Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187701262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-01
- Tag1877-01-26
- Monat1877-01
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
346 Angebotene Bücher u. s. w. A? 21, 2 6. Januar: f3145Z Demnächst wird zur Versendung kommen: 0orpu8 ^uris «ivili8 für das Deutschr Reich und Vesterreich. Sammlung der das bürgerliche Recht betreffenden deutschen und oesterreichischen Spezialgesetze. Herausgegeben von vr. Richard Schröder, Zweiter Theil: Die privatrechtlichru Gesetze. Mit ausführlichem Sachregister. Auch unter dem Titel: Die privatrechtlichcu Gesetze des Deutschen Reichs und Oesterreichs. Nebst dem preußischen allgemeinen Berggesetze und den Abweichungen der auf demselben beruhenden Berggesetze anderer deutschen Staaten. Preis 3—4 ^ mit 25 A, in Rechnung — 33UU gegen baar — Freiexpl. 11/10. In diesem zweiten Theile unserer bei fällig aufgenommenen Gesetzsammlung sind auch die Ergebnisse der neuesten Justiz- leicht Käufer für das sorgfältig und handlich eingerichtete Buch. Bonn, 15. Jannar 1877. Eduard Webcr'S Verlag (Rudolf Weber). — Wir bitten, genau zu firmiren! — s3l40.^ Am 1. Februar wird in unferm Ber lage erscheinen: Rheingauer Weio-Dlatt. Unter Mitwirkung der tüchtigsten Fach männer herausgegeben von George Dael. Diese Fachschrift wird vornehmlich dem Interesse des Rheingauer Weinhandels ge widmet sein, außerdem sich aber auch eingehend mit den Weinen von Rheinhesfen, der Haardt, Mosel und Nahe, sowie auch an derer deutscher Weingegenden beschäftigen. Ebenso wird den französischen und amerikanischen rc. Weinmärkten gebührende Beachtung zugewandt werden. Das „Rheingauer Wein-Blatt" wird zweimal monatlich, nämlich am 1. und 15. er scheinen. Preis pr. Quartal 1 ^ 50 mit 25 <)h gegen baar. Jnfertionsgebühren betragen 20 H die viergespaltene Garmondzeile oder deren Raum, und laden wir Verleger von Weinbau- Literatur, denen wir ein günstiges Resultat verbürgen zu können glauben, zu recht häufiger Benutzung ein und gewähren bei Wiederholung der Anzeige 25 Rabatt in Jahresrechnung. Handlungen, die sich für diese gediegene Zeitschrift verwenden wollen, stehen Probc- nummern in beliebiger Anzahl zur Verfügung, und bemerken wir noch, daß die Fortsetzung stets direct pr. Kreuzband — nicht via Leip zig — erfolgt. Ganz ergebenst Mainz, 20. Januar 1877. G. Fabcr'fche Buchhandlung. Uebersctznngs- Anzeigen. s3147Z Von äeu Herren 1. 6. Lailliere Ilauuel li«8 malaciies de I'eiiknuee ä'Lsxins etkiool. 1-eipLiA, 24. Januar 1877. Veit L 0oinp. Angebotene Bücher u. s. w. Preisermäßigung. s314S.) Alterthum, das, in s. Hauptmomcnten bär gest. Hrsg. v. H.Klette, gr.8. Br. 1852. Roth Hlblnbd. (6 75 L^) 2 ^ 70 L>. Enth. histor. Aussätze v. Boeckh, Dahl mann, Drohsen rc. Alt-Wien in Geschichten u. Sagen, v. M. Ber- mann. Mit viel. gr. Holzschn. gr. 8. W. 1865. Eleg. cart. (5 ^l) 1 50 V Carey'sSocial-Oekonomie. Dtsch. mit Biogr. Mit Portr. 8. Berl. 1866. Br. (6 ^) 2 70 V Castelli, I. F., Gedichte. 6 Bde. mit Portr. kl. 8. Berl. 1835. Eleg. cart. (13 50 4>) 2 ^ 50 V tdeoao kalat. Vinäob. llars 3. Oockieos bsbraioi, äizossitll. Oolcksntbal. Iinxor.-4. Vinckob. 1851. Lr. (6 ^s) 1 50 V Glaser, I. (oesterr. Justizminist.), gesamm. kl. Schriften üb. Civil- u. Strasproccß. 2 Bde. gr. 8. W. 1868. Br. (20 7 ^!l 80 V Goldenthal, I., ausführl. Lehrbuch d. tür kischen Sprache, gr. 8. W. 1885. Br. (10 ^l) 3 60 V Gottschall, R., dtsche. Literaturgeschichte d. 19. Jahrh. 2Bde. gr.8. Br. 1855. Br. (15 ^l) 4 80 V Grieb, C. F, engl.-dtsch. u. dtsch.-engl. Wör terbuch. 2sehrstarkeBde. Hoch4. Philad. 1857. Br. (20 ^!) 7 ^ 40 Juvenal's Satiren, metr. verdeutscht v. Donner. 8. Tüb. 1821. Br. (2^1604») 90 V Hahn, I. G. v., Reise von Belgrad nach Salonik, nebst 4 Abhdlgn. z. alten Ge schichte d. Morawagebietes. 2. A. Mit 2 gr. color. Karten, gr.8. W.1868. (7^! 60 2 Kammerstenogras, der. Zeitschrift f. Theorie u. Praxis d. Gabelsberger'schen Steno grafie. Hrsg. v. K. Faulmann. gr. 8. W. Vollst. in 12 Nummern. Jahrg. 9. u. 10. 1873 u. 74. L (4^ü) 1 ^50L>; Jahrg. 11. u. 12. 1875 u. 76. L (4 2 10 V Meißner, P. T., die Ventilation u. Erwär mung d. Kinderstube u. des Krankenzim mers. Mit30Zeichngn. gr.8. W. 1852. Br. (3 90 V Nordmann, I. (Präs, der „Concordia" rc.), Wanderbuch aus d. Bergen d. oesterr. Hochlandes, kl. 8. W.1868. Br. (5^l) 1 ^ 50 V Redtenbacher, F., Resultate für d. Maschinen bau. 4. A. gr.8. Mit Atl. v. 41 Tfln. Mannh. 1860. Br. (15 ^l) 6 ^ 30 V Sack, I., der Druck-Telegraph Hughes in s. jetzigen Gestalt. Mit 3 Tfln. Lex.-8. Berl. 1873. Br. (2 ^) 85 L,. Schön, I., Grundzüge d. Perspective. 32 S. Text mit 19 Tfln. in Mappe. Fol. obl. W. 1863. (2 ««) 90 V Schopenhauer. — Nagel, W., begleit. Be- merkgn. zu Sch.'s. Philosoph. System „Die Welt als Wille rc.". gr. 8. Brem. 1861. Br. (1 45 v Schreiber, G., Geodäsie. Mit 54 Fig. 8. Mannh. 1857. Br. (3 ^ 60 L^) 2 Streiter, I., Blätter aus Tyrol. (Bauern krieg, Hofer, Zillerthaler rc.) 8. W. 1868. Br. (4 ^) 1 ^ Thiers, A., Geschichte d. Consulats u. Kaiser reichs. A. d. Franz, v. Fenner, Funck rc. 24 Bde. 8. Mannh. 1845 — 63. Br. (36 ^s) 7 ^ 50 V Bierordt, K., Grundriß d. Physiologie d. Menschen. 2. A. Mit 208 Holzschn. gr. 8. Tüb. 1862. Br. (8 ^) 2 40 V Weyl, Kurzweiliges. Heitere Vorträge, ko mische Dialoge rc. 2. A. gr. 12. W. 1873. Br. (2 40 4.) 90 V Zugschwerdt, I. B., prakt. Handb. z. (gelten den) Concurs - Ordnung s. Oesterreich. 2. A. gr. 8. W. 1872. Br. (6 60 L») 3 „L 45 V ib Die Preise verstehen sich netto baar franco Leipzig. In Change nur ord. gegen ord. Bermann 4- Allmann lalleiniger Inhaber David Bermann) in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder