Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1877
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1877-02-19
Erscheinungsdatum
19.02.1877
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770219
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187702196
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770219
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1877
Monat
1877-02
Tag
1877-02-19
Ausgabe
Ausgabe 1877-02-19
669
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1877
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770219
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770219/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Uebersetznngs-Anzeigen. 6485.^j Im Verlag von Friedrich Andreas pertheS in Gotha erscheint demnächst: Die ivwisobe Lirobe neunrelinten ^slirlrunclert. I. VN8 kitp8ttINNU. Lios lristorisolrs LelriläkrunA Ll'tzätzlilc ^1618611. ^.U8 dem OLuiZedeii ^1. M6d6l86v. Das kürzlich in Kopenhagen erschienene Original (erste Hälfte eines auf zwei Bände berechneten Werkes) hat im Norden, und zwar in den weitesten Kreisen, große Aufmerksamkeit und lebhafte Theilnahme erregt. Auf Grund der einschlagenden, namentlich katholischen Lite ratur beleuchtet dieser Band die Geschichte der sieben Päpste dieses Jahrhunderts bis auf den heutigen Tag, insbesondere auch die Beziehungen (von der evangelischen bis zur altkatholischen Bewegung) schildern wird. Die Darstellung ist, bei aller Objektivität und Ruhe des Histo rikers, eine im hohen Grade anziehende, auch den Laien fesselnde. Angrliotcnc Bücher n. s. w. 4. 8tuttK. 1823. In 2 Läs. Zsk. ^Vis 1 I)is OsKenvvart 1873. 2. 8sm.; 1874— 76 oxlt. In Nummern. Neu. Llir 20 ^ s6487.j L. Unflad in München offerirt: Schräder, die Braut des Armen. Roman. 3 Bde. 6 ^ ord. Neu. Für 1 ^ u. 5/4. s6488.^ U. Hl. Slrvse in 0ro886n a/O. In Lt^n. Oplt. ?i6i86rmL88iZuliF. s6489.) LaL8' vi^LU. 3 Läs. ^r. 8. ^Vien 1858. (54 9 s6490/j Vurm68ler L 8temp6ll in Lerliv, Oranienstr. 101, otksriren unä erbitten 1 Ne^sr'3 Lexikon. 16 66s. 2. ^.utl. Llkkr^kä. Neu. 1 v. Ott, Vorträge über Laumeokauik. 1. Dkl. Lrax 1871. 1 ^Vanäerle^, läuäl. "Wirtk8oka1t8K6klluäe. Lkt. 1. 2. Lalle a/8. 1875. Kaks. Orote. 8 Läe. OriKkä. I'ast neu. 1 Ooetke, V^erke. Oplt. lllimtr. ^.usKaks. Orote. 18 Läe. OriKkä. La8t neu. 1 LvauKelium 8t. «loliannis. l Illustr. von 1 LvanKelium 8t. Nattkaei. j Liäa. (Lremen, Nüller's VerlaK.) Lro8ek. Leu. (Laäenprem 2u8ammen 132 ^() 1. Llt. 2. ^ull. kraK 1871. 2 — äo. 2. Lkt. I.LlK. 2. ^utl. LraKl872. 2 — äo. 3. Llt. LraK 1872. 2 — äo. 5. Lkt. 1. LkK. 2. ^.utl. Lra§ 1873. 1 L0I2, Lauä- u. 8taät-OekLnäe. 5. ^.utl. Lk§. 12. 1 Ns^sr's Lex. 2. .4.uü. 116. 1 — 8. In 1 — äo. In Lpkä. Lä. 1. 2. Llklrrkä. ^n- 1 — äo. InLpkä. Lä. 2. Oaliookä. ^ntigu. Lex. 2. ^.utl. 1 Lä. 5. Llktrukä. ^.nti^uari8ok. I Lä. 4. 5. 6. 7. Oaliookä. 1 Lä. 2. 4. 7. OriK.-IIlkkrrkä. 1 Lä. 2. 6. 2 Lä. 3. 7. 3 Lä. 4. 1 Lä. 2. 4. 4 Lä. 6. 6 Lä. 5. 7. 1 Lä. 1 — 7. Oplt. OriK.-kraun-Oa- 1 Lä. 3. i 2 Lä. 4. 6. ! OriK.-kraun-Oaliookä. 3 Lä. 2. j OriK.-Llktrrkä. mit OriK.-Kitin-Oalieokä. 4 Leu^oke^Varte. Lä. 1. OriK.-kraun- Oaliookä. 1 — äo. Lä. 1. 3. s OriK.-Kiiin-Oa- 4 — äo. Lä. 2. j liookä. 1 — äo. Lä. 3. OriK.-ülkkirkä. s6491.^ Edwin Schloemp in Leipzig offerirt: 1 Cervantes, Don Quixote, illustr. v. Dore. 2 Bde. 1 Sybel, Vorträge u. Aufsätze. 1 Schmidt, Ad., Epochen u. Katastrophen. 1 Reitlinger, freie Blicke. 1 Löher, Kampf um Paderborn. 1 Richter, Geistesströmungen. 1 Bodenstedt,Shakespeare'sFrauencharaktere. 1 Osenbrüggen, die Schweizer. (In Originalbd. Neu.) ?r6i86rnill88iZuuZ und Verlags- Lridei'UQA. s6492.j ÜLNU8, .1. ä., äa8 8okri1t^v686n unä 8okrikt- tkum äer kökmi8ok-8lov6ni8ok6nVö1ker- Ltllmme in äsr 2sit ä68 IlekeiALNKL au3 äem Ilsiäontkurn in äa8 Okri8tentkum. 114 8sit6n. LiaK 1867. Laäenprem 2 ^ 40 kaar 1 ^ 20 t'ür Luekkänäler von 25 auk 50 ^ orkökt. Domek, ^V., 8nöm^ cs8lcd äls okno- vsnoko rrireni 26M8keko. 109 8siten. 1868. Laäenxr. 1 50 kaar 75 Ornnä ä. verneuerten Lanäes-O. Lerä. II. Oa8t1ek, ä., Lilo8oüoka xropaeäsutika. 173 u. 264 8sit6ll. 1867. Laäenpr. 5-^( 60^. Li in. Lr. 3 60 L», kaar 2 ^ 70 s6493.) Im Besitz sehr erheblicher Vorräthe offcrire ich in ganz neuen Exemplaren: Ferdinand Schmidts Zugend- lnbliothek. Mit Bildern von Hosemann, Burger, Bartsch u. A. 45 Bändchen. Elegant cartonnirt (33 ^ 75 ord.) zu 14 ^ baar. Einzelne Bändchen cartonnirt (75 ^ ord.) zu a 40 ^ baar. telst Circular erlassene Offerte wird hiermit annullirt, und treten obige Bezugsbedingungen an deren Stelle. M. Rudolphi in Hamburg. s6494.j Rudolph Hartmann in Leipzig ist be auftragt zu verkaufen: Gartenlaube 1853. 0- Ilchrg.) otkerirt in änrokaus neuen Lxernpl.: 30 Lotlmokilä, Da8ek6nkuok lür Lautleute. 19.H.UÜ. mit ä. N6U6nk6iok8wLkrunK eto. OriKinal-Lnkä. a 3 ^ 25 91*
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 669
[2] - 670
[3] - 671
[4] - 672
[5] - 673
[6] - 674
[7] - 675
[8] - 676
[9] - 677
[10] - 678
[11] - 679
[12] - 680
[13] - 681
[14] - 682
[15] - 683
[16] - 684
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite