Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192502071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-02
- Tag1925-02-07
- Monat1925-02
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 32, 7, Februar !S2S. Bibliographischer Lei!. Börsenblatt f. d. Dtsibll. Vnchbanbel. 2109 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krsihlenklie Neuigkeiten des dentMn NuShandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Avalun-Verlag in Hellerau bei Dresden. ^rtibn8 ^5ise. Ourant eck. Osrl Uevtrs, ^Ikreä 8slmony. (FZ. 1.1 1925. (4 kirn.1 1. (80 8. mit einxekl. ^bb.) (1925.) 4° 3ädrl. ?p. 60. —, § 14. 30; Linreltl ?p. IM. 20.—, K 4. 75 vr. Vackhauscn in Tangcrmlinde (Langestr. 73). (Lsckküusev, Or.:) Loncker Lstalox cler deutschen ^ukdruck- marken 1923 unter Oerüctcs. d. Abarten nebst (eiugedr.l dreistst. ^.Is >1s. «edr. (1924.) (56 8.) tri. 8° 1. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Schritten rur ksyeboIoAie cler LerukseißnunZ und cles Wirtsebaktsledens, brsx. von Otto Oipaiann u. William 8tern. 29. 30. 29. Leitrüßs rur Lerulstruncie cles VersicberunZs^vesen. 2. üsumxarten, ?ranriskü, Or.: Lur ?8>cboteebnilr unci Lbaratrtero- loßie lies tteZulierunßsbeamten. 1925. (64 8.) 8^- 8" 2. — 30. Arnold, kiedard, Or.: veitrsZe rur LiZnun^sprükunz kür das liscüterxevverbe. ^lit 4 ^bb. 1925. (31 8.) 8^- 8" 1. 20 Lsißmonä)', irsieburä): Ober Xolloidedemie unter bes. öerüclrs. 6. an- or8au. l^ollolde. Mt ^nin. vers. 2. ^.ukl. ct. Llut^arter Vortr^s. X1U 2 larb. lak. 1925. (53 8.) 8° 3. 60 Julius Beltz in Langensalza. Baar, Ewald: Anfang eines Handbuchs für den Fachkunde-Unlerdichl in Bäckerklassen der Berufsschule. (1925.1 (24 S.) 8" sUmschlagt.s —. 30 2. Abdr. ouö: Die Berufsschule. Beltz' Bogenlcsebuch. Albert, Wilhelm: Nürnberg. Bog. 3. (1925.1 8° 8. Albrecht Dürer. Sein Leben u. s. Wirken in Wort u. Bild. (16 S. mit Abb.) —» ^ (Hahn, Robert, Edmund Kette, Karl Neye:) Die Mark Bran denburg. H. 1. 1925. gr. 8° 1. <PolSdcuner Heimatbogen. 1—8.) (IV, 64 S. mit Abb.) —.60 Kethke, Franz: Ostpreußen. Bog. 1a/d. (1925.1 8° 1 s/b. 182 S. mit Abb.) —.24 Findciscn, Kurt Arnold: Sächsischer Heimatbogen. Bog. 2a/b. 3a/b. (1925-1 8° 2 a/b. 132 S. mit Abb.) —. 24 8 »/b. <82 S. mit Abb.) —. 24 Kaekcr, Hugo. u. Or. A. Schmidt: Pommerscher Heimatbogen. Bog. 3. 7a/c. s 1925.1 8° 8. 116 S. mit Abb.) —. 12 7 a/e. 148 S. mit Abb.) 86 Kiesbye, E.: Schleswsig-lHolsteinsischerl Hoimatbsogenl- Bog. 1a/b. (1925.1 8° 1 »/b. 132 S.) —. 12 Nagel, Martin, Hauptlehrer: Heimatbogen für Butjadingen in Ol denburg. Bog. 1a/b. (1925.1 8" 1»/b. 182 S. mit Abb.) —.24 Reiniger, Max, u. Gustav Klar: Heimatbogen für den Nieder- rhein und Westfalen. Bog. 1. 2s/b. 3a/d. 6. (1925-1 8° 1. 182 S. mit Abb.) 2 a/b. 182 L. mit Abb.) 3a/b. 182 S. mit Abb.) 6. 116 S. mit Abb.) —. 12 —. 24 —. 24 —. 12 Rotermund, H., Schuir., u. Or. (A.) Schmidt (4: Notermundl: Erdkunde. Bog. 1. 4. (1925.1 8° 1. Die erste Weltumsegelung 1519-1522. (Text zsgest. aus: Die großen Kapitäne von Alfons grh. o. 1L z i b u l k a.) 11b S. mit Abb.) —. 12 4. sNordenSkiSId, »dass Erik Frh. o°n:s Die -rite Umsegelllng Asiens und Europas auf der Bega, slk S. mil Add.) —. 12 Schmidt, A., vr.: Oberswf«. Bog. 51a/b. s1825.f 8" bla/d. «32 S. mit Adlig —.21 Julius Beist in Langensalza ferner: Beltz' Vogenlescbuch ferner: Schremmer, Wilhelm: Schlesischer Heimatbogen. Bog. 6s/l>. 8a/d. sisrs.1 8° 6 a/d. 182 S. mit Abb.) — 24 8 a/b. 132 S. mit Abb.) —. 24 Stemmle, Adolf: Elbhavelwinkel. Bog. 1. (1925.1 8' 1. 116 S. mit Abb.) —. i, Tabbcrt, Or.: Bergischer Heimatbogen. Bog. la/d. (1925.1 8° 1 a/b. 132 S. mit Abb.) —.24 Bohl, Heinrich: Vierzig Eh-oraimeiodien mit Liedertexten und Eihschen Tonworten für die Schulen der Provinz Sachsen. 1825. <21 S > gr. 8" —. 5«, Bücherei für Fach- und Berufsschulen. Maah, Rfichardf: Lehrplan für ländliche Berufsschulen. 2. vollst. umgearb. Ausl. s!825.f (24 S.) gr. 8° Preis nicht mitgsleitt. Eckhardt, Karl: Die Grundschule. Bilder und Entwürfe aus d. Ge samtgebiete d. Grundschnlunlcrrichles. Bd l. 1825. gr. 8" t. Das erste Schult- IN d. Arbeitsschule. 7. Ausl. IS.-21. r«d. «SSt S.s Eckhardt, Ksarls, n, Jfosefs Kern: Fröhliche Arbeit. Rechenbuch f. d. Volksschule. Ausg. L. Kür weniggegUederte Schulen. H. 4. 1324—1825. gr. 8° 4. Für i». Oberstufe. <150 S.) i. hg Klötgen, Chrsistians, Dir., Berufssch, Rev,: Formuiartaschsn für das Schriftwerk an Berufs- und Fachschulen. 48.-54. Tsd. Begleittext. Klötgen, Chrsistians, Dir,, Berufssch.Rev.: Gewerbliche Geschäfts, und Nechtskund« in Verbindung mil Schriftverkehr. Hilssbllch- lein zu d. schristl. Arbeiten an gewerbi. Berufs- u. Fachschulen nebst e. Auch.: Merkstvss« zur Teutschlehve, Erkl. u. Verdeulschg geiverbe- u. handeissachl. Fremdwörter u. Abkürzgn fowie Sach- verz. 1825. <1l8 S.s gr. 8" Preis nicht mttgeteilt. Geschichtsunterricht im neuen Geist«. Hrsg, von b. Arbeitsgemeinschaft f. Geschichtsunterricht d. brem. Lehrervereins. Tl 2. 1825. gr. 8° Hahn, Robert: Ursachen und Wirkungen des Schundlesens. (Nach e. Vvrtr.1 s1325.s »SS S.) 8° — K0 Handbücher sllr den ArbeiiSnnterricht. Schipkc, Max, vr.: Gesang. 2. Ausl. 1825. (128 S.) gr. 8" 2.40 Jugendbllhne. 1. sI825.s 8" Beihge, Ernst Heinrich: Fröhliche Weihnachten! Lieber u. Reime, Geschichten u. Reigen, zu e. Weihnachtsfeier s. Schulen u, gesellige Veronstaitgn zsgest. 2. Ausl. s1825,s <23 S.) 8° —. 30 Karstadt, Otto, vr., Geh. Reg. N., Min.R.: Ter gestirnte Himmel über mir . . . Ein Staunen u. Schauen ins Weltall hinein s. Kinder u, große Leute. Himmeisknnde. 7. Ausl. 1825. (VIII, 150 S. mit Kig.s gr. 8° Hiw. 3. 70 Deutsche Kultur am Rhein und Ruhr. 4—k. 4. Leo Sicrnberg. Ein Dichter des Rheins und bes Westerwaldes. s1S25.s (55 S.) 8° —. 30s Hlw. —. 70 5/0. Ucllenbcrg, Emil: Probestücke aus den Romanen: Das Kreuz auf Dornawyl und Adolf Kiarewbach. s1325.s <77 S., 1 Tilcib.) kl. 8° —. SO; Hlw. 1. — Lohofs, Heinrich: Heimatsprachbuch für Hall« und Umgegend, <5.-8. Schuis.) Im Auslr. d. Haitischen Lehrervereins bearb, 1825. (78 S.) gr. 8" —. 75 Mil, Walther: Lehrplan für den Unterricht in der Heimatkunde. 2. Aufl. 1825. (23 S., 1 Tas.1 gr. 8° —. 50 Pictzker, Karl, Oberrealfch. Lehrer: Lebensvoller Rau-mlehrennterricht, (Tl 1,) f1825.f gr. 8° 1. Vorkursus I. Beschreibende Formenkunde, b. Ausl. <9.-10. Tsd.) sldg K. »ü 70 Fig.s Hsm. 3.SO Prctzcl, Csarlf Lsouiss Asbberts, u. Esrichs H >! I l a : Neuzeitliche Volksschularbeis. Winke zur Durchfuhr«« b. neuen preuß. Lehrplan richtlinien uns. Mi«w. v. Lseos Na dolle. 3. u. 4. durchgef. Ausl, 1825. <148 S.s gr. 8° Hlw. 4. — Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang 287
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder