Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187702063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-02
- Tag1877-02-06
- Monat1877-02
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
30, 6. Februar. Gesuchte Bücher u. s. w. 497 s4689H kL68X L Brlek in ^Vien ouoüen: 1 LrxloBon, Poedvolobis. ^Vioütib kür Mristiseüs -4nti(puariat6. ^4690H Bis II. kv8enl»6r8^8LÜ6 LueüüälA. in Berlin, Beip^i^er 8t>ra836 135, sneüt unä tiniLeüeii Lanä68oiärruub. Bs88ari 1822. saeüssn - Lodurbiseüs'. Lanä68oränuQb von 1556. Loburb 1720. sainlnlunb 6er merkwürdi^ten 8aeÜ86n- Ll6ininb6N86ben Lanä68b686t26. 1684 — 1770. — 1720. Völker, llanäbuob äe8 iin 6ro88ber20btbuin 8aeÜ86v-V^simar belteuclen Brivati6okp3. äsua 1855. 08tfri68isebe8 Lanärselit. 3 Läs. 08N3.brüok 1852. tbulN3 Nün8ter u. 8. vv. 1855. Le oocki^o oivil äs keru. (Lima 1870.) Le eoäibo oivil äe 1'Brubua/. VV68tb^1!2i8obe8 Oe8et2buob, äurob katsrrts vorn 18. k'ebrnur 1797 bervv. 8.8sptsml>6r 1797 einbokübrt. s469lH W. Weber in Berlin sncht anti quarisch: Conscience, Werke. — ^.ubustinu8, sä. Dom- Bart. — Brandes, Kelten u. Germanen. — Contzen, keltische Wanderungen. — Oppen hoff, Rechtsprechung. Bd. 4 — 6. 8. 13. 14. — Goltdammer, Archiv. Bd. 18. — Brehm, Thierleben. Bd. 3 — 6. — äaeodi, Lunäa- msnta L3tronoiniL6. — Zeller, Philosophie d. Griechen.—(^.eton), 1e8 matinü63 ro/a1s8 ou l'art äe rÖAner. 1863, ^Vi1Iiam8 L IL ^.M8t. 1761. — Simon, Friedrich d. Gr. i. I. 1761. — Lröäörio II, Bi8toirs äo mon tsmp8. 2 Vols. — H.robiv68 äiplolN3.tigu68 von 1861 oäor 1865 ab. VoIl8tänäib u. einLsln. — Balentini, Türkenkrieg 1828/29 (Lehre v. Krieg. Hst. 3.). s4692H 6. 6. HieBs in Lsixrüb »uobt-billibst.: änbib- 1669. kami11s8 äo 1a ku88io. Lruxoll68 1843, Uolino. t4694. > E. Barth in Colmar sucht und erbittet Offerten direct per Post: Luden, H., Rückblicke in mein Leben. Aus seinem Nachlasse. Jena 1847. s4695H 4nl. 1Vsi8S*8 Bokbuobb. in 8tutt- ft696H Aloz'or L ^liillor in Berlin V^., BranLÖgisobe 8tr. 38, ouoben: äabrbüobor k. äsut8olr6 068obiobt6. 17Läs. — Bsttnsr, Lit6iaturb68ob. — Llacaula/, s^4697.^ Ra^or L AüBsr in Berlin >V., bollenioi. — BtaokolborA, ^.pollotsmpsl ru La88ä; — Oräbor ä. Hellenen. — Oorpu8 in8orix>Iionuin attioarum. — Oorpu8 in- 8orixt.ionain latiuarum. I—V. 1. VII. — 2anb6in6i8t,6r et Wattenbaob, Lxsmpla oo- nianuin. — ^.neoäota Araeoa, eä. Laob- mann. — Leut8ob6 Liobter ä. 16. u. 17. äabrb., von Ooeäeke u. littmaim. — äabr, Hanäb. ä. Haupt-^.nLeiZen k. rioBtiZs ^.U8- >vabl BomöopatB. ^.rrvsimittsl. ft698Z Facsy L Frick in Wien suchen: 1 Ennemoser, Anleitung zur Mesmerischen Praxis. (1852.) s4699Z Irübuer L 0o. in Lonäon 8uoben: 2 8aäl, le Bou8tän. Lä. Orak. Lp2A., D^K. Zuriilkvertangte Neuigkeiten. 1. Lekte von: Bittsuliot'sr's verbleiobenäe arobitokto- ni8obe ?oilli6nlebro. 90 L». no. Leiprib, 31. Januar 1877. Kurl 8ol»vlt26. s4701.j Dringend erbitten wir alle nicht abgesetzten Explre. zurück von: KrciSordnung für die Provinze» Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen. Vom 13. Dezember 1872. Nebst Wahlreglement. Anhang, enthal tend die zur Aussührung der Kreisordnung in der Zeit vom 2S. Januar 1873 bis 3. Februar 1875 ergangenen Gesetze, In struktionen und Ministerial-Bersügungen, nebst ausführlichem Sachregister. 21-^ Bog. gr. 8. 1875. Geh. 3 ^ ord., 2 netto. Für schleunigste Remission werden wir sehr dankbar sei». Berlin, 2S. Januar 1877. Königliche Geheime Ober-Hosbuchdrnckerci (R. v. Decker). Gchilfcnstclitn, Lrhrlingsstellen n. s. w. Angebotenc Stellen. 4702Z Da wir unsern Gehilfen leider haben ofort entlassen müssen, ist dessen Stelle bald möglichst zu besetzen. — Jüngere Herren, denen Empfehlungen ihrer jetzigen Prinzipale zur S.ile stehen, wollen sich gef. direct an uns wenden. Kiel, 1. Februar 1877. G. v. Maack'S Buchhandlung u. Antiquarium. s4703H Für meine Buch u. Musikalienhandlung suche ich einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen. Offerten erbitte direct. Nordhausen. Carl Haacke. s4704.j Als Expedienten in meiner Leihbiblio thek (gegen 100,000 Bände) suche ich einen ge wandten jungen Mann mit einiger Kenntn's; der sranzös. und engl. Sprache. Solche, die in gleichem Geschäfte schon thätig waren, erhalten den Vorzug. Eintritt spätestens 15. März. Frankfurt a/M., 1. Februar 1877. Gustav Ochlcr. ^4705.) Gut empfohlene Gehilfen, gewandt und erfahren in der Expedition von Colpor- gestlcht. ' ^ ft?06Z Für ein Colportogeverlagsgcschäst, größeren Umfangs wird ein Geschäftsführer zum 1. April d. I. gesucht. Nur Solche, welche selbst über eine bedeutende Arbeitskraft verfügen und mit Intelligenz zu organisircn wiss.n, wollen sich melden. Offerten befördert die Exped. d. Bl. unter Chiffre I. 8. HP 21. s4707.^ Gesucht wird durch Herrn Fr Volck- mar in Leipzig unter Chiffre L. HP lo ein Verlagsgehilfe zur Assistenz in den Herstcllungs- ^4708H Ein unverheiratheter Buchhandluugs- gehilfe, gesetzten Alters und gut empfohlen, findet in einer mittleren Provinzialstadt Schle siens sogleich Stellung. Derselbe muß im Ver lags- und Sortimentsbuchhandel, sowie im Papier- und Schreibmaterialiengeschäft vollstän dig firmsein und Bücher und Correspondenz führen können. Gehalt 1200 pr. avno mit Aus sicht auf Tantieme bei entsprechenden Leistungen. >4709.^ Für ein lebhaftes Sortiment der Nheinprovinz wird für sofort ein junger Ge hilfe mit Sprachkenntnisscn, der an schnelles Arbeiten gewöhnt ist, gesucht. Offerten mit Copie der Zeugnisse und Angabe der Ansprüche werden unter X. 123. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Beifügung einer Photographie ist angenehm. s4710Z In einem nicht unbedeutenden Verlags und Sortimentsgeschäst einer größeren Stadt Bayerns wird eine Volontärstelle, bei der einem jungen Manne volle Gelegenheit gegeben ist, sich in jeder Weise auszubilden, demnächst frei. Kost und Logis wird im Hause nicht gegeben, hierfür aber 400 Mark pro anno vergütet. Gef. Offerten nimmt Herr C. Fr. Fleischer in Leipzig sub 2. HP 100. entgegen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder