Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192502071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-02
- Tag1925-02-07
- Monat1925-02
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2110 BiirsenblaU f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 32, 7, Februar 1925. Julius Bell; in Langensalza ferner: Reiniger, Max, Schuir.: Ter GeschichlLnnkervicht. Reihob. Handln zur dt. Volks- u. Kulturgeschichte mit des. Berückst d. Staats- », Bürgerkunb« bearb. Ti 2. 1925. gr. 8" 2. Vom Untertan zum Staatsbürger. <1648—1848.) 5. Aufl. (VII, 344 L.) Hlw. 7.60 Sachs, Hildegard, vr.: Psychologie und Berufsberatung. Die Bedeutg d- systemat. Berufseignungspsychologie f. d. Verteilg d. Arbeitskräfte im Wirtschaftsleben. Nebst e. Anh. üb. d. Problem e. glücklicheren Einglieidrg d. Frauen in d. Berufsleb-en. 1025. (184 S. mit Fig.) ffr. 8° 6. - Schnatz, Franz, vr.: Henrik Ibsen. Sein Wesen u. Werk, Denken u. Dichten. Eine Eins. 1926. (107 S.) 8° 3. — Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur. 4. 7/8. 10. 31. 45. 66. 100/101. 110. 4. Das Waltharilied ((XVuUüLiius, dt. Vers.: Lkkotiaräu8 I. 8snZa1l6U8l8^. Geleitw.: Otto Z i m m erma n n.) s>2. Au>fl.) s1925.j (47 S. mit Abb.) Hlw. —. 70 Ist e. Abdr. d. Schcffelschen Ubers, aus d. Ekkehard. 7/8. Storni, Theodor: Der Schinimelreiker. Novell«. 6. Aufl. <1925.s <188 S.) 8° Hlw. 1.— >v. Heuer, Reinhard, Schuir.: Ptattdütsch. Auswahl mederdeutscher Dichtungen, Volksmärchen, Rätsel u. Sprichwörter. Tl 2 <1928.s 8° 2. John Vrinckman. 2. Ausl. (48 S.) Hlw. —. 70 31. 1VV/4V1. 11V. Heimaterde. Niederdeutsche Jugendbüchern. 2. 28. 28. 2. Lobsien, Wilhelm : Letzi« Fahrt u. a. Nooelleu. 8. Ausl. <1928.s <48 S.> 8° Hlw.—.7« 28. Andersen, Jngeborg: Unter schwerem Himmel. sErzählg.s slSSö.s <7KS.) 8" Hlw. 1. — 2K. Meine, Gustav Friedrich: Bruder Lustig u» anner piattdütsche Volksmärchen. s182S.s (58 S.i 8° —. 30: Hlw. —. 70 48. Weber, Emil: Di« Ndbeluugensage 4. Ausi. <192S.s <47 S.) 8" —. 3«: Hlw. —. 70 KV. Schiller, Friedrich: Wallensteins Lager. <1928.) <48 S.i 8" Hlw. —. 7V Die neu« deutsche Schule. 5. Arbeitsbücher. 1. 192S. gr. 8" Reiniger, Max, Schulrat, u. Hermann Nickoi, Oberreg. u. »Schuir.: Neues gchchichtliches Lesebuch. Tl 2. 1825. gr. 8" 2. Ai. A„i>. lies S.i i. so Zeißig, Emil: Neue Geschichten für Lie Jugend. Beiträge zur Ge mütspflege s. d. Hand d. Lehrer, Eltern u. Kinder. 4. Ausl. 1928. <88 S.) gr. 8° —. 90 Ludols Beust, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Kroll, Karl, Lehr.: Laßt uns klein sein mit den Kleinen«. Folg« 2. Kroll, Karl, Lehr.: Laß mich ein Kind sein, sei es mit! 128 Szenen aus d. Kindcrivelt. Gez. s. Kindeshand u. Kinderherzen. < 1028.< <42 S. mit z. T. färb. Aibb.) gr. 8° 2. 4V Klmicisteu und prakiisebe A.6rLts Lsxest. 83. xsmäss d. 8 Ausg. <1. Dsuiscbsu Lrruslbuebs umgearb. Vuii. 1925. <VI1l, 182 8. mit larb. Lig., 1 Tal.) KI. 8° luv-, ?. Tl durebseb. 3. 60 Oskar Bonde, Verlag kn Altenburg. ivisrnativvals kibliotbsk kür Pädagogik und deren Dilks^dsssnsebak- teu. Legr. I960 in Verb, mit dl. dl. Lutisr <u. a.s, kortges. In Verb, mit . . . von Obrsisiisns liker, dklttslsob. Kskt. a. I). öd 1. 1924. «r. 8» hvui,^457 8°)° gr! 8°' b ^ ^ . ieu du: rbgeard.nLuk ^1 ^ Gebrüder Borniraeger in Berlin. Lortsebrittv der Okemie, ölivsii: und pkz'siküiiseben Obemie. 18, 4- Uerl, ösrnsis, u. F. öraune: Über die Darstellung von Rairinm- oxanid aus Dulisiieüstokk. 8ods und Kokte, dlit 8 Klg. 1928. <3K 8.) 4° n.n. 2.40 Buchhandlung des Erzichungsvereius in Elberscld Hugenotteii-Lieder. 80 ausgeiv. Psalmen. (Kleine Ausg.) <Borw.: Die. Dr. sNeopolds Eordier, Psr.j 1924. <48 S.I kl. 8" Hlw., Preis nicht mitgeteiil. Rothenburg, Adelheid von, geb. von Zastrow: Aus dem Blumen talwald. Preisgekr. Erz. s. jung u. alt. 4. Ausl. 1924. <211 S., 2 Taf.< 8° Hlw. 3. 2V Buchhandlung des cnang. Vereins <ür di« Psalz in Kaiserslautern. Hossmann st, Carl, Pfr: Schwesterirbrlesl. Hrsg, von Kirchenr. D. Friedrichs Krieg, Pfr em. <Bdch.) 4. <Schluß.) <1928.s kl. 8" 4. Die vier Temperamente.) 1.-5. Tsd. (US S.) 1.20,- Lrv. 2.—; vollst. in 4 Bdn in Karton 8.— Kirchner, PH. (Johann), Kirchenr.: Bon den letzten Dingen. 1925. (88 S.) kl. 8° 1. — Christlicher Schriftenvertrieb I. Maar in Bamberg (Kapuzinerstr. 16). Göttler, Frsiedrichj: Wie kommt man in den Himmel? 1925. (12 S.) kl. 8° lUmschlagt.) -- 08 Kreßel, Hans, vr. Stadtvik.: Jenseits des Grabes. Pvedigtvortr. über Tod, Auferstehg, jüngstes Gericht u. ewiges Le«ben. 1925. (24 S.) 8° —. 30 Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin (SW. 11, Des,sauer Str. 14). Anleitungen fibr Len praktischen Landwirt. 18. 26. 18. Stieger, Gseorgj, Okon. Rat Or., u. K. Wilde, steblv. Ge- schäftsf.: Anleitung zur Buchführung für kleinere (bäuerliche) u. mittlere Landwirtschaftsbetriebe. Im Anftr. d. Sonderausschusses f. Buch'fiilhrg beavb. 2., vollst. U'mgearb. Ausl. 1925. (170 S.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. 26. Anleitung für Versuchsringe. 6 Vortr., geh. auf ö. Lehrgang f. Versuchstechnik iu Halle a. S. am 27. u. 28. Juni 1924. (Vorw.: R e i n h a rd t-Burgwerben.) 1925. (114 S.) kl. 8° Kart., Preis nicht mitgeteilt. Arbeiten der Deudslchen Landwirtschafts-Gesellschaft. 302. Rocmer, Theodor, vr. Prof.: Der Feldversuch. Eine krit. Studie auf naturwisisenschaftlich-mathemat. Grundlage. 2., verm. Aufl. Mit 1. (färb.) Kt. ö. Versuchswirtschaften u. d. Klimabezirke nach Wegner. 1925. (132 S. mit Fig.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Dieck L Co. in Stuttgart. Heimat und Weltbücher. (Burroughs, Edgar Rice:) Die »Tarzaii«-Geschichten. (5.) 5. Burroughs, Edgar Rice: Tarzans Dschungelgeschichten süunßlt- lales ol larrsn). (Einzige berecht. Ausg. in dt. Sprache. Die Ubers, aus d. Engl. bes. Eduard Pfeiffer.) 36. Aufl. (1925.) (225 S.) 8« Hlw. 4. 20 Dass. 26.-34. Aufl. s1925.> G. Jrcytag G. m. b. H. in Leipzig. Philipp, Hans, 1)r., Sind. R., vr. Richard Neumann, Stud. R : Bausteine für den Geschichtsunterricht. Ein Arbeits- u. Tatsachen buch. Bd 3. 1924. gr. 8" 3. Neue >l. neueste Zeit unter bes. Berücls. d. Kolonisation d. deutschen Ostens. Mittel- u. Oberstufe. (Vit, 326 S.) Hlw. n.n. 4. — Grieben-Verlag Albert Goldschmidt in Berlin. OriebcmL UviZvlüürer. 105. 106. 105. Uailavcl unä llmZvduug. Rit 2 sl eluZeclr., 1 kar'o.) ILtn u. 2 seingeär.) Orunär. 1924. (46 8.) kl. 8° l> 1. — ^us: Itrrllsn. 1, 6. ^irkl. 106. Venedig imd DmZodmiß. MI 4 <1 oivgedr., 3 kard.s Kt. u. 3 seivgedr s Ovuvdr. 1925. <62 8.) ki. 8- b 1. 20 Franz F. Henischel in Teischcn/EIbe. sVevkehrt mir dirckt.s Henischel, Kranz I.: Aus Tamerlans Spuren. Des Ostens Dämknerg oder Ausstieg- SelbsterlebkeS aus Turiestau u. Rußland. 1924. <149 S.< gr. 8" Kart., Preis nicht mitgeteiil. Earl Hinstorsss Verlag i» Rostock st M. Beiträge zur Geschichte her Stadt Rostock. Hrsg, vom Verein s. Rostocks Altertümer. <Red. Aussch.: Stadtr. Dr. Altv ater, Stadtarchiv. Dr. Dragenidorsf.s Bd 13. (Jg. 1924.) 1928. <92 S., 2 Tas., 1 Kt., 1 färb. Pl.» gr. 8« 4. - 6ootr, Durt: Dis tote Taute u. a. ösAsbsnbsitsn. <1924.) <144 8.) 8° 3. — Hölder-Pichlrr-Tcmpsly, A G. in Wien Merth, Bernhard, Sem. Lehrer, n. Dr. Franz WolI m a n n, Lehrer- bilbungsanst.Dir.: Sprachübungen für österreichische allgemeine Volksschulen. Ausg. f. sUnfklass. Volksschulen, in denen seder Klasse e. Schulst entsprichst H. 3. 1924. 8" s. <4. Schuli.I 4. Ausl. Um>-r«nd MdI. d. I. Auil. (7S s.i 1.-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder