->" 32, 7, Februar 1925, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. 2131 Htonfirmattoris- und tOstevgeschenke! In Treue fest! Bin« Beschichte aus KurlanS» vergangenen Tagen von Anna katterfel-. Beb. M. S.—. Nenl viese ckrzähinng entrollt mit geradezu Sramatischer Wucht edenso f-ffeinSe wie ergreisenSe 0il»er von Sem Ningen zwischen Seugcher Kultur UN» russischer UnbiiSnng. «in» konfirmalloa«gade oon dleidenSem Werl. kanhe» hau». Ta ». Auslage! l-Ic. Paul Hass« .du' Eine Gabe für junge MüSchen in Ser Zeit ihres Wachsens unS unS weröeno. Reich tllusir. SatikbanS M. 4SS, halbleinen M. . Inhalt: .du' / Mein Frühling / dein vaterlanS / Elternsegen dein Seruf / deine Sücher / deine Zukunft u. a. Ich freue mich als Lehrer meinen Schülerinnen einen solchen Führer auf Sen Lebensweg geben zu können. v., StoSienSirektor i. Ue. /ln frem-er Leute Tisch. b. Auflage Neu! Neu! Tn «. gngag«: Neichswart l-Ie, Brich Stange vom Sruöer Mensch Eine Wegleitung für junge weröenSe Männer. Reich illuftr. SatikbanS M. 4.Z0, Halbleinenban- M. 5. Inhalt: das Ziel / SruSerltebe / vom druöer Leib / Zu Zweien Vaterhaus / Vas Verhängnis -es Menschen / der öeutsche Mensch Weltweiter JugenSSlenfi u. a. wir haben mit ZreuSen gesehen, was öer Jungmännerwelt in Siefem Such Surch ihren Retchswart geboten wir-. Ministerium für volkowohlfahrt (S. 10. 24.) 12 Sriefe einer mütterlichen Freunüin von G. von MühlfelS. TtteldilS: Schütz, slb- jchieS vom Elternhaus / Eine gute Gabe für jeSes Müöchen, -as aus Sem Elternhaus geht. /luflage. Elegant kartoniert M. 1.S0 Neuauflagen von Z. Brocke»: Die Herren öer ErSe S. Auflage Eajus v. derbe, Ser Gefährte -.Paulus «in» Lrzöhlung au» ZU!ün fügen Tagen Tin SU» v»n Kümpfen UN» werden in »er »liegen Thriflenheit Tllngriert. M, ».— ^ Tilngriert. M, ».— gllen fchkngelstigen Neuerscheinnngen voran geht »er Anknnst«roman von Z. Srocke«, »er »nrch seinen .kajn» von Verde' mit einem Schlag« in »ie erge keihe »er guten Lrzllhler rückt«. Superinten»ent Matthe» In ko. kirchenzeitung, S. Ed. LNttllevs Sevlagsbmhhdls. (Vaul Seiler) 3Kalle (Saale) Adalbert Stifter ^ Ln der Urfassung ^st??r«ks rrer« /re-aress/SLsöSeTr vor» L-r-. LLaa: Ske/r im Deutsche Meister-Verlag, München Residcnzstraße zol ^o/./ro/'T^irrs^ in den M.N.N.: „Die Urfassungen Stif ters sind durchwegs romantischer, weim man will, moderner. Sie sind nicht gebändigt, nicht abgeklärt, sondern heftig hin gewühlt, ihr Tempo ist pfeilschnell, alle Farben brennender, sie haben keinerlei Galerieton." Abdias Das altc Siegel Der tValdsteig In einem Bande In Halbleinen gcb. M. r.50 In Ganzleinen geb. M. 3.— In Halblcder geb. M. 4-vo Brigitta Die Mappe meines Urgroßvaters In einem Bande In Halbleinen geb. M. 3.— In Ganzleinen geb. tN. 3.so In Halblcder geb. M. 8.— Ursukkükrung 3M 18. Februar in Lübeck vie Kackt äer karmkerrigkeit Orsma von blax Nocdäort §c/?a// //r,? Vas Stück erschien in: Oottes ksknentrager Drei Dramen von ^lax blocbävrk Inhalt: vilsnr / Qotte8 k^sknentrager / vie Kackt 6er varmkerrixkeit / vie klerroxin von I-Lnxeais. Oebunclen in Halbleinen 5 jVlark »kvisc«k5 Vwr4«8»4v8 «VN« L cv. LLAl.Ik>I . l.LI?r>0 2S2»