^21, 26. Januar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 345 zur Bekanntwerdung und Verbreitung dieses, Unternehmens durch recht umfassende Ver sendung des !. Heftes (wobei Sie außer den Bibliotheken die gesammte strebsame Lehrerwelt, namentlich auch die jüngere zu berücksichtigen hätten) beizutragen, unterrichte ich Sie von den umstehenden Bezugs-Bedingungen: Bezugö-Vcdingungen: Heft 1. in beliebiger Anzahl L cond., auch an diejenigen Firmen, mit welchen ich nicht in offener Rechnung stehe. Heft 2. in mäßiger Anzahl a. cond., Heft 3. und folgende nur fest. Rabatt in Rechng.: 25 A, und 13/12 Expl. Rabatt geg. baar: 33HH- und 13/12 Expl. Ihren Bestellungen, welche nach der Reihen folge des Eingehens expedirt werden, entgegen sehend, verbleibe ich hochachtungsvoll und ergebenst Moritz Tiesterwcg. >3140.^ Lür ckon uvterLsiebnetev Verlag de- proeessverkadren bereden, von vrok688or vr. LvcksuiLNN in Bonn öerlin, 19. Januar 1877. Nur einmal und nur hier angezeigt! Baumgarte», Vonfirmationsscheiiic. Demnächst erscheint: Baumgartcn, 50 Contirmationsscheiue. Erste Serie. 2. Auflage. Dasselbe. Zweite Serie. Preis jeder Serie 3 ^ ord. Die erste Serie erschien 1874 und ist jetzt nach 2 Jahren vollständig vergriffen. Mit der neuen Auslage der 1. Serie lasse ich zugleich eine zweite Sammlung Herstellen, deren Bibel sprüche und Liederverse von derselben kundigen Hand ausgewählt sind, wie die der ersten Sammlung. Die von H. Lang und A. Bitzius herausg. Berner Reform schreibt über diese Scheine: „ Die Ausstattung ist sehr schön, — ganz besonders gefällt uns die Auswahl von Bibelspruch und Liedervers, die unbedingt zum Besten gehört, was wir je in dieser Art ge sehen." Einzelne Handlungen bezogen von Serie I. wiederholt Partien: die Dalp'sche Buchhand lung in Bern z. B. erhielt 1875/76 über 50 Exemplare. Im Allgemeinen liefere ich nur fest resp. baar mit 25>)v Rabatt und 11/10; bei Zusiche- Explre. auf kurze Zeit in Commission. Mannheim, Januar 1877. Tob. Löffler. Oer OrspruiiA clor L^riseiien HMensellrit't. pulüoximplusslis IlotörsnodullA VON ^v. V660k6, Ujß vier Ledriftdafelli. ?I618 circa. 2 ^ orck. Line tür el3,88i3cii6 kbiloloFSir ^vie kür Hexiu8. ^ItsllZIi8sli6r Isxt 4. Loüippsr. (Quellen unä LorscdunAen xur Lpracü- nvck 0u1turK63cdicdt6 äer Oermaniscdsa Völlcor. 20. 8ett.) 1iomani8el»e 8tu<1ieu Läuarck kosümsr. 9. Hott, cntdaltenck: vis lieäerliitüäseltritteit ävr IroiitMours, unt6rLucdt von vr. Oustav Orödor, krok688or an cker IIniv6r8itllt Lroslan. Oirca. 18 LoZen. kr6i8 circa. 6 ^ orck. 6< sslnslit« ck68 Iil«8ter8 ^Il"r8baell. Von vr. 6 lat 2. 86ncke. 8trs.88bur^, 25. ckannar 1877. Larl .1. ^riiducr. (3143.j Demnächst erscheint im Verlag von E. Magron in Bern, und habe ich den Debit für den deutschen Buchhandel übernommen: Ueber Weinsülschung und Weinsarbuug mit besonderer Rücksicht auf das Fuchsin und über die Mittel, solche nachzuweisen, von vr. R. Stierlin, Circa 6 Bogen gr. 8. Preis 1 Fr. 80 C. ----- 1 ^ 50 ^ ord., in Rechn. 25<X> m. 13/12, baar 30 N m. 13/12. Die Aktualität des obigen, von einem rühmlichst bekannten Fachmann verfaßten, für Chemiker, Weinhändler und Weinconsumenten gleich unentbehrlichen Werkes liegt so nahe, daß ich die allgemeine Aufmerksamkeit darauf nicht zu lenken brauche. Die Neuheit und Ein fachheit einiger Verfahren wird nicht verfehlen, in fachmännischen Kreisen Sensation zu erregen. Es wird nur ausnahmsweise a. cond. bei gleichzeitiger fester Bestellung geliefert. Der Verleger benutzt diese Gelegenheit, um folgende französische Uebersetzung, welche auch vor kurzem in seinem Verlage erschien, zu empfehlen: de r«p08 tloiumierck NU poivt äs vus lixZisllilius pa.r 16 vr. kaul Mswtz^sr. 8. 88 Leiten. 1 20 orck. dlur daar reit 25 U unck 13/12. Bern, Januar 1877. B. A. Haller. Nur hier angezeigt. jg144g Noch im Laufe des Januar kommt zur Versendung, wird jedoch nur auf beson deres Verlangen pro nov. ausgeliefert: Preußischer Kinderfreund. Lesebuch für Volksschulen aus Grundlage d. 215. Auflage nach den all gemeinen Bestimmungen für Schulen beider Konfessionen nmgearbeitet von Günther, und Strübing, Preis 1 Auf Veranlassung an maßgebender Stelle haben die Herren Herausgeber die Um- arbeituug übernommen, das für die Volksschule Passende aus den Schätzen der deutschen Lite ratur dazu ausgewählt und nach den Anfor derungen des königlich preußischen Ministeriums alles Confessionelle entfernt. I. H. Bon's Verlag in Königsberg i/Pr.