Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187702091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-02
- Tag1877-02-09
- Monat1877-02
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Hcymann's Verlag, Rechts- und staatswissenschastlicher sbagg.f Verlag. Begründet 1815. Berlin IV., Mauerstraße S3, 84, 65. Geschäftsbericht für 1877. l. Januar. 1. Centralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichskanzler-Amt. V. Jahrgang. 1877. gr. 4. Nr. 1—5 pro cplt. 6 „Hl ord., 4 20 L» baar. Erscheint einmal wöchentlich, Freitags. 3000 Beilagen bis zur Stärke eines Vier telbogens SS .tt baar. 2. Allgemeine VcrloosungS-Tabelle des Deutschen Reichs- u. König!. Preußischen Staats-Anzeigers. V. Jahrgang. 1877. Klein Folio. Nr. 1—5 pro cplt. 6 ^ ord., 4 60 baar. Erscheint einmal wöchentlich, Sonnabends. Dieselbe wird außerdem dem Reichsanzeiger beigelegt. 3. Central - Handels - Register sür das Deutsche Reich. IV. Jahrgang. 1877. gr. Folio. Nr. 1 — 24 Pro cplt. 6 ord., 4 ^1 60 Sc baar. Das Central-Handels-Register erscheint säst täglich; dasselbe wird außerdem dem Reichs anzeiger beigelegt. 4. Zeitschrift sür Gesetzgebung und Praxis aus dem Gebiete des deutschen öffentlichen Rechtes. Herausgegeben von W. Hart mann, Obcr-Tribunalsrath. III. Jahrg. 1877. Lex.-8. 1. Hest. pro cplt. 16 ^ ord., 12 netto. Freiexemplare: fest 13/12, baar 7/6. Jährlich erscheinen S Heste, die einen Band, 4V—4b Bogen Lex.-8., bilden. Inserate aus dem Umschläge, die durchgehende Zeile bv t>., 800 Beilagen 1b ,1L 5. Archiv sür Theorie und Praxi» des Allgemeinen Deutschen Handels- und WechsrlrcchtS. Herausgegeben von Kreis gerichtsrath H. Busch, Sondershausen. Fünfunddreißigster Band. gr. 8. Hest 1. u. 2. pro cplt. 8 ord., 6 no. Frei exemplare 13/12. Jährlich erscheinen 2 Bände ä. 5 Hefte. Inserate aus dem Umschläge die durchgehende Zeile so Ä. 80» Beilagen IS OL Aeltere Serien mit höchstem Rabatt. 6. Der Gemeindebramtc. Wochenblatt s.d. Verwaltung deutscher Gemeinden. Hrsg, von E. Otte, Stadtrath und Beigeordneter. III. Jahrgang. 1877. gr. 4. Nr. 1—4 pro cplt. (die wissenschaftliche Beilage in gr. 8.) 20 ^ ord., 15 netto. Erscheint wöchentlich, Montags, 2 — 3 Bog. stark Inserate die dreigespaltene Zeile 40 ti. 800 Beilagen 15 OL 7. Wochenblatt der Johanniter - Ordens- Balley Brandenburg. Achtzehnter Jahr gang. 1877. gr. 4. Nr. 1—5. procplt. 6 ord., 4 ^ 60 L> baar. Erscheint wöchentlich, Dienstags. Inserate die dreigcspaltene Petitzeile 40 0. 1200 Bei lagen IS OL 8. Deutscher Fraucnvcrband. Zeitung der Vaterländischen Frauen- u. Hilfs-Vereine. III. Jahrgang. 1877. gr. 8. Nr. 1 pro cplt. 4 ^ ord., 3 baar. Erscheint monatlich. Inserate die durch laufende CorpuSzeile SO Ä. 1000 Beilagen 1b OL 9. Kricgerheil. Organ d. deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger. Rcdigirt v. Professor vr. E. Gurlt. XII. Jahrgang. 1877. gr. 4. Nr. 1 pro cplt. 3 ^ ord., 2 25 L>. baar. Erscheint monatlich. 500 Beilagen 10 OL 10. Carl Hchmann'S Literaturblatt sür Rechts- und Staatswissenschaft. Redakteur vr. Otto Loewenstein. IV. Jahrgang. 1877. gr. 8. Nr. 1 pro cplt. 1 50 ord., 1 Hil baar. 25 Exempl. 12^! 50s,; 50 Exempl. 25 100 Exempl. 50 500 Exemplare 150 baar und mit Firma. Das Literaturblatt ist kein Reclameblatt, vielniehr gibt dasselbe eine unparteiische und erschöpfende Darstellung alles dessen, was auf dem Gebiete der staatsrechtlichen Literatur Vorfälle. Alle Verleger sind eingeladen, der Redaction Material aus ihren Kreisen zuge- hcn zu lassen; den Sortimentern gebe ich bei Partiebezng bedeutende Vortheile und liefere bereits 2S Exemplare mit Ihrer Firma. 11. Systematik des Pfandrechts und der Hypothek des Eigenthnmers.Bon Richard Goldschmidt, Kgl. Kreisrichter, gr. 8. 1 ord., 75 ^ netto, 65 ^ baar. Frei exemplare fest 13/l2, baar 9/8. 12. Die Cholera-Epidemie de» Jahres 1873 in dem Königreich Sachsen. Im Austrage der Cholera-Kommission des Deutschen Reiches bearbeitet und veröffent licht von Rudolf Günther, vr. moä., Geh. Mcdizinalrath, Medizinalresercnt in dem König!. Sächsischen Ministerium des Innern zu Dresden, gr. 4. Mit 14 Tafeln und einem Atlas von 19 Karten in Folio. (Berichte der Cholera-Kommission Hest 3.) 12 ord., 9 netto. Kann ich der Natur der Sache nach nur in vereinzelten Exemplaren, bei sicherer Aus sicht aus Absatz ä. cond. licsern. Ich stelle das Werk aber mit Vergnügen denjenigen Herren College» zur Verfügung, welche sich für derartige Musterlcistungen der Typo graphie vom technischen Standpunkte aus 13. Austreten und Verlaus der Cholera in Rebdorf, Wasserburg rc. Aus dem Re ferate von vr. ML«.!. Max v. Peilen - kofer, Mitglied und Vorsitzender der Cholera- Kommission des Deutschen Reiches, gr.4. Mit 16 Tafeln in Lithographie u. Holzschnitt. (Berichte der Cholera-Kommission Hest 4.) 7 ord., 5 ^ 25 L> netto. Steht in beschränkter Anzahl ä. cond. zu Diensten, ebenso wie Hest 1. u. 2. der Cho lera-Berichte. Prospecte über das Gesammt- Unlernehmen liefere ich gratis. Ihre Conti- nuation wollen Sie notire», da die Samm lung fortgesetzt wird. 14. Die Justizgesetzc sür das Deutsche Reich. Text-Ausgabe mit Sachregister in einem Bande 8. Cart. 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 baar. Freiexempl. fest 13/12, baar 9/8, 115/100. Der glänzende Erfolg spricht am besten sür meine Textansgabe. Der Absatz dersel be» hat bereits das 1b. Tausend erreicht, es wird mit Vollendung des jetzigen Neudrucks die Auflage 20,000 Exemplare betragen. Thätiger Verwendung sichere ich gern glän zende Bedingungen. Ich veranstaltete die folgenden Einzel ausgaben : 15. Die Civilprozeß-Ordnung sür das Deutsche Reich. Text-Ausgabe mit Sach register. 8. Cartonnirt 1 50 ^ ord., 1 15 ^ netto, 1 baar. 16. Das Gcrichtsversassungsgesetz für das Deutsche Reich. Text-Ausgabe mit Sach register. 8. Cartonnirt 60 Sv ord., 45 L>. netto, 40 o» baar. 17. Die KonkurS-Ordnung sür das Deutsche Reich. Text-Ausgabe mit Sachregister. 8. Cartonnirt 60 ^ ord., 45 s» netto, 40 L>. baar. 18. DieStrasprozeß-OrdnungsnrdasDeut- sche Reich. Text-Ausgabe mit Sachregister. 8. Cartonn. 1 ^ 20 L» ord., 90 L» netto, 80 -X baar. Freiexemplare fest 13/12; baar 9/8, 115/100. Ein Auslieferungslager der Justizgesetzc zu den Originalnettopreisen unterhalten für Süddeutschland die Herren Levy L Müller i» Stuttgart, sür Elsaß-Lothringen Herr I. Schneider in Straßbnrg. sbioo.f Soeben erschien in unserm Verlage: „Nhriugauer Min-Dlatt." Redacteur: George Dall. Monatlich 2 Nummern. Preis pr. Qu. 1 ^ 50 ^ mit 25 N, Rabl " gegen baar. Der Name des Redacteurs, welcher Ihren aus seiner früheren Thätigkeit, als Mitarbeier der „Deutschen Weinzeitung", bekannt sein dürfte, bürgt hinlänglich sür die Gediegne heit der obigen Fachschrift, so daß wir u:s einer besonderen Empfehlung enthalten zn können glauben. Inserate von Fachliteratur finden in dem „Wein-Blatt" zweckmäßigste Verbreitung und berechnen pr. Petitzeile 20 H mit 25^ Rabatt. Verschlüsse für die Redaction besorgen wir bereitwilligst. Thätigen Handlungen stehen Probenummern in unbeschränkter Anzahl zu Diensten, und bitten, zu verlangen. Mainz, 1. Februar 1877. G. Faber'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder