Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187701185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-01
- Tag1877-01-18
- Monat1877-01
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 14, 18. Januar. ^rs-nsösiselw Hsiii§Lsit8ii. f2VS2.s Lnäar, In lewins roniatns. 7 Ir. 50 6. I'vrrLL. Ilistotrs Ü6 lapdiiosopditz 6N I'rance. 7 kr. SO o. tüoiilnlewderl, los wotnss ü'Oeetütznt. I'ym. VI. VII. 1k Ir. Keiler, Haart IV tzt ülaria äs Nääiets. 6 Ir. 1. 1. kroeklians' 8ortinitznt uaä Latt^aariuni in I,tzix2t§. Carl Hrymamüs Verlag in Ärrlin 8.-W. Rechts- u. Staatswissenschastlicher Verlag. fsoas.I Mit dem heutigen Tage sind sämmtliche Be stellungen auf meine Trrtausgabc der Zujiizgelehk zur Erledigung gekommen. Die erste, 10,000 Exemplare umfassende Ausgabe (zu der 20,000 Einbände herzustellen waren) ist nahezu ver griffen, ein unveränderter Abdruck von weiteren Ausgabe. Ich bitte Sie auch ferner um Ihre thätigste Verwendung für meine Ausgabe, der die Gunst des großen Publicums in hohem Grade zutheil geworden. Handlungen, die sich in großem Maßstabe interessiren wollen, stelle ich Commissionsexemplare in unbeschränkter Anzahl zur Verfügung. Der Absatz dieser neuen fundamentalen Justiz gesetze ist unbegrenzt; bei umsichtiger Thätigkeit wird ein glänzender Erfolg nicht fehlen. Berlin, 17. Januar 1877. Künftig erscheinende Bücher u. s. W- s2034.^s In drei Wochen erscheint in meinem Verlage. „Unter Unkraut." Roman von Ottoiiiar Brta, 2 Bände. Elegant drosch. 7 ^ 50 ord. — 5 KO netto. Baar bei Voransbestellg. in. 40 U und 9/8 Expl. Pikant und voll sprudelnden Hu mors, wird dieser fesselnd und anregend die freundlichste Aufnahme finden und in keiner bessern Leihbibliothek fehlen dürfen. Ihren geschätzten Aufträgen entgegensehend, zeichne Achtungsvoll Leipzig, 15. Januar 1877. Bernhard Schlicke. s2035.^s Mitte nächsten Monats erscheint: Deutsches Akademisches Aahrbuch. Vollständiges Verzeichniß der sämintlichen in Deutschland, Oesterreich, der Schweiz und den deutschen Provinzen Rußlands befindlichen Akademien der Wissenschaften, Universitäten und Technischen Hochschulen, mit ihren Mitgliedern, Lehrkräften und Vorständen. Nebst einem Personalregister. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Zweiter Jahrgang. Preis in engl. Einband 10 ^ ord., 7 Hl 50 ^ baar. I. I. Weber in Leipzig. j2036.^ Ich versandte soeben folgendes Circular: Ich habe die Ehre, Ihnen von dem Er scheinen eines Werkes Mittheilung zu machen, das Ihnen, wie ich hoffen darf, willkommene Veranlassung zu thätiger Verwendung geben wird. Anfang Februar erscheint in meinem Verlage: Kaiser Wilhelm 1797—1877. Von Wilhelm Müller, Mit dem Portrait des Kaisers. 15^ Bogen. — Eleganteste Ausstattung. Preis 3 ^ 60 ; geb. in Prachtband 5 ^ Der bekannte Herausgeber der „Politischen Geschichte der Gegenwart" hat sich in diesem Werke die Aufgabe gestellt, ein neues Cha rakterbild unseres Kaisers zu geben, die hervorragenden Eigenschaften und Eigenthüm- hat eine vollständige Biographie des Kaisers aufgebaut auf den welthistorischen Ereignissen, welche den Kaiser als 10jährigen Knaben flüchtig bis nach Memel, als 73 jährigen Herrscher in den Spiegelsaal des Versailler Schlosses zur Kaiserproelamation führten. Er schreibt dabei eine Geschichte der Zeit, in welcher der Kaiser lebte und wirkte, und läßt die übrigen dabei austretenden Personen als Mitspielendc um den Helden des Dramas sich gruppiren, während die Ereignisse dieser Zeiten die Staffage zu dem Kaiserbilde abgeben. Hat auch der bevorstehende 80. Geburts tag unseres Kaisers die Veranlassung dazu gegeben, das Werk jetzt erscheinen zu lassen, so ist dasselbe doch keineswegs „Gelegenheits literatur", sondern eine fleißige, seit längerer Zeit geplante nnd vorbereitete historische Arbeit, welche mit Liebe und Begeisterung unternommen, mit Geschick und in ansprechendster Form durch geführt ist. Das Werk ist für den größtmöglichen Käuferkreis berechnet und für alle Classen und Stände des deutschen Volkes bestimmt: ein echtes Volks- und Familienbuch, das sich schnell allerorten Freunde und Käufer erwerben wird! Eine sehr elegante Ausstattung, die Bei gabe eines vorzüglichen, vielleicht des besten Portraits des Kaisers, der verhältnißmäßig sehr billige Preis wird Ihre Bemühungen für den Vertrieb unterstützen. Ein geschmack voller, reicher Einband wird das schöne Werk auch unter die „Geschenksliteratur" aufnehmen lassen. Für Inserate und Kritiken werde ich in wirksamer Weise Sorge tragen: besondere Vor schläge für umfassenderen Vertrieb in einzelnen Gegenden sind mir sehr erwünscht. Ich liefere in Rechnung mit 25 und 13/12; gegen-baar mit 33^/z und 11/10, auch gemischt mit Berechnung des Einbandes des Freiexemplars. Bis zum 1. Februar liefere ich Partien von 7/6, gegen baar mit 33^^,. Der Bezug einer Partie ist für keine Hand lung ein Risico. A. cond. kann ich nur bei gleichzeitig fester resp. Baarbestellung liefern. — Ihre Be stellung erbitte ich möglichst umgehend direct. Den Tag der Ausgabe, voraussichtlich 1. Februar, mache ich noch im Börsenblatt be kannt. Berlin, 16. Januar 1877. Julius Springer. Die Herren F. Volckmar in Leipzig und A. Koch L Co. in Stuttgart halten stets Exemplare in Originalband vorräthig. (2037Z Demnächst wird erscheinen: Ferdinand Frciligrath's Gesammelte Dichtullgea. Neue sehr vermehrte und vervollständigte Auflage. 6 Bände, kl. 8. 10 ord. Die beiden früheren Gesammtansgabe» wurden von dem Dichter selbst besorgt, der bei Auswahl und Zusammenstellung mancherlei Rücksichten zu nehmen hatte und sich anderer seits seinem Volke nicht als Werdender, sondern als Gewordener zeigen wollte. Deshalb blieben nicht allein die Jugendgedichte unberücksichtigt, auch manche Producte aus der Periode der schönsten Entwicklung wurden unterdrückt. mit dem, was Freiligrath seit dem Erscheinen der zweiten Anflage geschaffen, abgeschlossen werden. So wird nun diese dritte Gesammtaus- gabe das ganze geistige Leben und Schaffen Frciligrath's umfassen und ihn so zeigen, wie
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder