I- »5, 26. April. Fertige Bücher u. s. w. 1551 s15453.^> In meinem Verlage ist erschienen und wurde an diejenigen geehrten Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, nach den cin- gegangenen Bestellungen versandt: Die Jurisprudenz des tägliches Lebens. Eine Sammlung von leichten, an Vorfälle des ge wöhnlichen Lebens anknüpscndcn Rechtsfragen. Zum akademischen Gebrauch bearbeitet und herausgegeben von Dr. Rudolf von Jhcring, Geh. Justizrath u, Pros. d. Rechte zu Göttiugen. Dritte vermehrte Auflage, gr. 8. 72 S. Brosch. Preis 1 20 ^ ord., SO ^ netto, 80 baar. Zur Fortsetzung wurde versandte Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts. Herausgegeben von vr. Nud. v. Jhcring u. vr. Jos. Ungcr in Verbindung mit Otto Böhr und Agathon Wunderlich. XV. Band 3. Heft. Neue Folge. III. Band. 3. Heft als Rest. ^«uaistglv iükitsedrikt kilr Xu1UI'1Vi88VI18CltLt'l. M6äiol2i86ll. I19,tlirivl8861180b9kt1i6b611 0686ll80b9kt LU 56119,. Dlkter Band. Keue kolA6 IV. Bd. 1. Bett. Nit 9 kakeln. Ar. 8. Broseb. kreis 6 ord., 4 ^ 50 no., 4 baar. Hochachtungsvoll Jena, den 18. April 1877. Hermann Dusst. ft5tö4f XrivAskurtv tl«r europuLisoIion 'rüiltki nnd ller unteren vonnnlnneler. 1 ^ 20 ^ mit 250/) ü. eond., 40 9b A6A6N 2ul11 Ug,886Iia,1)8Ü.Ü2. kartiepreise: 25 Dxempl. 15 ^ v. baar, 50 Dxemxl. 25 ^ n. baar. 2n AeneiAten Bestellungen auk diese sobr auk VorlanZOL. s15455.^ In 0. k. Lebmidt^s Bniversitäts-Lueb- bandlunA (kriedr. Bull) in LtrassburZ sind Xr9U8, k. X., krokessor Dr., Kunst und sebreibende Ltatistik ini ^uktraZe des Kaiserl. Ober-krLsidiums von Dlsass- BotbrinAen berausAeAeben. I. Band. 2. ^.btbeilung. Oross Oetav. 500 Lei ten mit 68 BoDsebnitten, 2 xbotoAra- xbiseben kakeln u. 2 klänen. kreis 10 Oie 2ur kortset^nnA verlangten Dxem- Oontinuation bestellen 2U sollen. Dasselbe Werk. I. Land: Unter-Dlsass, eomplet. Dia starker Land von 724 Lei ten mit 177 Bolrsobnitten, 3 xboto- Arapbiseben kakeln und 3 klänen. kreis B.6U88, Büd., Ltadtbibliotbekar, Ltrass- burAisebe Obronik von 1667 — 1710. Aen und DinleitunA. XXVIII und 224 Ltädte-Obroniken und Oesobiebtskreunde. Bobstslll, k., Oie. tbeol., krivatdoeent, die Dtbik Oalvin's in ibren OrundrüAen ent korken. Din Beitrag xur Oesebiebte der ebristlieben Dtbik. Ootav. 152 Leiten, kreis brosebirt 3 auk dieselbe aukmerksam. k.9.bo^, Dr. 8., ^.rLneiverordnunZen. 3. ver besserte und vermebrte ^uüaAe. In Dein^vand gebunden, kreis 2 ^ Le- ruAsbedinAunAen ^vie bisber: in Beeb- nunA mit 25 9h und 13/12, A6Zen baar 33^ und 7/6. ^ -i- ^ Vo1l8tälldiA63 0rt80b9,kt3 - V6r26iobiii88 von Dl89,88-Botbr1l1A6I1. Nit ^.NAabe der Bevölkerung ete. naob der 2äb1unA vom 1. Deeember 1875 berausZeAeben von dem statistiseben Düreau des Kaiserl. Oetav. 156 Leiten. kreis brosebirt 2 eartonnirt 2 ^ 40 I^ur kest oder baar. LobädN, Dr.Bud^., Oberlebrer, kurzer Ab riss der deutseben Interpunktionslobre. Oetav. 24 Leiten, kreis broseb. 30 R.1Ü, kr., kkarrer, der Wunderdoktor. Dine DrrLblunA aus dem elassiseben Volks leben. Klein Oetav. 52 Leiten, kreis eartonnirt 60 -S^. Von demselben Verkasser ersebien Dnds voriAen dabres: — ein dabr im Dlsass. Bilder aus dem Dand- und kamilienlebeu. Klein Oetav. 96 Leiten. Oart. kreis 80 H1l9.il, krok., kurzer Abriss über das ^.b- sebens-Vermögen rur Dr/iebunA von LebwerböriAen u. kaubstummen. Oetav. Broseb. 60 0686t26, VsrordmiiiAsii irnd VsrkÜKiiiiAM betretend das niedere Dnterriebtsvvesen in Dlsass-DotbrinAen. (Deutseb u. kran- rösisob.) 2. Bett. Oetav. 80 Leiten. Brosebirt. kreis 1 ^ 20 kk. dalirbuob kür D18L88 - BotbriiiAoii 1877.