Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187701316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-01
- Tag1877-01-31
- Monat1877-01
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
25, 31. Januar. Vermischte Anzeigen. 411 (3854.) Ein Musikalienhandlungs-Ge hilfe, musikalisch, in der französischen und eng lischen Sprache bewandert, militärfrei, sucht zum 1. April (oder auch früher) Stellung im In- oder Auslande. Offerten erbeten sub 8. 76. durch die Exped. d. Bl. OeliUIi^s Obkerten 8ud k. 8. A 100. 1>6- (3856.) Ein 35 Jahre alter, im Verlag, Zeitungswesen und Druckerei gründlich erfahrener Gehilfe mit besten Referenzen sucht Stellung. Derselbe bekleidet den ersten Posten in einer der größten Verlagshandlungen. F. Volckmar in Leipzig erbeten. (3857.) Ein junger Mann, der soeben in einer lebhaften Hofbuchhandlung einer Residenzstadt Mitteldeutschlands zur größten Zufriedenheit seines Chefs die Lehrzeit beendet hat, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfen stelle, um die gesammelten Kenntnisse tüchtig zu verwerthen und durch dieselben den Unter halt zu haben. Gütige Nachfragen wird Herr G. Brauns in Leipzig beantworten. s3858.) Ein tüchtiger, gesetzter Gehilfe, momentan in Baden als Geschäftsführer einer Sortiments handlung, verbunden mit Druckerei und Zeitungs verlag, thätig, sucht baldigst eine andere Stelle. Prima-Referenzen und gute Zeugnisse stehen zu Diensten. Gef. Offerten erbittet unter N. 90. H. Kirchner in Leipzig. (3859.) Ein junger Mann, der nach bestan denem Maturitätsexamen an einer Realschule I. Ordnung als Buchdrucker gelernt und sodann drei Jahre in einem kaufmännischen Geschäfte gearbeitet hat, sucht in einer Verlagshandlung Stellung und würde zunächst eventuell auch als Volontär eintreten. Näheres zu erfahren durch Eduard Focke in Chemnitz. Besetzte Stelle». (3860.) Den Herren Bewerbern um die in meinem Hause ausgeschriebene Vacanz hiermit unter bestem Danke für die gesandten Offerten die Nachricht, daß die Stelle besetzt ist. Achtungsvoll Rastatt, 25. Januar 1877. W. Hancmann. Vermischte Anzeigen. Placate mit Illustrationen pssi.s zu Hausschah deutscher Erzählungen und Geschichten aus attcr und neuer Zeit sowie Aimplicissmnis ic. stehen aus Verlangen gratis zu Dienste». Bremen. Norvweftdentscher VolkSschristcn-Berlag, A.-G. 1.6isiriA«r Niietier tVuetion cksu 5. sssbrukrr 1877. sssae.z Nibliottiklikln 1'srtr. I. ^nttrriAv ivir um ckeren reektöoitiAo DeberZsuäunA, um d68t.6n ckrreet /*ost. Sammelkasten und Einbanddecken zum „Bazar", ill. Damenzeitung. iS8SS.) Um vielfach ergangenen Wünschen zu be gegnen, haben wir äußerst praktische und dauerhafte Zamnirllmlirn in Goldpressung und Schwarzdruck Herstellen lassen, die in Form eines elegant ge bundenen, reichverzierten Buches die denkbar bequemste Aufbewahrung der im Laufe des Jahres erscheinenden Nummern, Beilagen und Supplemente ermöglichen. Gleichzeitig bringen wir die Ihnen bereits bekannten ge schmackvollen Einbanddecken zum „Lazar" 1877 in empfehlende Erinnerung. Wir liefern Sammelkasten und^ Einband- Ladenpreis f. Einbanddecke ist 2 ^ 80 Ladenpreis f. Sammelkasten, gewöhnt. Ausg. 3 ^ 50 Ladenpreis f. Sammelkasten, feine Ausg. 4 ^ (Auslieferung: nur in Leipzig (Franz Wagner). Ihr Publicum, unsere Abonnentinnen, benachrichtigten wir bereits in unserm Jour nal von dem Erscheinen beider Artikel und wiesen dasselbe an Sie, mit dem Bemerken: „daß Sie für Fracht und Emballage einen Zuschlag, dessen Höhe Sie selbst bestimmen wollen, erheben würden". Die mit 60 berechneten 2 Emballagebretter nehmen wir gegen baar zurück. Indem wir schließlich nicht verfehlen, Ihnen für Ihre erfolgreiche Verwendung beim Beginn des Jahres 1877 unfern verbindlichsten Dank zu sagen, bitten wir, den Absatz obiger Artikel nach Kräften fördern zu helfen, und zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, im Januar 1877. Bazar-Actien-Gesellschaft. (3864.) Die geehrten Herren Collegen, die auch Berlin als Commissionsplatz haben, bitten wir, die für uns bestimmten Remissen nicht nach Berlin, sondern nach Leipzig senden zu wollen. Berlin 8.-^., 26. Januar 1877. Licbel'sche Buchhandlung. psss.s Luther's Portrait, Holzstock, gebraucht aber gut erhalten, Größe 12:13 Centim., ist für 12 .iL baar zu verlausen. Abzüge aus Verlangen von It. V. l. durch die Exped. d. Bl. sSSSS.) Die Herren Antiquare bitten wir Höst.,von solgendem Bedarf antiquarischer Kataloge Notiz zu nehmen: 10 Allgemeinen literar. Inhalts (3 davon direct pr. Post). 35 Protestant. Theologie (10 Pr. Post). 4 Kathol. Theologie. 25 Jüdische Theologie (10 pr. Post). 5 Philosophie. 20 Altclassische Philologie (K pr. Post). 15 Orientalische Philologie (6 pr. Post). 15 Deutsche Philol. n. mod. Sprachen. 6 Geschichte und Geographie. 12 Amerikan. Geschichte, Geographie und Reisen (k Pr. Post). 8 Numismatik, namentlich Münze» u. Münz- Auctionen (3 pr. Post). 5 Jurisprudenz. 25 Mcdicin (10 Pr. Post). 10 Allgem. Naturwissenschaften (4 pr. Post). 12 Zoologie (k pr. Post). 6 Ornithologie u. Ichthyologie (2 pr. Post). 25 Entomologie (10 pr. Post). 8 Conchologie (2 pr. Post). 25 Botanik (5 pr. Post). 18 Mineralogie, Geologie u. Bcrgwissenschaft (6 pr. Post). 6 Paläontologie (2 pr. Post). 30 Mathematik u. Astronomie (10 pr. Post). 8 Chemie und Physik. 8 Mechanik, Jngenieurwiss. u. Architektur. 6 Militärwissenschasten. 10 Schöne Wissenschaften. 5 Autographen (2 pr. Post). 8 Kunst und Kunstgeschichte. 4 Musik (2 pr. Post). 6 Schach (2 pr. Post). 12 Kuriosa, kaootias etc. (4 xr. kost). New-Aork, Januar 1877. B. Wcstcrmann L Co. Zur wirksamen Insertion (3867.) empfiehlt sich „Die WeAenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst utzd öffentliches Leben, herausgegeben von Paul Lindau. --- Auflage 6500. — Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirenden Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 H netto baar für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin, im Januar 1877. Georg Slilke. Katholische Gcbetbitcher (3868.) iu 600 verschiedenen Einbänden. Joh. Nötiges in Mainz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder