Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187701262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-01
- Tag1877-01-26
- Monat1877-01
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
342 Fertige Bücher u. s. w. Z? 21, 2K. Januar. Leilsetirikt. PI14.) OowruissionsvarlnZ. ^oitsoiirikt kür äis lutsrssssll äs8 Unnätzls um! äsr luäuskris. Organ äss Vsrbanäss kantraLnuisotisr Vsrsius st-e. 2 ^ mit 2 5 /, baar a. 11/10^ I-eipLi^, 15. lunuar 1877. kerdinund Hirt L 8oliu. s3115.^ Soeben erschien und wurde nach Maßgabe der eingelaufenen Bestellungen ver sandt : Das Vermächtviß Kains. Novellen von Sacher-Masoch. II. Theil: Das Eigenthmn. 2 starke Bände von zusammen 67 Bogen. Mit Sacher-Masoch's Porträt und Facsimile. Preis 12 ^ ord. Bezugsbedingungen: JnRechnung mit30A>, baar mit 40 A, u. 7/6. Besondere Umstände machen es nothwendig, das „Vermächlniß Kains" II. Thl. in alter Rechnung auszuliefern. Als Aequivalent las sen wir den erhöhten Subscriptionsrabatt von 30 resp. 40 o/g bis zur O.-M. 1877 fortbestehen; nach derselben werden die Bezugsbedingungen auf 25, resp. 33*/z reducirt. An Leihbibliotheken liefern wir auf be sonderen Wunsch Extratitel behufs Einthei- lung in 4 Bände. Werkes publiciren, mit welchem unser Autor seinen Weltruhm und seinen bleibenden Platz in der deutschen Literatur erworben, ist es wohl Theilen kurz darzulegeu. Der Prolog des ganzen Werkes „Der Wanderer" soll erst in einem dasselbe abschlie ßenden Epilog „Friede auf Erden" seine definitive Beantwortung finden, während jede der 6 großen Fragen, welche nach dem Aus spruche des Wanderers das Vermächtniß Kain's bilden, in einem besonderen Theile behandelt, respective deren Lösung versucht werden soll. Diesem Plan entsprechend behandelt der I. Theil die Liebe, der von uns gegenwärtig publicirte II. Theil das Eigenthum, der III. den Staat, der IV. den Krieg, der V. die Ar-! beit, der VI. den Tod. Der vorliegende II. Theil „Das Eigen- thum" gruppirt sich ähnlich wie der I. Theil. Wie in jenem behandeln auch hier die ersten 5 Novellen die Frage objectiv, indem sie gleich sam eine bilderreiche Naturgeschichte derselben geben, während die letzte Novelle eine Lösung der Eigenthumsfrage versucht. Der außerordentliche Erfolg des im Ver lage von Cotta in Stuttgart in zwei Auflagen erschienenen ersten Theiles ist bekannt; derselbe war gleich bedeutend beim Publicum wie bei der Kritik. Die Übersetzung des ersten Theiles in das Französische, Englische, Italienische, Russische und Ungarische stellte den Autor in die erste Reihe europäischer Erzähler, insbesondere war die französische Publikation in der „kevue des deux Nondes" und dann in dem klas sischen Verlage von Hachette in Paris ein literarisches Ereigniß. Wir sind überzeugt, daß der zweite Theil dieses berühmten Werkes, in welchem sich der gemacht hat und um vieles reifer vor das Publicum tritt, noch ungleich größere Wir kung üben wird; hat ja doch bereits die ben drei Novellen französisch publicirt, ehe die deutsche Ausgabe vor die Öffent lichkeit trat. Wir ersuchen Sie, gef. zu verlangen, und zeichnen Hochachtungsvoll Bern, den 24. Januar 1877. Georg Frobeen L Co. f3116.^ In meinem Verlage ist soeben erschienen: Obiuesiselis Spraeli« uud Idtteratur. Xuvli äou Vorlesungen von Lodert Douglas, Dr. ^VLIdsIm üevksl. gr. 8. Lrosed. kreis 5 ord., 3 75 ^ no., 3 ^ 35 daur. Unverlangt versende ich nichts. Der sehr geringen Auflage wegen kann ich nur in ganz mäßiger Anzahl ü. cond. liefern. Hochachtungsvoll Jena, den 24. Januar 1877. Hermann Tufft. 1^3117.^ Soeben erschien und wird zu den bekannten Bedingungen geliefert: die 15. Auflage von Pharus am Meere des Lebens, von C. Coutellc. Mit Titelbild von G. Süs in Farbendruck. Br. 5 3 ^ 35 ^ no.; eleg. geb. m. Goldschn. 7 --- 5 no., 4 ^ 60 L, baar. 8L" In Partien: 7 Expl. für 28 60 baar! Jferloh», den 22. Januar 1877. I. Büdekcr. Nur auf Verlangen. fsils.f Nur einmal und nur hier angezeigt. In meinem Verlage erschien: Das Wappen der Grafen von Schauenburg und Holstein. Eine historisch-heraldische Studie von Hanns von Weißenbach. Mit 1 Titelbild und 3 autographirten Tafeln. Preis 1^50^, 1^(15^ netto. Handlungen, welche für derartige Literatur Verwendung haben, wollen gefälligst verlangen. Besonders mache ich die Handlungen in Schles wig-Holstein, Hamburg, Lübeck und Bremen darauf aufmerksam. Schleswig, Januar 1877. Julius BergaS. Der Homöopath. Thierarzt von vi. F. A. Günther. III. Theil: Anleitung zur Ausübung der popu lären Homöopath. Thierheilknnde oder Las Msselisuierthestc über pflege und Zucht der gesunden und den Gebrauch der Homöopath. Hausapotheke bei Er krankungen der Haussiere; nebst einer Anleitung zur Erkennung der Krankheiten. 8. gänzl. umgearbeitete Auflage mit zahl reichen Holzschnitten. Preis: 2 Langensalza. Or. F. A. Günther. s3120.^ 2ur Versendung kam: ks^ebiselie Studien. Nonatliebe Aeitsekrifd vorLü^lieli der IInter8ue1iunA der wenix gekannten kdaenoinene d«8 Leelen- 1eben8 gewidmet. üerauZgegeden und redigirt von ^lexandsr unter treundlielier Mitwirkung niedrerer deutseker und auLländiseder Oelekrten. IV. datngang. 1. öekt. Vlonut danuar. krei8 lialty'ädrlieli 5 laeipräg, den 20. danuar 1877. 08WLlä Autüv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder