. Aust. Geh. M5.—. Halbleinen M 7.50. Ganzln.Ms.—. SeSankenmacht unS kjgsterie 13.-18. Aust. Geh. M 0.80. Geb. M 1.00. Vas Problem Ses Toücs 13.-I8. Aust. Geh. M 0.80. Geb. M 1.S0. Besonnte Vergangmheit Lebensertnnerungen 104^-1-1- Mil 10 Kupfertiefdrücken. 33.-43. Aust. Geh. M 4.—. Halbln. M 7.50. Ganzln. M S.—. kleine Auogade ohne vlläee. IS.—40. Aust. Haldleinenband M 3.80. Aus Sem Nachlaß 1.-10. Aust. Geh. M 1.80. Halblelnen M 3.— Sie Weisheit Ser ZreuSe 24. 30. Aust. Geh. M 1.50. Halbln. M 2.50. Halbleder M Berlangzettel anbei. Bezugsbedingungen: 35prozentund Partie 11/10 Auch für Halblederbänve 35°/» und 11/10 (Elnb. no.) Auslieferung in Leipzig: Larl Kr. Fleischer