Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187701163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-01
- Tag1877-01-16
- Monat1877-01
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 12, IS. Januar. 584. Frauen-Zcitung, landwirthschaftliche. Hrsg. v. C. Steinbrecher. 2. Jahrg. 1877. 1. Hst. 4. Halbjährlich * 3 ^ 585. Fühling's landwirthschaftliche Zeitung. Hrsg. v. I. I. Fühling. 26. Jahrg. 1877. 1. Hft. gr. 8. Vierteljährlich * 4 ^ 50 L>. Welle i» Berlin. 586. I' Viir, der. Berlinische Blätter f. vaterländ. Geschichte u. Alterthums- kunde. Hrsg. v. G. Hiltl u. F. Meyer. 3. Jahrg. 1877. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * 1 50 H. 20. 6cl. 1. ükt. ^r. 8. pro oplt.. * 12 Wicßner in Graz. 588. s Valvasor, die Ehre d. Herzogth. Krain, 1639—1877. 11. Buch. 1. Hst. gr. 4. In Comm. ** 1 ^ 589. Ziegel- u. Thonwaarcn Zeitung, sächsische. Red.: P. Kretzschmer. 2. Jahrg. 1877. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 3 590. Wcltspiegcl. Jllustrirte Zeitschrift. 1877. 12. Hft. gr. 4. 40 H. 591. Verzeichnis, alphabetisches, der imKönigr. Sachsen belegenen Stadt- u. Landgemeinden nebst den zugehörigen, besonders benannten Wohn- plätzen, iugleichen der Rittergüter u. der sonstigen exemten Grund stücke. Lex.-8. * 6 Anzeigeblatt. iJnIerate von Mitgliedern deS BorsendereinS werden dir dreigrivaltene Petit,eile oder deren Kaum mit 7 Ps.. alle übrigen mit lü Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Detmold, im Januar 1877. s1661.^ ?. I>. Die große Ausdehnung, welche unsre Druckerei in den letzten Jahren genommen, hat uns veranlaßt, unsre hier und in Lemgo unter der Firma Lüingenlierg'sche Hostnichhaildlung bestehenden Sortiments-Buch-, Musikalien-, Kunst- und Papier-Handlungen dem Herrn Hans Hinrichs aus Abbehausen am 1. Ja nuar d. I. käuflich abzutreteu und somit, nach- Meyer'jche Hofbuchhandlung, rcs^. Meyer's^e Hosbuchdruckerei Zweige der Buch- u. Steindrnckerei, der Litho graphie, Schriftgießerei und Buchbinderei Hand in Hand gehen, beste und prompte Erledigung finden. Wir bitten Sie, von vorstehend mitge- thcilten Veränderungen Kenntnis; zu nehmen, und zeichnen mit Hochachtung Wilhelm Klingenbcrg. August Klingenberg. Detmold, im Januar 1877. Die laut vorstehender Mittheilung der Herren Gebr. Klingenberg mit dem 1. Januar d. I. an mich übergegangenen Geschäfte in Detmold und Lemgo, und zwar Sort.-Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung, Papier- und Schreibmaterialien-Geschäst, werde ich unter der Firma Mngcnbrrg'schc Hoflmchhandlung (Hugo Hinrichs) in Detmold und Lemgo fortsetzen. Zu meiner Einführung in den Buchhandel erlaube ich mir mitzutheileu, daß ich in der G. Stalling'schen Buchhandlung in Oldenburg gelernt und demnächst als Gehilfe in der Hein richshofen'schen Buchhandlung in Mühlhausen, bei Herrn C. Ed. Müller in Bremen und in der Verlagshandlung der Herren Velhageu L Klasing in Bielefeld gearbeitet habe. In dem zuletztgenannten Geschäfte hatte ich 6 Jahre lang die erste Gchilfenstelle inne, und wenn schon diese andauerndeThätigkeit in einer Vertrauensstellung für meine Absichten und Leistungen einige Ge währ bietet, so darf ich noch besonders die Aus sagen meiner verehrten bisherigen Herren Chefs anrufen als ein Zeugniß dafür, daß ich Ver trauen verdiene. Wo mir dasselbe dennoch ver weigert, und seitens der Herren Verleger beson dere Bürgschaften verlangt werden sollten, da bitte ich um gef. Mittheilung. Alle Sendungen an die Firma in Rechnung 1877 gehen für meine Rechnung, ebenso die Disponenden der nächsten Messe, soweit solche gemacht und gestattet werden. Für die Aus gleichung der Rechnung 1876, die in der Messe ohne Uebertrag durch mich erfolgen wird, haften sowohl die bisherigen Inhaber, wie auch ich. Den Betrieb des Geschäfts lasse ich einstweilen unverändert, so daß also auch für die Folge für beide Firmen (Detmold und Lemgo) nur ein Conto zu führen ist, während die Sendungen dahin zu richten sind, von wo sie verlangt wurden. Die Leipziger Commission wird wie seither die Rein'sche Buchhandlung besorgen. Ich werde mit allem Fleiß bemüht sein, das solide und tüchtige Geschäft — mit dem schon seit 5 Jahren das Sortiment der alten Meyer'schen Hofbuchhandlung vereinigt ist — auf dem bisherigen Stande zu erhalten und weiter auszubauen, und zeichne mit der Bitte um wohlwollende Aufnahme in die Genossen schaft des Buchhandels Hochachtungsvoll HanS Hinrichs. Obwohl wir Herrn Hinrichs nach sechsjäh riger treuer und umsichtiger Mitarbeit ungern verlieren, so gereicht es uns auf der andern Seite doch auch wieder zur Freude, ihn jetzt zur Gründung des eignen Herdes gelangen zu sehen und ihn mit warmer Empfehlung in den Kreis der Collegeu einführen zu können. Er wird ein ehrenhaftes Mitglied unseres Standes sein. Seine mehr als gewöhnliche Begabung, verbunden mit ausdauerndem Fleiß und gediegenem Charakter, bürgen für den Erfolg seiner jetzt beginnenden Selbständigkeit, die wir mit den Wünschen und wohlbegründeten Hoffnungen freundschaftlicher Theilnahme begleiten. Bielefeld, 12. Januar 1877. Velhageu L Klasing. Firma-Aenderung. Hiermit beehren wir uns Ihnen anzuzei- gen, daß mit Neujahr 1877 infolge gleichzeitig vollzogenen Verkaufes des Geschäftes an den Schweizerischen Arbeiterbund aus unserer Firma der Name des bisherigen Inhabers, Herrn I. Franz wegbleiben und somit dieselbe einfach lauten wird: BolksbuchhauLlmift i» Zürich. Zürich, den 10. Januar 1877. Volksbuchhandlung. Als bisheriger Inhaber der Firma: Volks buchhandlung (I. Franz) in Zürich bestätige den Inhalt vorstehender Anzeige. Zürich, 10. Januar 1877. I. Franz. k. ?. Fodwsirsrisetiss Lortillisiichs- »nä :Vnt,i()Uiiriiit.8- (rS8eil3.a 4. k'iiNl/ L 0o. V. kraur L 6».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder